Neue Funktionen in Final Cut Pro für das iPad
Final Cut Pro 2.2 für das iPad beinhaltet neue Funktionen und Verbesserungen, die im Folgenden beschrieben sind.
Hochformat
Erweitere deine Arbeitsabläufe für die Bearbeitung mit der Unterstützung für das Hochformat auf dem iPad. Weitere Informationen findest du unter Zwischen Quer- und Hochformat wechseln.
Tastaturkurzbefehle
Beschleunige die Bearbeitung mit Tastaturkurzbefehlen, um eine Auswahl zu bewegen, durch eine Lücke zu ersetzen und für die primäre Handlung zu extrahieren oder zu überschreiben. Weitere Informationen findest du unter Verwenden von Tastaturkurzbefehlen.
Image Playground
Lass dich inspirieren, um eigene Bilder innerhalb von Sekunden zu erstellen, indem du Konzepte, Textbeschreibungen und Personen aus deiner Fotomediathek kombinierst. (Erfordert iPad mit A17 Pro oder M1 oder neuer und iPadOS 18.2 oder neuer.) Weitere Informationen findest du unter Von Image Playground importieren.
Mit 50 fps aufnehmen
Aufnahmen mit 50 fps erhöhen die Möglichkeiten zum Bearbeiten und zum Publizieren. Weitere Informationen findest du unter Einstellen von Codec, Farbraum, Bildgröße und Bildrate.
Verbesserungen bei Final Cut Camera
48 mm-Objektiv: Wechsle schnell zum Zweifach-Teleobjektiv, um die perfekte Aufnahme einzufangen. (Erfordert iPhone 14 Pro oder neuer.) Weitere Informationen findest du unter Zoomstufe ändern.
LUT-Vorschau in Wiedergabe: Gib deine Log-Videos in SDR oder HDR mit der Dynamik der Originalszene wieder, indem du „Apple Log LUT“ anwendest. (Erfordert iPhone 15 Pro oder neuer.) Weitere Informationen findest du unter Videos abspielen, teilen und verwalten.
3D-Audio: Nimm Videos mit 3D-Audio auf, um noch realistischeren und immersiveren Klang zu erhalten. (Erfordert iPhone 16.) Weitere Informationen findest du unter Zwischen Stereo- und 3D-Audioaufnahme wechseln.
Mit 50 fps aufnehmen: Aufnahmen mit 50 fps erhöhen die Möglichkeiten zum Bearbeiten und zum Publizieren. Weitere Informationen findest du unter Einstellen von Codec, Farbraum, Bildgröße und Bildrate.