Apple Intelligence mit Siri auf dem iPad verwenden
Siri ist ein intelligenter Assistent, der in dein iPad integriert ist, um tägliche Aufgaben zu vereinfachen und zu beschleunigen. Mit den Fähigkeiten von Apple Intelligence* wird Siri natürlicher, für den Kontext relevanter sowie persönlicher für dich. Zusätzlich zu deiner Stimme, kannst du auch über die Tastatur Anfragen an Siri stellen. Du kannst dir auch das Produktwissen von Siri zunutze machen, um Antworten auf Fragen zu deinem iPad und anderen Apple-Produkten zu erhalten. Und mit deiner Erlaubnis kann Siri das Wissen von ChatGPT** abrufen, wenn es bei bestimmten Anfragen nützlich sein könnte.
Siri kann dir auch noch folgen, wenn du dich während einer Anfrage mal versprichst. Du kannst also beispielsweise sagen „Siri, set an alarm—wait no, sorry, I meant a timer for 10 minutes—actually, let’s make that 15“. Siri versteht, was du meinst, und stellt einen Timer für 15 Minuten.
Wenn Siri aktiviert wird, wird leuchtet der Bildschirmrand. Du kannst weiter scrollen oder die Eingabe fortsetzen, während du mit Siri sprichst.
Hinweis: Apple Intelligence ist mit iPadOS 18.1 (oder neuer) auf iPad-Modellen mit M1-Chip (oder neuer) und dem iPad mini (A17 Pro) verfügbar. Apple Intelligence ist nicht auf dem iPhone und iPad verfügbar, wenn du dich in der EU aufhältst und sich das Land oder die Region des Apple Accounts ebenfalls in der EU befindet. Weitere Informationen darüber, ob Apple Intelligence für dein Gerät und deine Sprache verfügbar ist, findest du im Apple Support-Artikel Apple Intelligence verwenden.
Siri-Anfragen tippen

Wenn du etwas nicht laut aussprechen möchtest, kannst du Siri-Anfragen tippen – beispielsweise an ruhigen Orten wie einem Meeting oder in der Bibliothek.
Damit du Siri-Anfragen tippen kannst, musst du unten auf dem Bildschirm doppeltippen und dann deine Anfrage eingeben.
Um „Siri-Anfragen tippen“ zu deaktivieren, gehe zu „Einstellungen“ > „Apple Intelligence & Siri“, tippe auf „Siri-Anfragen sprechen & tippen“ und deaktiviere dann „Siri-Anfragen tippen“.
Siri Fragen zu deinen Apple-Produkten stellen
Siri kann nicht nur Fragen zu deinem iPad beantworten, sondern auch zu anderen Apple-Produkten, wie dem iPhone, Mac, Apple TV, der Apple Watch, AirPods und dem HomePod. Aktiviere Siri und sage oder gib dann zum Beispiel ein:
“How do I take a screenshot on my iPad?”
“How do I unlock an iPad?”
“How do I download podcasts on iPad?”
“How do I FaceTime on iPad?”
“How do I back up iPad?”
“How do I screen record on iPad?”
“How do I turn off my iPad?”
„How do I play sound from my TV through HomePod?”
„Where do I go to log my medications?”
Anfragen an Siri stellen, die den Kontext beibehalten
Mit Apple Intelligence kannst du Anfragen an Siri stellen, die auf deine vorherigen Anfragen aufbauen und den Kontext des bereits Gesagten beibehalten.
Du kannst also zum Beispiel sagen oder eingeben „How are the San Francisco Giants doing this season?“. Frage dann „When are they playing next?“. Und zuletzt: „Add that to my calendar“.
Aktiviere Siri und formuliere eine Anfrage.
Stelle danach sofort eine weitere Anfrage.
Siri zum Erhalten von Antworten von ChatGPT verwenden
Wenn du in iPadOS 18.2 (oder neuer) die ChatGPT-Erweiterung aktivierst, kann Siri das Wissen von ChatGPT abrufen, wenn es für das Erhalten von Informationen zu deiner Anfrage nützlich ist. Weitere Informationen zu den ersten Schritten mit ChatGPT findest du unter ChatGPT mit Apple Intelligence verwenden.
Hinweis: Du musst mindestens 13 Jahre oder älter sein oder das in deinem Land erforderliche Mindestalter erreicht haben, um der Verwendung von ChatGPT zustimmen zu können. Weitere Informationen findest du unter Nutzungsbedingungen für Europa.
Aktiviere Siri und sage oder gib dann zum Beispiel ein:
„Hey Siri, ask ChatGPT to compose a haiku about dragons.“
„What should I get my uncle for his 70th birthday? He loves to fish.“
„Hey Siri, ask ChatGPT for some ideas of how to spend a free afternoon in Malibu if I don’t feel like hitting the beach“.
„Hey Siri, compose a limerick about a tiger named Terry.“
„What kind of recipes can I make with this?“ zusammen mit einem Foto von Früchten in der App „Fotos“.
„Hey Siri, ask ChatGPT to summarize this document for me” zusammen mit einem geöffneten Dokument, wie z. B. der PDF-Datei eines Mietvertrags, in der App „Dateien“.
Wenn du eine Anfrage an Siri stellst und ChatGPT nicht erwähnst und Siri entscheidet, das ChatGPT hilfreich sein könnte, fragt Siri dich, ob du ChatGPT verwenden möchtest, um die Anfrage zu bearbeiten. Es wird immer nach deiner Erlaubnis gefragt, bevor Fotos oder Dateien an ChatGPT gesendet werden.
Wenn du willst, das Siri ChatGPT verwendet, ohne dich für diese Anfragen nach Erlaubnis zu fragen, gehe zu „Einstellungen“ > „Apple Intelligence & Siri“, tippe auf „ChatGPT“ und deaktiviere dann „ChatGPT-Anfragen bestätigen“.
Weitere Informationen zum Blockieren der Möglichkeit, Anfragen an ChatGPT zu stellen, findest du unter Zugriff auf ChatGPT blockieren.
Hinweis: ChatGPT verwendet generative Modelle und die Ergebnisse können variieren. Überprüfe wichtige Informationen auf ihre Genauigkeit.
Hinweis: Weitere Informationen zu Apple Intelligence und Datenschutz findest du unter Apple Intelligence und Datenschutz. Weitere Informationen zu Datenschutz und Siri findest du unter Siri, Diktierfunktion & Datenschutz.