Festlegen eines Codes auf dem iPhone
Aus Sicherheitsgründen kannst du einen Code festlegen, der jedes Mal eingegeben werden muss, wenn du das iPhone einschaltest oder den Standby-Modus verlässt, damit das Gerät entsperrt wird. Durch das Festlegen eines Codes werden auch Datenschutzfunktionen aktiviert und deine auf dem iPhone gespeicherten Daten unter Verwendung deines Codes mit 256-Bit-AES-Verschlüsselung verschlüsselt. (Einige Apps lehnen die Nutzung des Datenschutzes möglicherweise ab.)
Code festlegen oder ändern
Wähle „Einstellungen“
und führe je nach verwendetem Modell einen der folgenden Schritte aus:
Auf einem iPhone mit Face ID: Tippe auf „Face ID & Code“.
Auf einem iPhone mit Home-Taste: Tippe auf „Touch ID & Code“.
Tippe auf „Code aktivieren“ oder auf „Code ändern“.
Tippe auf „Codeoptionen“, wenn du wissen möchtest, welche Optionen zum Erstellen eines Codes zur Verfügung stehen. Die Optionen, die die größte Sicherheit bieten, sind „Eigener alphanumerischer Code“ und „Eigener numerischer Code“.
Nachdem du einen Code festgelegt hast, kannst du dein iPhone (abhängig vom Modell) mithilfe von Face ID oder von Touch ID entsperren. Im Interesse maximaler Sicherheit musst du in den folgenden Situationen aber stets deinen Code eingeben, um das iPhone zu entsperren:
Du hast dein iPhone eingeschaltet oder neu gestartet.
Du hast dein iPhone über einen Zeitraum von mehr als 48 Stunden nicht entsperrt.
Du hast dein iPhone in den letzten 6,5 Tagen nicht durch Eingabe deines Codes oder in den letzten 4 Tagen nicht mittels Face ID bzw. Touch ID entsperrt.
Dein iPhone hat einen Befehl zum Sperren per Fernzugriff erhalte.
Es gab fünf gescheiterte Versuche, dein iPhone mittels Face ID bzw. Touch ID zu entsperren.
Es wurde der Versuch gestartet, einen Notruf abzusetzen (weitere Informationen findest du unter „Notruf SOS“ verwenden).
Es wurde der Versuch gestartet, deinen Notfallpass anzuzeigen (weitere Informationen findest du unter Einrichten und Anzeigen deines Notfallpasses).
Zeitpunkt für das automatische Sperren des iPhone festlegen
Wähle „Einstellungen“ > „Anzeige & Helligkeit“ > „Automatische Sperre“ und gib eine Zeitspanne an.
Hinweis: Wenn du den Home-Bildschirm auf dem iPhone belässt und keine Aktion ausführst, wird die Zeit für das automatische Sperren um die Hälfte reduziert.
Daten nach zehn gescheiterten Versuchen der Code-Eingabe löschen
Du kannst festlegen, dass alle Informationen, Daten, Medien und persönlichen Einstellungen von deinem iPhone gelöscht werden, wenn der Versuch, den Code einzugeben, zehnmal scheiterte.
Wähle „Einstellungen“
und führe einen der folgenden Schritte aus:
Auf einem iPhone mit Face ID: Tippe auf „Face ID & Code“.
Auf einem iPhone mit Home-Taste: Tippe auf „Touch ID & Code“.
Scrolle ganz nach unten und aktiviere die Option „Daten löschen“.
Wenn alle Daten gelöscht wurden, musst du dein Gerät aus einem Backup wiederherstellen. Wenn du kein Backup von deinem iPhone erstellt hast, musst du es von Grund auf neu einrichten.
Code deaktivieren
Wähle „Einstellungen“
und führe einen der folgenden Schritte aus:
Auf einem iPhone mit Face ID: Tippe auf „Face ID & Code“.
Auf einem iPhone mit Home-Taste: Tippe auf „Touch ID & Code“.
Tippe auf „Code deaktivieren“.
Code zurücksetzen
Wenn du viermal in Folge den Code falsch eingibst, wird dein Gerät gesperrt. Eine Nachricht weist dich darauf hin, dass das iPhone deaktiviert wurde. Wenn du deinen Code vergessen hast, kannst du dein iPhone mithilfe eines Computers oder im Wiederherstellungsmodus löschen und einen neuen Code festlegen. Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel Wenn du deinen iPhone-Code vergessen hast oder dein iPhone deaktiviert ist.
Hinweis: Wenn du mittels iCloud oder eines Computers eine Sicherungskopie (Backup) erstellt hast, bevor du deinen Code vergessen hast, kannst du deine Daten und Einstellungen aus diesem Backup wiederherstellen.