Unterstützung für Bedienoberflächen in Logic Pro
- Willkommen
- Bedienoberflächen – Übersicht
- 
        
        - Mackie Control – Übersicht
- Funktionstasten
- Sondertasten
- Tasten im Bereich „AUTOMATION“
- Taste „GROUP“
- Tasten im Bereich „UTILITIES“
- Pfeil- und Zoom-Tasten
- Jog/Scrub-Wheel
- Programmierbare Benutzermodi
- Fußschalter
- 
        
        - Zuweisungen – Übersicht
- Tabelle der Display-Tasten
- Tabelle der Channel-Strip-Zuweisungen
- Tabelle der Tasten im Bereich „ASSIGNMENT“
- Tabelle der zuweisbaren Funktionstasten
- Tabelle der Tasten im Bereich „GLOBAL VIEW“
- Tabelle der Sondertasten
- Tabelle der Tasten im Bereich „AUTOMATION“
- Tabelle der Tasten im Bereich „UTILITIES“
- Tabelle der Transport-Tasten
- Tabelle der Pfeiltasten
- Tabelle der Jog/Scrub-Wheel-Zuweisungen
- Tabelle der externen Input-Steuerungen
 
 
- 
        
        - Konfigurieren der CS-32 MiniDesk
- 
        
        - Zuweisungen der CS-32 MiniDesk – Übersicht
- CS-32 MiniDesk-Display
- CS-32 MiniDesk-Pots (Drehregler)
- Channel-Strips der CS-32 MiniDesk
- Taste „bank“ der CS-32 MiniDesk
- F-Tasten der CS-32 MiniDesk
- Pfeiltasten-Steuerungen der CS-32 MiniDesk
- CS-32 MiniDesk-Transportsteuerungen
- Jog-Wheel-Steuerungen der CS-32 MiniDesk
 
 
- 
        
        - HUI-Setup
- 
        
        - HUI-Zuweisungen – Übersicht
- HUI-Zuweisungssteuerungen
- Faderbank-Tasten der HUI
- HUI-Fenstersteuerungen
- HUI-Tastaturkurzbefehle
- HUI-Channel-Strips
- HUI-DSP-Steuerungen
- HUI-Funktionstasten
- Globale HUI-Steuerungen
- HUI-Automationssteuerungen
- HUI-Status-/Gruppensteuerungen
- HUI-Bearbeitungssteuerungen
- HUI-Zeitanzeige
- Ziffernblock der HUI-Steuerungen
- HUI-Transportsteuerungen
- HUI-Pfeiltasten
- HUI-Jog-Wheel
- HUI-Fußschalter
 
 
- 
        
        - Konfigurieren der 01V96
 
- 
        
        - Konfigurieren der 02R96
- 
        
        - 02R96-Zuweisungen – Übersicht
- Steuerung der 02R96-Bedienoberfläche im Bereich „DISPLAY ACCESS“
- Steuerungen der 02R96 im Bereich „AUX SELECT“
- Steuerungen der 02R96 im Bereich „ENCODER MODE“ und „FADER MODE“
- Steuerungen der 02R96 im Bereich „EFFECTS/PLUG-INS“
- LCD der 02R96
- Zuweisbare Tasten der 02R96-Bedienoberfläche
- Channel-Strips der 02R96
- MACHINE CONTROL-Parameter der 02R96
- Steuerungen für die Dateneingabe der 02R96
 
 
- 
        
        - Konfigurieren der DM1000
- 
        
        - DM1000-Zuweisungen – Übersicht
- Steuerungen der DM1000 im Bereich „DISPLAY ACCESS“
- Steuerungen der DM1000 im Bereich „AUX SELECT“
- Steuerungen der DM1000 im Bereich „ENCODER MODE“ und „FADER MODE“
- LCD-Steuerungen der DM1000
- Steuerungen für die Dateneingabe der DM1000
- Channel-Strips der DM1000
- Stereo-Channel-Strip-Steuerungen der DM1000
- Zuweisbare Tasten der DM1000
 
