
Probleme bei der Verwendung von Tests in Schoolwork
Wenn du Probleme mit Tests in der Schoolwork-App hast, versuche Folgendes.
Wenn du Schwierigkeiten hast, einen Test zu erstellen, denk daran:
Die Testdateien dürfen nicht größer als 20 Megabyte (MB) sein.
Du kannst PDF, Pages, Numbers, Keynote, Google Docs, Google Sheets, Google Slides und Bilddateien importieren.
Importierte Bilddateien müssen in einem der folgenden Formate vorliegen: .png, .gif, .jpeg, .tiff, .bmp.
Wenn du den Bewertungstyp „Punktesystem“ verwendest, um einen Test zu bewerten:
Alles, was du als korrekt beziehungsweise inkorrekt markierst, wird zur Berechnung der möglichen Gesamtpunktzahl (Nenner) verwendet. Für die Berechnung der Punkte einzelner Schüler:innen (Zähler) werden jedoch nur die Punkte für korrekte Antworten herangezogen.
Die mögliche Gesamtpunktzahl für jede Bewertung wird festgelegt, wenn du zum ersten Mal auf „Als fertig markieren“ tippst oder in einer Korrekturkarte manuell eine Summe eingibst. Einmal eingestellt, verwendet Schoolwork diesen Wert, bis du entweder Punkte hinzufügst, die diesen Wert überschreiten, oder manuell einen neuen Wert eingibst.
Wenn du die Analysen für einen Test anschaust, der mit dem Punktesystem bewertet wurde, zeigt Schoolwork Folgendes an:
Eine Zeile für nicht zugewiesene Punkte, die angibt, dass es Punkte außerhalb eines Frage- und Antwortbereichs gibt. Um die Punkte korrekt zuzuweisen, tippe auf die Zeile, tippe auf den Namen des:der Schüler:in in der Schülerliste und verschiebe die Punkte dann in einen Frage- und Antwortbereich.
Eine Meldung in der Schülerliste, die angibt, dass es einen Punkt in sich überschneidenden Bereichen gibt. Um die Punkte korrekt zuzuweisen, tippe auf „Ansicht“, suche die gelben Kästchen und verschiebe die Punkte dann in einen einzelnen Bereich.
In Schoolwork werden nicht zugewiesene Punkte und Punkte in sich überschneidenden Bereichen in die Testergebnisse einbezogen, nicht aber in die Analyse auf Frageebene.
Wenn du das Punktesystem verwendet hast, um einen Test zu bewerten, und blinkende Punkte siehst:
Bei nicht zugewiesenen Punkten: Tippe doppelt auf einen blinkenden Punkt und ziehe ihn dann in einen Fragebereich.
Bei Punkten in sich überschneidenden Bereichen: Tippe doppelt auf einen blinkenden Punkt und ziehe ihn dann aus den sich überschneidenden Bereichen heraus.
Um nicht zugewiesene Punkte oder Punkte in sich überschneidenden Bereichen leichter zu finden, zeigt Schoolwork den Test des:der Schüler:in mit blinkenden Markierungen an und hebt die zugehörigen Fragebereiche hervor.