AirPods mit einem Apple-Gerät koppeln
Kopple die AirPods mit deinen Apple-Geräten, um Musik, Filme, Nachrichten und mehr wiederzugeben. Du kannst die AirPods auch verwenden, um jemanden anzurufen oder Anrufe anzunehmen und um FaceTime-Anrufe mit kompatiblen Geräten zu führen.
Nach dem Konfigurieren der AirPods mit einem Apple-Gerät (wie deinem iPhone) verbinden sich die AirPods automatisch mit deinen anderen Apple-Geräten, auf denen du mit demselben Apple Account angemeldet bist.
Wenn du nicht sicher bist, welches AirPod-Modell du hast, findest du unter Welches AirPods-Modell habe ich? weitere Informationen.
AirPods mit iPhone oder iPad koppeln
Stelle zuerst sicher, dass auf deinem Gerät die neueste Version von iOS oder iPadOS installiert ist. Beim Koppeln muss dein Gerät außerdem mit einem WLAN oder Mobilfunknetz verbunden sein. Andernfalls hast du möglicherweise keinen Zugriff auf die „Wo ist?“-Funktionen.
Öffne die App „Einstellungen“
auf dem iPhone oder iPad.
Tippe auf „Bluetooth“, aktiviere die Option „Bluetooth“ und führe dann einen der folgenden Schritte aus:
AirPods oder AirPods Pro: Öffne das Case, in dem sich die AirPods befinden, und halte es neben das Gerät, das du koppeln möchtest, bis die Einrichtungsanimation angezeigt wird.
AirPods Max: Nimm deine AirPods Max aus dem Smart Case und halte sie innerhalb von 60 Sekunden neben das Gerät, mit dem du sie koppeln möchtest, bis du eine animierte Konfigurationsanleitung siehst.
Du kannst die AirPods Max auch über ein Audiokabel mit deinem Gerät verbinden.
Folge den angezeigten Anleitungen und tippe abschließend auf „Fertig“.
Wird die Konfigurationsanimation nicht angezeigt, kannst du die AirPods manuell mit deinem Gerät koppeln.
AirPods mit dem Mac koppeln
Stelle zuerst sicher, dass auf deinem Mac die neueste Version von macOS installiert ist.
Öffne die App „Systemeinstellungen“
auf dem Mac.
Klicke in der Seitenleiste auf „Bluetooth“
.
Vergewissere dich, dass Bluetooth aktiviert ist, und führe anschließend einen der folgenden Schritte aus:
AirPods 1, 2 oder 3 oder AirPods Pro 1 oder 2: Öffne das Ladecase, während sich die AirPods im Case befinden. Bring das Case in die Nähe deines Mac und halte anschließend die Konfigurationstaste an der Rückseite des AirPods-Case etwa fünf Sekunden gedrückt (bzw. bis die Statusanzeige weiß blinkt).
AirPods 4 oder AirPods Pro 3: Öffne das Ladecase, während sich die AirPods im Case befinden. Bring das Case in die Nähe deines Mac und doppeltippe dann auf die Vorderseite des AirPods-Case, sodass die Statusanzeige weiß blinkt).
AirPods Max: Halte die Taste „Geräuschkontrolle“ etwa fünf Sekunden gedrückt (oder bis die Statusanzeige weiß blinkt).
Du kannst die AirPods Max auch über ein Audiokabel mit deinem Gerät verbinden.
Wähle in der Liste der Geräte deine AirPods aus und klicke auf „Verbinden“.
Tipp: Du kannst auch die Bluetooth-Einstellungen in der Menüleiste einblenden, um das Koppeln deiner AirPods zu erleichtern.
AirPods mit der Apple Watch koppeln
Stelle zuerst sicher, dass auf deiner Apple Watch die neueste Version von watchOS installiert ist.
Öffne die App „Einstellungen“
auf der Apple Watch.
Tippe auf „Bluetooth“ und tippe dann im Bildschirm „Bluetooth“ auf deine AirPods, um die Verbindung herzustellen.
Wird die Konfigurationsanimation nicht angezeigt, kannst du die AirPods manuell mit deinem Gerät koppeln.
AirPods mit Apple TV koppeln
Stelle zuerst sicher, dass auf deinem Apple TV die neueste Version von tvOS installiert ist.
Öffne die App „Einstellungen“
auf dem Apple TV.
Scrolle nach unten, wähle „Fernbedienungen und Geräte“ und wähle dann „Bluetooth“.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
AirPods 1, 2 oder 3 oder AirPods Pro 1 oder 2: Öffne das Case der AirPods und halte die Konfigurationstaste an der Rückseite des Case etwa fünf Sekunden gedrückt (oder bis die Statusanzeige weiß blinkt).
AirPods 4 oder AirPods Pro 3: Öffne das Ladecase, während sich die AirPods im Case befinden. Bring das Case in die Nähe deines Geräts und doppeltippe dann auf die Vorderseite des AirPods-Case, sodass die Statusanzeige weiß blinkt).
