
Ändern des Textumbruchs in TextEdit auf dem Mac
Lege fest, wie Text in TextEdit-Fenstern und Dokumenten, die in Textedit gedruckt werden, umbricht und wähle aus, ob Wörter am Ende einer Zeile getrennt werden sollen.
Textumbruch im Fenster ändern
Du kannst Text an den Fenster- oder Seitenrändern basierend auf der Papiergröße umbrechen.
In der App „TextEdit“ auf dem Mac kannst du einen der folgenden Schritte ausführen:
Wähle „Format“ > „Seitenränder ausblenden“, um den Text im TextEdit-Fenster zu umbrechen.
Wähle „Format“ > „Seitenränder einblenden“, um den Text innerhalb der Seitenränder zu umbrechen.
Zum Ändern des Papierformats wähle „Ablage“ > „Papierformat“.
Textumbruch in einem gedruckten Dokument ändern
Du kannst ein Dokument mit Zeilenumbrüchen drucken, die denen im TextEdit-Fenster entsprechen.
Wähle in der App „TextEdit“ auf dem Mac „Ablage“ > „Drucken“ und deaktiviere das Feld „Inhalt durch Zeilenumbruch an Seite anpassen“.
Wenn diese Option nicht angezeigt wird, klicke im Druckmenü neben „TextEdit“ auf den Pfeil .
Hinweis: Du kannst die Ränder eines TextEdit-Dokuments nicht anpassen, wenn du es druckst. Alternativ kannst du es mit der App „Pages“ ausdrucken. Weitere Informationen findest du unter Dokumentränder festlegen im Pages – Benutzerhandbuch für den Mac.
Silbentrennung aktivieren
Du kannst TextEdit lange Wörter automatisch am Zeilenende trennen lassen.
Wähle in der App „TextEdit“ auf dem Mac „Format“ > „Mit Silbentrennung“.
Wähle „Format“ > „Ohne Silbentrennung“, um die Silbentrennung zu deaktivieren.