Final Cut Pro Logic-Effekte
- Willkommen
-
- Einführung zu Echo-Effekten
-
- Einführung zu Delay Designer
- Oberfläche von Delay Designer
- Hauptanzeigesteuerungen
- Ansicht-Tasten
- In der Tap-Ansicht navigieren
- Taps erstellen
- Taps auswählen
- Taps bewegen und löschen
- Tap-Aktivierungstasten verwenden
- Taps in der Tap-Anzeige bearbeiten
- Tap-Werte ausrichten
- Filter-Cutoff bearbeiten
- Panorama bearbeiten
- Tap-Parameterleiste
- Kontextmenü „Tap“
- Tap-Werte zurücksetzen
- Master-Bereich-Steuerungen
- Delay Designer im Surround-Modus verwenden
- Modulation Delay
- Stereo Delay
- Steuerung „Tape Delay“
- Copyright
Ringshifter-Modus-Tasten in Final Cut Pro für den Mac
Das Ringshifter-Effektsignal wird durch ein Delay geführt, das dem Oszillator folgt.
Informationen zum Hinzufügen des Ringshifter-Effekts zu einem Clip und Einblenden der Steuerungen des Effekts findest du unter Logic-Effekte zu Clips in Final Cut Pro für den Mac hinzufügen.

Drehregler und Feld „Time“: Bestimmen die Verzögerungszeit. Die Angabe erfolgt in Hertz (bei Ausführung ohne Vorgabe) oder als Notenwerte (einschließlich Triolen und punktierten Noten), wenn die Taste „Sync“ aktiviert ist.
Taste „Sync“: Dieser Bereich wird in Logic Pro für die Temposynchronisierung verwendet und ist für die Verwendung in Final Cut Pro deaktiviert.
Drehregler und Feld „Level“: Bestimmen, wie viel Verzögerung zum ringmodulierten oder frequenzverschobenen Signal hinzugefügt wird. Ein Level-Wert von 0 leitet das Effektsignal direkt an den Ausgang (Bypass).