
Voreinstellungen für die Umcodierung in Compressor hinzufügen und entfernen
Eine Voreinstellung ist eine Gruppe vorkonfigurierter Umcodierungsanweisungen, die du auf eine Ausgangsmediendatei anwendest. Für grundlegende Umcodierungsaufträge kannst du die integrierten Voreinstellungen verwenden, die in Compressor enthalten sind.
Das Hinzufügen einer Voreinstellung zu einem Auftrag erstellt eine Ausgabezeile, die auch den Speicherort und den Dateinamen der Ausgabe anzeigt.
Voreinstellung hinzufügen
Nachdem du Medien in Compressor importiert hast, klicke rechts in der Zeile „Voreinstellung/Speicherort/Dateiname“ des Stapelbereichs auf „Hinzufügen“.
Wähle im eingeblendeten Fenster eine oder mehrere Umcodierungsvoreinstellungen
, wähle im Einblendmenü einen Speicherort aus und klicke dann auf „OK“.
Die Ausgabeanweisungen, die du angegeben hast, werden im Auftrag angezeigt. Wenn du mehrere Voreinstellungen ausgewählt hast, wird jede Ausgabe in einer eigenen Zeile angezeigt.

Tipp: Du kannst eine Voreinstellung auch anwenden, indem du sie aus dem Bereich „Voreinstellungen“ auf einen Auftrag im Stapelbereich ziehst.
Voreinstellung entfernen
Bewege den Zeiger auf eine Ausgabezeile im Auftrag und klicke auf „Entfernen“ (am rechten Ende der Zeile).
Wenn du komplexe oder eigene Umcodierungsspezifikationen hast, kannst du Anpassungen an den integrierten Voreinstellungen vornehmen, indem du die Eigenschaften einer Voreinstellung änderst oder eine eigene Voreinstellung erstellst.
Dieses Handbuch laden: PDF