Das Apple TV 4K (2. Generation oder neuer) umfasst die eARC-Technologie (enhanced Audio Return Channel), die Audio in voller Auflösung – einschließlich 3D-Surround Sound-Formate wie Dolby Atmos – von einem eARC-unterstützten Fernsehgerät (oder einem damit verbundenen HDMI-Gerät) an dein Apple TV leitet.
Wenn du HomePod- oder HomePod mini-Lautsprecher als standardmäßige Audioausgabe für dein Apple TV 4K konfigurierst, kannst du diese für die Audiowiedergabe von einer Spielekonsole oder einem DVD-Player nutzen, die bzw. der über ein HDMI-Kabel mit deinem Fernsehgerät verbunden ist.
Verbinde das eine Ende eines eARC-kompatiblen HDMI-Kabels (separat erhältlich) mit dem HDMI-Anschluss am Apple TV 4K und dann das andere Ende mit dem für eARC gekennzeichneten HDMI-Anschluss am Fernsehgerät.
Schalte dein Fernsehgerät ein und stelle sicher, dass seine HDMI-CEC-Einstellung aktiviert ist.
Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Sicherstellen, dass HDMI-CEC aktiviert ist.
Lege den HomePod (oder das HomePod-Stereopaar) als deine standardmäßige Audioausgabe für das Apple TV fest.
In „Einstellungen“
auf dem Apple TV, gehe zu „Video und Audio“ > „Audioausgabe“ > „Audiorückführkanal“ und wähle dann „TV-Audiowiedergabe“, um eARC zu aktivieren.
Wähle auf dem Fernsehgerät den HDMI-Anschluss für das Gerät, von dem du Audio leiten willst (etwa von einer Spielekonsole oder einem DVD-Player).
Die Audioausgabe vom ausgewählten Gerät wird über das Apple TV an deine HomePod-Lautsprecher geleitet.
Hinweis: Eventuell musst du dich beim deinem TV-Hersteller erkundigen, ob zusätzliche Einstellungen erforderlich sind, um eARC für die Audioausgabe aktivieren zu können.
Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel HDMI ARC oder eARC mit Apple TV 4K (2. Generation oder neuer) verwenden.