Final Cut Pro Logic-Effekte
- Willkommen
-
- Einführung zu Echo-Effekten
-
- Einführung zu Delay Designer
- Oberfläche von Delay Designer
- Hauptanzeigesteuerungen
- Ansicht-Tasten
- In der Tap-Ansicht navigieren
- Taps erstellen
- Taps auswählen
- Taps bewegen und löschen
- Tap-Aktivierungstasten verwenden
- Taps in der Tap-Anzeige bearbeiten
- Tap-Werte ausrichten
- Filter-Cutoff bearbeiten
- Panorama bearbeiten
- Tap-Parameterleiste
- Kontextmenü „Tap“
- Tap-Werte zurücksetzen
- Master-Bereich-Steuerungen
- Delay Designer im Surround-Modus verwenden
- Modulation Delay
- Stereo Delay
- Steuerung „Tape Delay“
- Copyright
Distortion-Steuerungen für AutoFilter in Final Cut Pro für den Mac
Die Distortion-Steuerungen des AutoFilter-Effekts können zum Verzerren (Overdrive) von Filter-Input oder Filter-Output verwendet werden. Die beiden Verzerrerstufen für Input und Output sind zwar identisch, ihre Positionen in der Signalkette – vor bzw. nach dem Filter – führen aber zu bemerkenswert unterschiedlichen klanglichen Ergebnissen.

Taste „On/Off“: Schalte die Distortion-Steuerungen ein bzw. aus.
Drehregler und Feld „Pre Filter“: Steuern den Grad der Verzerrung, der erfolgt, bevor das Signal im Filterbereich bearbeitet wird.
Drehregler und Feld „Post Filter“: Steuern den Grad der Verzerrung, der erfolgt, nachdem das Signal im Filterbereich bearbeitet wurde.
Einblendmenüs „Modus“: Wählt die Art der Verzerrung. Die Optionen sind „Classic“, „Tube“ und „Scream“.