Einstellungen für Kamera-Audio in Final Cut Camera ändern
Beim Aufnehmen mit Final Cut Camera kannst du eine Quelle für den Audioeingang auswählen, wie zum Beispiel die integrierten Mikrofone deines Geräts, externe Mikrofone mit einem USB-C-Stecker und viele mehr. Du kannst auch zwischen der Stereo- und 3D-Audioaufnahme wechseln.
Du kannst die Eingangslautstärke mit der Anzeige auf dem Kamerabildschirm überwachen.
Festlegen der Kamera-Audioquelle
Gehe zur App „Final Cut Camera“
auf deinem iPhone oder iPad.
Tippe im Kamera-Bildschirm auf
und tippe dann auf „Audio“.
Tippe im Abschnitt „Eingabequelle“ neben „Quelle“ auf
und tippe dann auf den Audioeingang.
Wenn der Audioeingang nicht angezeigt wird, vergewissere dich, dass das Audiogerät mit deinem Gerät verbunden ist und von ihm erkannt wird.
Tippe auf
.
Zwischen Stereo- und 3D-Audioaufnahme wechseln
Auf dem iPhone 16 kannst du zwischen Stereo- und 3D-Audioaufnahmen wählen. Mit der Aufnahme von 3D-Audio ist es auf dem iPhone möglich, immersives, dreidimensionales Audio mit räumlicher Tiefe über die verschiedenen Mikrofone des iPhone aufzunehmen.
Hinweis: 3D-Audioaufnahmen sind in Live-Multicam-Sitzungen nicht verfügbar.
Gehe zur App „Final Cut Camera“
auf deinem iPhone.
Tippe im Kamera-Bildschirm auf
, tippe auf „Audio“ und tippe dann unter „Format“ auf eine der folgenden Optionen:
Stereo: Trennt die Audiowiedergabe zwischen dem linken und rechten Kanal.
3D-Audio: Die Audiowiedergabe erfolgt auf unterstützten Wiedergabegeräten immersiv aus allen Richtungen.
Tippe auf
.
Weitere Informationen findest du unter 3D-Audio mit Audiomix auf iPhone 16-Modellen bearbeiten im iPhone – Benutzerhandbuch.
Hinweis: AirPods wechseln automatisch zwischen Apple Geräten. Falls du AirPods trägst, beachte bitte, dass Gerätewechsel oder AirPods-Mitteilungen deine Live-Multicam-Sitzung unterbrechen können.