iPhone 16 und iPhone 16e: Batterie
Vorbereitung
Warnung
Zur Vorbereitung die Informationen unter Sicherer Umgang mit Batterien lesen und den Richtlinien zum Umgang mit dem Arbeitsbereich und den Batterien folgen.
Der Austausch einer Batterie sollte nur von Technikern vorgenommen werden, die über das Wissen und die Erfahrung zur Reparatur elektronischer Geräte verfügen. Ein unsachgemäßer Batteriewechsel, eine unsachgemäße Handhabung von Teilen oder die Nichtbeachtung der mitgelieferten Anweisungen kann zu Bränden, Verletzungen, Datenverlust oder Schäden am Gerät, an seinen Teilen oder anderem Eigentum führen.
Vor Beginn das folgende Teil entfernen:
Rückglas (iPhone 16)(iPhone 16e)
Werkzeuge
9-Volt-Batterie
9-Volt-Batterieklemmen
Batteriepresse
ESD-sichere Pinzette
Reinigungstücher mit Ethanol oder Isopropylalkohol (IPA)
Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift) oder Saugnapf
Schutzbrille mit Seitenabdeckungen
Sand
Sandbehälter
Hier befindet sich eine vollständige Liste der für alle Reparaturen erforderlichen Werkzeuge. (iPhone 16)(iPhone 16e)

Wichtig
Beim Austausch dieses Teils wird empfohlen, den Reparaturassistenten auszuführen, um die Reparatur abzuschließen. Der Reparaturassistent ist auf dem Gerät verfügbar, nachdem alle Zusammenbauschritte ausgeführt wurden.
Ausbau
Hinweis: Wenn die Ausbauschritte bereits ausgeführt wurden, mit dem Wiedereinbau fortfahren.
Mit einer ESD-sicheren Pinzette die silberne Klebelasche vorsichtig von der Batterie abziehen, bis ein Winkel von etwa 45 Grad erreicht wird.
Den roten (positiven) Anschluss der 9-Volt-Batterie mit der silbernen Klebelasche an der iPhone-Batterie verbinden. Anschließend den schwarzen (negativen) Stecker der 9-Volt-Batterie mit der unteren rechten Erdungsschraube am unteren Lautsprecher verbinden.
Den Stecker 1 Minute 30 Sekunden lang gedrückt halten.
Wichtig: Wenn die Verbindung nicht fest ist, löst sich das Klebeband nicht. Wenn sich eine der Klemmen (oder beide) löst, das Verfahren ab Schritt 1 neu starten.
Hinweis: Die Zeit für das Entfernen von Klebstoffen kann sich während der Lebensdauer des Produkts verlängern. Das Entfernen des Klebestreifens lässt sich mit bis zu 30 Volt unter Verwendung alternativer Stromquellen wie Gleichstromnetzteilen erreichen. Höhere Spannung führt zu schnelleren Ausbauzeiten.
Die Batterie mit einem Saugnapf oder dem schwarzen Plastikstift anheben und aus dem Gehäuse entfernen.
Wenn beim Versuch, die Batterie zu entfernen, Widerstand entsteht, die Schritte 1 bis 3 wiederholen.
- Warnung: Wenn sich die Batterie nicht herausnehmen lässt, die Reparatur beenden. Eine Serviceoption findet sich unter
Wiedereinbau
Mit Ethanol- oder IPA-Reinigungstüchern alle Klebstoffreste vom Gehäuse entfernen.
Achtung: Das Klebeband ist transparent. Das Gehäuse muss fünf bis zehn Mal abgewischt werden, um sicherzustellen, dass das Klebeband entfernt wurde.
Hinweis: Nach der Reinigung kann es zu geringfügigen Verfärbungen des Gehäuses kommen, was akzeptabel ist.
Die rosa Schutzfolie von der Unterseite der Ersatzbatterie abziehen.
Wichtig: Die Schutzabdeckung noch nicht von der Batterieoberseite entfernen.
Die Batterie mit der Schutzabdeckung nach oben über das Gehäuse halten. Die rechte Kante der Batterie an der Hauptplatine und die untere Ecke der Batterie am unteren Lautsprecher ausrichten. Anschließend die Batterie in das Gehäuse absenken.
In der Mitte des Reparaturfachs befinden sich zwei Schlitze. Das Reparaturfach und das Gehäuse so auf der Batteriepresse positionieren, dass sich ein Schlitz des Reparaturfachs auf einer Seite der Batteriepresse befindet.
Den Hebel oben an der Batteriepresse nach unten klappen, um den Roller auf die Batterie abzusenken. Dann das Reparaturfach dreimal durch die Batteriepresse vor- und zurückschieben, damit die Batterie am Gehäuse haftet.
Den roten Hebel oben an der Batteriepresse nach oben klappen.
Das Reparaturfach und das Gehäuse auf die andere Seite der Batteriepresse setzen.
Die Schritte 5 und 6 wiederholen. Anschließend das Reparaturfach aus der Batteriepresse nehmen, und mit Schritt 9 fortfahren.
Die Ränder der Schutzabdeckung festhalten. An den Laschen der Schutzabdeckung ziehen, um sie von der Batterie abzuziehen.
Wichtig: Nicht auf den Bereich über der zu lösenden Lasche drücken.
Das folgende Teil wieder einsetzen, um den Wiedereinbau abzuschließen:
Rückglas (iPhone 16)(iPhone 16e)
Warnung
Das iPhone vorsichtig schütteln. Wenn sich die Batterie locker anfühlt, das Rückglas (iPhone 16)(iPhone 16e) und die Batterie entfernen. Danach den Wiedereinbau der Batterie mit einer anderen Ersatzbatterie abschließen.
Wichtig
Eine neue Batterie ist nicht geladen. Nach Abschluss aller Demontage- und Zusammenbauschritte das Gerät für einige Minuten aufladen.
Nachdem alle Wiedereinbauschritte ausgeführt wurden, ist der Reparaturassistent auf dem Gerät verfügbar; er wird empfohlen, um die Reparatur abzuschließen. Informationen zum Einleiten des Reparaturassistenten.