
Tastaturkurzbefehle in Apple Music für Windows
In der App „Apple Music“  auf deinem Windows-Gerät kannst du viele Aufgaben mithilfe von Tastaturkurzbefehlen schnell erledigen. Du findest die Kurzbefehle weiter unten.
 auf deinem Windows-Gerät kannst du viele Aufgaben mithilfe von Tastaturkurzbefehlen schnell erledigen. Du findest die Kurzbefehle weiter unten.
Hinweis: Die Tastaturkurzbefehle in Apps können abhängig von der auf dem Windows-Gerät verwendeten Sprache und dem Tastaturlayout variieren. Falls die Kurzbefehle unten nicht wie erwartet funktionieren, öffne die App-Menüs in der Menüleiste, um die richtigen Kurzbefehle zu finden.
Musiktitel, Musikvideos und vieles mehr abspielen
| Aktion | Kurzbefehl | 
|---|---|
| Ausgewählten Titel starten oder anhalten | Strg-Leertaste | 
| Vorwärts- und Rückwärtsbewegen innerhalb eines Musiktitels | Alt-Strg-Rechtspfeil bzw. Alt-Strg-Linkspfeil | 
| Stoppen der Wiedergabe eines gewählten Musiktitels | Strg-Punkt (.) | 
| Auswählen des folgenden Musiktitels in einer Liste, während ein Musiktitel abgespielt wird | Strg-Rechtspfeil | 
| Auswählen des vorherigen Musiktitels in einer Liste, während ein Musiktitel abgespielt wird | Strg-Linkspfeil | 
| Erhöhen der Lautstärke | Strg-Aufwärtspfeil | 
| Reduzieren der Lautstärke | Strg-Abwärtspfeil | 
| Anzeigen des gerade abgespielten Musiktitels in der Liste | Strg-L | 
| Öffnen des Equalizer | Strg-Umschalt-E | 
| Öffnen des MiniPlayer | Umschalt-Strg-M | 
| Vollbild-Player öffnen | Umschalt-Strg-F | 
Verwalten deiner Mediathek und Mediendateien
| Aktion | Kurzbefehl | 
|---|---|
| Lösche den ausgewählten Titel aus der Playlist oder Musikbibliothek | Rückschritt | 
| Widerrufen der letzten Eingabe beim Bearbeiten der Informationen eines Objekts | Strg-Z | 
| Ausschneiden der Informationen oder Cover des ausgewählten Musiktitels | Strg-X | 
| Kopieren der Informationen oder Cover des ausgewählten Musiktitels | Strg-C | 
| Einsetzen der Informationen oder Cover des ausgewählten Musiktitels | Strg-V | 
| Öffnen des Kontextmenüs für das ausgewählte Objekt (ähnlich wie ein Rechtsklick) | Umschalt-F10 | 
| Auswählen aller Titel in der Liste (nach Auswählen eines Titels) | Strg-A | 
| Hinzufügen (Importieren) einer Datei zur Mediathek | ctrl-O | 
Weitere Kurzbefehle
| Aktion | Tastaturkurzbefehl | 
|---|---|
| Zurück zum vorherigen Bildschirm | Alt-Linkspfeil | 
| Öffnen der Apple Music-Einstellungen | ctrl-Komma (,) | 
| Öffnen des Apple Music-Hilfemenüs | F1 | 
Zugriffstasten
Eine Zugriffstaste ist eine Kombination aus der ALT-Taste und einer oder mehreren alphanumerischen Tasten, die für gewöhnlich in einer Sequenz (nacheinander) statt gleichzeitig gedrückt werden.
| Aktion | Kurzbefehl – Zuerst „Alt“ drücken | 
|---|---|
| 
 | MM | 
| Auswählen des Suchfelds | NF | 
| Startseite öffnen | NH | 
| Neues öffnen | NB | 
| Öffnen von „Radio“ | NR | 
| Wechseln zum Bildschirm „Zuletzt hinzugefügt“ der Mediathek | NN | 
| Öffnen des Bereichs „Künstler:innen“ der Mediathek | NT | 
| Öffnen des Bereichs „Alben“ der Mediathek | NA | 
| Öffnen des Bereichs „Titel“ der Mediathek | NS | 
| Öffnen des Bereichs „Genres“ der Mediathek | NG | 
| Öffnen des Bereichs „Compilations“ der Mediathek | NO | 
| Öffnen des Bereichs „Komponist:innen“ der Mediathek | NC | 
| Öffnen des Bereichs „Musikvideos“ der Mediathek | NM | 
| Öffnen des Bereichs „TV & Filme“ der Mediathek | NV | 
| Öffnen des Bereichs „Filme“ der Mediathek | NY | 
| Öffnen des iTunes Store | NI | 
| Öffnen von „Alle Playlists“ | NP | 
| Öffnen deines Accountmenüs | NU | 
| Einschalten der zufälligen Wiedergabe | LS | 
| Zurück zum vorherigen Titel gehen | LB | 
| Wiedergeben oder Anhalten des Titels | LP | 
| Zurück zum nächsten Titel gehen | LN | 
| Wiederholen des aktuellen Titels oder Albums | LR | 
| Ändern der Lautstärke | LV Verwende den Linkspfeil zum Erhöhen und den Rechtspfeil zum Verringern der Lautstärke. | 
| Öffnen des Menüs „AirPlay“ | LA | 
| Ein- oder Ausblenden der Liedtexte | LL | 
| Ein- oder Ausblenden der Warteliste | LQ | 
| Filtern der Objekte | CF | 
| Sortieren der Objekte | CO | 
 oben in der
 oben in der