
Konvertieren einer Image-Datei in ein anderes Format mit dem Festplattendienstprogramm auf dem Mac
Du kannst das Image-Format und die Verschlüsselung einer Image-Datei konvertieren.
Wenn du beispielsweise eine Image-Datei im Format „Lesen/Schreiben“ erstellst, später jedoch Änderungen an der Datei verhindern möchtest, kannst du die Image-Datei in eines der „Nur lesen“-Formate konvertieren.
Festplattendienstprogramm öffnen
Öffne auf deinem Mac die App „Festplattendienstprogramm“
.
Wenn das Festplattendienstprogramm nicht geöffnet ist, klicke im Dock auf
, gib „Festplattendienstprogramm“ in das Suchfeld ein und klicke dann auf
.
Wähle „Images“ > „Konvertieren“, wähle die Image-Datei aus, die konvertiert werden soll, und klicke dann auf „Auswählen“.
Klicke auf das Einblendmenü „Image-Format“ und wähle ein neues Image-Format aus.
Nur-Lese-Image (UDRO): Ein Image, das nach der Erstellung nicht mehr geändert werden kann. Es ist schnell erstellt und kann schnell geöffnet werden.
Nur lesbares, komprimiertes Image (ULFO): Ein schreibgeschütztes Image, das Daten in einem komprimierten Format speichert.
Mitwachsendes Image-Bundle (UDSB): Ein beschreibbares Image, das mit den darin gespeicherten Daten wächst. Die Daten werden in mehreren Dateien gespeichert. Diese Struktur wird häufig für Time Machine-Backups über ein Netzwerk verwendet.
RAW-Bild: Ein Image, mit dem Dateien zum Image hinzugefügt, daraus entfernt oder bearbeitet werden können, nachdem es erstellt wurde. Die Daten werden in der Image-Datei genau so gespeichert, wie sie auf dem virtuellen Volume angeordnet sind, das durch das Image repräsentiert wird.
Apple Sparse Image (ASIF): Ein modernes, mitwachsendes beschreibbares Image. Der Speicherplatz, den es auf der Festplatte verwendet, ist proportional zu den enthaltenen Daten, wodurch es effizient und vielseitig einsetzbar ist.
DVD/CD-Master: Ein Festplattenformat, das mit Apps von Drittanbietern verwendet werden kann. Der Master umfasst eine Kopie aller Abschnitte der Image-Datei, unabhängig davon, ob diese verwendet werden oder nicht. Wenn du eine Master-Image-Datei zum Erstellen von anderen DVDs oder CDs verwendest, werden alle Daten exakt kopiert.
Klicke, wenn du die Verschlüsselung ändern willst, auf das Einblendmenü „Verschlüsselung“ und wähle einen Verschlüsselungstyp aus.
Gib in das Feld „Sichern unter“ einen neuen Namen für die Image-Datei ein und klicke auf „Sichern“ und danach auf „Fertig“.