
Häufig verwendete Druckeinstellungen für regelmäßiges Drucken auf dem Mac sichern
Du kannst das Dialogfenster „Drucken“ für verschiedene Druckarten einrichten. Nachdem du deine gewünschten Druckeinstellungen ausgewählt hast, kannst du diese als Voreinstellung sichern, sodass du sie in gleicher Weise auf spätere Druckaufträge anwenden kannst. Du kannst zum Beispiel eine Voreinstellungen für regelmäßige Druckaufgaben und eine weitere Voreinstellung für das Bedrucken von Umschlägen sichern, die du manuell einlegst. Du kannst Voreinstellungen erstellen, die auf allen deinen Druckern funktionieren. Außerdem kannst du Voreinstellungen für einen bestimmten Drucker erstellen, die seine spezifischen Funktionen nutzen.
Du kannst zwei verschiedene Arten von Voreinstellungen erstellen: Druckauftrag-Voreinstellungen und eigene Voreinstellungen.
Wenn du eine Druckauftrag-Voreinstellung erstellen willst, musst du zunächst alle gewünschten Druckeinstellungen anpassen und diese dann als Voreinstellung sichern. Du kannst zum Beispiel eine Druckauftrag-Voreinstellung zum Drucken eines monatlichen Berichts und andere zum Bedrucken von Umschlägen oder Drucken von Broschüren erstellen. Die Voreinstellungen werden im Bereich „Voreinstellungen für Druckauftrag“ des Menüs „Voreinstellungen“ angezeigt. Du kannst immer nur eine Druckauftrag-Voreinstellung auswählen.

Außerdem kannst du eigene Voreinstellungen mit bestimmten Änderungen an Druckauftrag-Voreinstellungen erstellen. Hast du zum Beispiel eine Druckauftrag-Voreinstellung zum Bedrucken von Umschlägen erstellt, kannst du ein paar Einstellungen ändern und eine eigene Voreinstellung erstellen, mit der du Umschläge im Format US #10 oder DIN C5 bedrucken kannst. Wenn du dann eine Druckauftrag-Voreinstellung auswählst, kannst du auch eine eigene Voreinstellung auswählen, um das Umschlagformat festzulegen.
Um eine eigene Voreinstellung zu erstellen, wähle zunächst eine Druckauftrag-Voreinstellung aus. Wähle dann die Einstellungen, die du ändern möchtest, und sichere sie als eigene Voreinstellung. Du kannst eigene Voreinstellungen im Bereich „Voreinstellungen“ des Einblendmenüs „Voreinstellungen“ auswählen.

Wähle die Druckauftrag-Voreinstellung und dann eine oder mehrere eigene Voreinstellungen aus, um eine Kombination aus einer Druckauftrag-Voreinstellung und eigenen Voreinstellungen zu verwenden. Wenn du eine Druckauftrag-Voreinstellung auswählst, setzt sie alle zuvor ausgewählten Druckauftrag-Voreinstellungen und alle eigenen Voreinstellungen außer Kraft. Die ausgewählte Druckauftrag-Voreinstellung und die ausgewählten eigenen Voreinstellungen werden im Bereich „Voreinstellungen“ des Dialogfensters „Drucken“ angezeigt.

Tipp: Um schnelle Änderungen an den Standardeinstellungen des Druckers vorzunehmen, kannst du eine oder mehrere eigene Voreinstellungen auswählen, ohne vorher eine Druckauftrag-Voreinstellung zu wählen.
Sichern deiner Druckeinstellungen als Druckauftrag-Voreinstellung oder als eigene Einstellung
Öffne auf deinem Mac ein Dokument und wähle „Ablage“ > „Drucken“.
Wähle die Druckeinstellungen aus, die du als Voreinstellung sichern willst.
Klicke auf das Einblendmenü „Voreinstellungen“ und wähle „Aktuelle Einstellungen als Voreinstellung sichern“.
Führe die folgenden Schritte aus, um eine Druckauftrag-Voreinstellung oder eine eigene Voreinstellung zu sichern:
Name der Voreinstellung: Gib einen Namen für die Voreinstellung ein.
Verfügbar für: Wenn du eine Voreinstellung für einen bestimmten Drucker erstellst, klicke auf den Druckernamen. Klicke auf „Alle Drucker“, um diese Voreinstellung für alle Drucker verfügbar zu machen.
Typ: Klicke auf „Voreinstellung für Druckauftrag“, um die Voreinstellung als allgemeine Druckauftrag-Voreinstellung zu sichern, oder klicke auf „Eigene Voreinstellung“, um die Einstellungen als eigene Voreinstellung für die Verwendung mit einer Druckauftrag-Voreinstellung zu sichern.
Wähle „Voreinstellungsliste bearbeiten“ im Einblendmenü „Voreinstellungen“, um eine Liste der Voreinstellungen anzuzeigen oder Voreinstellungen zu löschen. Außerdem kannst du die ausgewählten Voreinstellungen nach dem Drucken auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.
Dokument unter Verwendung einer Voreinstellung drucken
Wähle in einem auf deinem Mac geöffneten Dokument „Ablage“ > „Drucken“.
Klicke auf das Einblendmenü „Voreinstellungen“ und wähle die Standard- oder Druckauftrag-Voreinstellung aus.
Es werden alle Voreinstellungen angezeigt, die für den jeweiligen Drucker verfügbar sind. Wenn eine Voreinstellung nicht angezeigt wird, hast du diese möglicherweise nur für einen bestimmten Drucker erstellt.
Wenn du optional eigene Voreinstellungen verwenden möchtest, klicke auf das Einblendmenü „Voreinstellungen“ und wähle die gewünschte eigene Voreinstellung aus.
Tipp: Du kannst eigene Kombinationen eigener Voreinstellungen auswählen, die zusammen verwendet werden. Wähle „Erweiterte Auswahl“ im Menü „Voreinstellungen“ und klicke auf die Voreinstellungen, die du zusammen verwenden willst.
Klicke auf „Drucken“, nachdem du die gewünschten Voreinstellungen ausgewählt hast.
Auswählen eines Druckers, den du als Standarddrucker verwenden möchtest
Wenn du mehrere Drucker zur Auswahl hast, kannst du einen regelmäßig verwendeten Drucker als Standarddrucker festlegen. Der Standarddrucker bleibt dann gleich, auch wenn du zwischenzeitlich mit einem anderen Drucker gedruckt hast.
Wähle auf deinem Mac Menü „Apple“
> „Systemeinstellungen“ und klicke auf „Drucker & Scanner“in der Seitenleiste. (Du musst möglicherweise nach unten scrollen.)
Wähle den gewünschten Drucker im Einblendmenü „Standarddrucker“ rechts aus.
Außerdem kannst du das Standard-Papierformat für den Drucker im Menü „Standard-Papierformat“ auswählen.
Tipp: Wenn du schnell einen Standarddrucker festlegen möchtest, klicke bei gedrückter Taste „ctrl“ auf den gewünschten Drucker in der Liste „Drucker“ und wähle „Standarddrucker festlegen“ im Kontextmenü aus.
Wähle bei ausgewähltem Standarddrucker „Standardeinstellungen“ im Menü „Voreinstellungen“ aus, um festzulegen, welche Voreinstellungen der Drucker standardmäßig verwenden soll.