AirPods Max: Halte die Taste „Geräuschkontrolle“ etwa fünf Sekunden gedrückt (oder bis die Statusanzeige weiß blinkt).
Wähle unter „Andere Geräte“ deine AirPods aus.
AirPods mit Apple Vision Pro koppeln
Stelle zuerst sicher, dass auf deiner Apple Vision Pro die neueste Version von visionOS installiert ist.
Ein besonders immersives Erlebnis erhältst du, wenn du die AirPods 4, AirPods Pro 2 (USB-C) oder AirPods Pro 3 koppelst, wodurch Lossless-Audio mit ultraniedriger Latenz beim Koppeln mit der Apple Vision Pro (mit einem proprietären drahtlosen Audioprotokoll) bereitgestellt wird. AirPods 2, AirPods 3, AirPods Pro 1 oder AirPods Pro 2 (Lightning) und die drahtlosen AirPods Max-Kopfhörer verwenden den Apple AAC Bluetooth® Codec, um eine ausgezeichnete Audioqualität sicherstellen. Bluetooth-Verbindungen sind jedoch nicht verlustfrei.
Öffne die App „Einstellungen“
auf der Apple Vision Pro.
Tippe auf „Bluetooth“.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
AirPods 1, 2 oder 3 oder AirPods Pro 1 oder 2: Öffne den Deckel des Ladecase, während sich die AirPods im Case befinden. Halte anschließend die Konfigurationstaste an der Rückseite des AirPods-Case etwa fünf Sekunden gedrückt (oder bis die Statusanzeige weiß blinkt).
AirPods 4 oder AirPods Pro 3: Öffne das Ladecase, während sich die AirPods im Case befinden. Bring das Case in die Nähe deines Geräts und doppeltippe dann auf die Vorderseite des AirPods-Case, sodass die Statusanzeige weiß blinkt).
AirPods Max: Nimm deine AirPods Max aus dem Smart Case heraus, halte die Taste „Geräuschkontrolle“ an den AirPods Max etwa fünf Sekunden gedrückt (oder bis die Statusanzeige weiß blinkt).
Tippe unter „Andere Geräte“ auf deine AirPods.
Weitere Informationen zum Verwenden von AirPods mit Apple Vision Pro findest du im Apple Support-Artikel Die AirPods mit der Apple Vision Pro verwenden.
Hinweis: Verlustfreies Audio (Lossless Audio) arbeitet nur bei Anschluss an die Apple Vision Pro. Die Verfügbarkeit variiert nach Region.
AirPods Max mit einem Audiokabel verbinden
Du kannst AirPods Max über ein unterstütztes Audiokabel mit deinem Gerät verbinden.
AirPods Max (Lightning): Verbinde ein Apple Lightning-auf-3,5-mm-Audiokabel mit dem Ladeanschluss deiner AirPods Max und dem Kopfhöreranschluss deines Geräts.
AirPods Max (USB-C): Verbinde ein Apple USB-C-auf-3,5-mm-Audiokabel mit dem Ladeanschluss deiner AirPods Max und dem Kopfhöreranschluss deines Geräts.
Du kannst auch deine AirPods Max mit einem USB-C-auf-USB-C-Kabel mit einem iPhone, iPad oder Mac mit einem USB-C-Anschluss verbinden. Aktiviere für die volle Funktionalität auch Bluetooth auf dem verbundenen Gerät. (iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS 15.4 oder neuer erforderlich.)
AirPods manuell mit einem Gerät koppeln
Wenn du versuchst, die AirPods mit deinem Gerät zu verbinden und die Konfigurationsanimation nicht angezeigt wird, kannst du die AirPods manuell mit deinem Gerät koppeln.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
AirPods 4 oder AirPods Pro 3: Öffne das Ladecase, während sich die AirPods im Case befinden. Bring das Case in die Nähe deines Geräts und doppeltippe dann auf die Vorderseite des Case, sodass die Statusanzeige weiß blinkt.
AirPods Max: Halte die Taste „Geräuschkontrolle“ an den AirPods Max etwa fünf Sekunden gedrückt (oder bis die Statusanzeige weiß blinkt).
Wenn du AirPods Max (USB-C) hast, kannst du deine AirPods auch mit deinem Gerät koppeln, indem du sie über ein USB-C-auf-USB-C-Kabel verbindest.
Andere AirPods-Modelle: Öffne das Ladecase, während sich die AirPods im Case befinden. Bring das Case in die Nähe deines Geräts und halte anschließend die Konfigurationstaste an der Rückseite des Case gedrückt, bis die Statusanzeige weiß blinkt.
Öffne die App „Einstellungen“
auf deinem Gerät (gehe auf dem Mac zur App „Systemeinstellungen“).
Tippe oder klicke auf „Bluetooth“ und wähle dann deine AirPods aus, wenn sie in der Liste angezeigt werden.