
Einführung zu „Festplattendienstprogramm“ auf dem Mac
Du kannst das Festplattendienstprogramm auf deinem Mac verwenden, um interne und externe Speichergeräte zu verwalten. Verwende das Festplattendienstprogramm zum:
- Formatieren und Verwalten von Volumes auf physischen Speichergeräten. 
- Erstellen einer Image-Datei. Hierbei handelt es sich um eine einzelne Datei, die du zum Übertragen von Dateien von einem Computer auf einen anderen oder für Sicherungs- und Archivierungszwecke nutzen kannst. 
- Kombinieren mehrerer Festplattenlaufwerke zu einem RAID-System, das sich wie ein einzelne Festplatte verhält. Mit einem RAID-System aus mehreren Festplattenlaufwerken kannst du – abhängig vom RAID-Typ – die Leistungsfähigkeit, die Zuverlässigkeit und die Speicherkapazität deines Festplattensystems erhöhen. 
- Überprüfen deiner Festplatten und Volumes auf Fehler und Reparieren der Fehler. 

Festplattendienstprogramm öffnen
Verwende auf dem Mac eine der folgenden Methoden, um das Festplattendienstprogramm zu öffnen:
- Apps verwenden: Klicke im Dock auf  , gib „Festplattendienstprogramm“ in das Suchfeld ein und klicke dann auf , gib „Festplattendienstprogramm“ in das Suchfeld ein und klicke dann auf . .
- Finder verwenden: Wähle auf deinem Mac im Finder  „Gehe zu“ > „Dienstprogramme“ und doppelklicke auf das Symbol für das Festplattendienstprogramm „Gehe zu“ > „Dienstprogramme“ und doppelklicke auf das Symbol für das Festplattendienstprogramm . (Das Festplattendienstprogramm befindet sich im Ordner „/Programme/Dienstprogramme“.) . (Das Festplattendienstprogramm befindet sich im Ordner „/Programme/Dienstprogramme“.)
- Festplattendienstprogramm in der macOS-Wiederherstellung öffnen: Starte deinen Mac in der macOS-Wiederherstellung und wähle dann „Festplattendienstprogramm“ im Fenster der App „Wiederherstellung“ aus und klicke auf „Fortfahren“. Weitere Informationen findest du unter Einführung zu macOS-Wiederherstellung. - Verwende das Festplattendienstprogramm in der macOS-Wiederherstellung, wenn du dein internes Speichergerät vollständig löschen und macOS neu installieren möchtest. - Hinweis: Wenn du deinen Mac eintauschen, verkaufen oder verschenken willst und der Computer ein Mac mit Apple Chips oder ein Intel-basierter Mac mit einem Apple T2-Sicherheitschip ist, verwende den Löschassistenten. Weitere Informationen findest du unter Löschen deines Mac.