Einführung in Playlists in „Musik“ auf dem iPad
Eine Playlist ist eine eigene Auswahl an Titeln und Musikvideos. Möglicherweise möchtest du aus den folgenden Gründen eine Playlist erstellen:
Passend für eine spezifische Stimmung oder einen Anlass. Du könntest beispielsweise eine Playlist für eine Dinnerparty, Hochzeit oder dein eigenes morgentliches Training erstellen.
Wähle bestimmte Titel aus, um sie mit anderen Personen in deinem lokalen Netzwerk zu teilen oder sie mit deinem Mac oder Windows-Gerät zu synchronisieren.
Organisiere deine Musikmediathek.
Wenn du Apple Music abonnierst, gibt es noch weitere Arten von Playlists:
Playlist „Lieblingstitel“: Weitere Informationen findest du unter Markieren von Objekten als Favoriten.
Von beliebigen Apple Music-Beitragenden erstellte Playlists: Weitere Informationen findest du unter Hinzufügen von Musiktiteln zum Offline-Anhören.
Von dir folgenden Abonnent:innen erstellte Playlists: Weitere Informationen findest du unter Anzeigen der Musikauswahl deiner Freund:innen.
Spezielle Playlists (wie „Replay“): Weitere Informationen findest du im Apple Support-Artikel So erhältst du dein Apple Music Replay.
Kollaborative Playlist: Weitere Informationen findest du unter Zusammenarbeiten an Playlists und Einer kollaborativen Playlist beitreten.
Wenn du Änderungen an deiner Musikmediathek vornimmst (beispielsweise Playlists erstellen), werden diese auf all deinen Geräten synchronisiert, sofern die Option „Mediathek synchronisieren“ aktiviert ist (wähle hierfür „Einstellungen“ > „Apps“ > „Musik“ und aktiviere dann „Mediathek synchronisieren“). Wenn du Apple Music nicht abonnierst, werden die Änderungen in deiner Mediathek angezeigt, wenn du das nächste Mal mit deinem Computer synchronisierst.