 
- 
        
        - Konfigurieren der DM2000
- 
        
        - DM2000-Zuweisungen – Übersicht
- Steuerungen im Bereich „MATRIX SELECT“ der DM2000
- Steuerungen der DM2000 im Bereich „AUX SELECT“
- Steuerungen der DM2000 im Bereich „ENCODER MODE“ und „FADER MODE“
- Steuerungen der DM2000 im Bereich „DISPLAY ACCESS“
- Steuerungen der DM2000 im Bereich „EFFECTS/PLUG-INS“
- LCD der DM2000
- Steuerungen der DM2000 im Bereich „TRACK ARMING“
- Steuerungen der DM2000 im Bereich „AUTOMIX“
- Steuerungen der DM2000 im Bereich „LOCATOR“
- Transportsteuerungen und Pfeiltasten der DM2000
- Channel-Strips der DM2000
- Zuweisbare Tasten der DM2000
 
 

Euphonix/Avid-Group-Knobset in Logic Pro verwenden
Mit dem Group-Knobset kannst du die Gruppenzugehörigkeit eines Channel-Strips bearbeiten.
Channel-Strip zu einer Gruppe hinzufügen
Mit deinem mit Logic Pro verbundenen Euphonix/Avid-Gerät:
- Drücke auf den Drehregler oder die Taste „GROUP“, um die Liste der Gruppen anzuzeigen, zu denen der ausgewählte Channel-Strip gehört. Beim CM408T-Channel-Strip hat diese Taste die Bezeichnung „Grp“. - Hinweis: Wenn du die MC Mix verwendest, drücke die Taste „CHAN“, um in den Kanalmodus zu wechseln. - Die Gruppennamen werden je nach verwendetem System auf den Softkeys, dem Touchscreen oder dem Display angezeigt. - Wenn ein Channel-Strip mit mehr als den ersten acht Gruppen verknüpft ist, kannst du die PAGE-Tasten verwenden, um weiter Gruppen anzuzeigen. 
- Drücke auf den Drehregler mit dem Namen der Gruppe, mit der der Channel-Strip verknüpft werden soll. - Wenn du die Nummer einer inaktiven Gruppe wählst, öffnet sich automatisch das Fenster „Gruppeneinstellungen“ und der Channel-Strip wird der Gruppe hinzugefügt. 
- Wenn du die Nummer einer aktiven Gruppe wählst, wird der Channel-Strip direkt der Gruppe hinzugefügt. - Tipp: Die Taste „ON“ kann ebenfalls verwendet werden, um die Gruppenzugehörigkeit des ausgewählten Channel-Strips zu aktivieren oder deaktivieren. 
 
- Drücke die Taste „BACK“, um zum Knobset der obersten Ebene zurückzukehren. 
Channel-Strip aus einer Gruppe entfernen
Das Euphonix/Avid-Gerät ist mit Logic Pro verbunden:
- Drücke auf den Drehregler oder die Taste „GROUP“, um die Liste der Gruppen anzuzeigen, zu denen der ausgewählte Channel-Strip gehört. Beim CM408T-Channel-Strip hat diese Taste die Bezeichnung „Grp“. - Hinweis: Wenn du die MC Mix verwendest, drücke die Taste „CHAN“, um in den Kanalmodus zu wechseln. 
- Drücke auf den Drehregler mit dem Namen der Gruppe, aus der der Channel-Strip entfernt werden soll. - Dieser Kanal wird aus der Gruppe entfernt. - Tipp: Die Taste „ON“ kann ebenfalls verwendet werden, um die Gruppenzugehörigkeit des ausgewählten Channel-Strips zu aktivieren oder deaktivieren. 
- Drücke die Taste „BACK“, um zum Knobset der obersten Ebene zurückzukehren.