MacBook Air (13", M3, 2024): Gehäuseunterteil

Vorbereitung

 Warnung

Zur Vorbereitung die Informationen in Sicherheit im Umgang mit Batterien und die Richtlinien zum Umgang mit dem Arbeitsbereich und den Batterien befolgen.

Werkzeuge

  • Batterieabdeckung

  • Batterieflexkabel-Ausrichtungswerkzeug

  • Schnittschutzhandschuhe

  • ESD-sichere Pinzette

  • Feiner Permanentfilzschreiber

  • Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)

  • Pentalobe-Schraubendreher

  • Saugnapf

  • Drehmoment-Schraubendreher (blau, 0,65 kgfcm)

  • Torx Plus 3IP-44-mm-Halbmond-Bit

Hier findet sich eine vollständige Liste der Werkzeuge, die für alle Reparaturen erforderlich sind.

Ausbau

  1. Den Computer mit der Unterseite nach oben auf einer sauberen, ebenen Fläche platzieren.

  2. Mit dem Pentalobe-Schraubendreher die beiden Pentalobe-Schrauben (1) von den vorderen Ecken des Gehäuseunterteils entfernen.

    • Hinweis: Die Schraubenfarbe ist abhängig vom Modell.

      • Silber und Polarstern (923-10465)

      • Space Grau (923-10466)

      • Mitternacht (923-10467)

  3. Mit dem Pentalobe-Schraubendreher die zwei Pentalobe-Schrauben (2) von den hinteren Ecken des Gehäuseunterteils entfernen.

    • Hinweis: Die Schraubenfarbe ist abhängig vom Modell.

      • Silber und Polarstern (923-10468)

      • Space Grau (923-10469)

      • Mitternacht (923-10470)

  4. Merke dir die Position der vier internen Clips, mit denen das Gehäuseunterteil am Gehäuseoberteil befestigt wird.

  5. Die rechte Kante des Saugnapfes wie gezeigt an der linken Nutkante im Gehäuseoberteil ausrichten. Anschließend den Saugnapf drücken an der Vorderkante des Gehäuseunterteils befestigen.

  6. Den Griff des Saugnapfs nach oben ziehen, bis sich der innere Clip an der Vorderkante spürbar löst.

  7. Die Ränder des Saugnapfs zusammendrücken, um ihn zu lösen.

  8. Die linke Kante des Saugnapfes an der rechten Nutkante im Gehäuseoberteil ausrichten. Dann auf den Saugnapf drücken, um ihn in der Nähe der Vorderkante des Gehäuseunterteils zu befestigen.

  9. Den Griff des Saugnapfs nach oben ziehen, bis sich der innere Clip an der Vorderkante spürbar löst. Die Ränder des Saugnapfs zusammendrücken, um ihn zu lösen.

  10. Den Saugnapf drücken, um ihn an der linken Seite des Gehäuseunterteils zu befestigen.

  11. Den Griff des Saugnapfs nach oben ziehen, bis sich der innere Clip auf der linken Seite spürbar löst. Die Ränder des Saugnapfs zusammendrücken, um ihn zu lösen.

  12. Den Saugnapf drücken, um ihn an der rechten Seite des Gehäuseunterteils zu befestigen.

  13. Den Griff des Saugnapfs nach oben ziehen, bis sich der innere Clip auf der rechten Seite spürbar löst. Die Ränder des Saugnapfs zusammendrücken, um ihn zu lösen.

  14. Schnittschutzhandschuhe anziehen.

  15. Das Gehäuseunterteil leicht anheben, um eine schmale Öffnung zwischen dem Gehäuseunterteil und dem Gehäuseoberteil auf der zum Körper zeigenden Seite zu erzeugen. Dann am Gehäuseunterteil ziehen, um es vom Gehäuseoberteil zu entfernen. Das Gehäuseunterteil mit der Oberseite nach oben auf eine saubere, ebene Fläche legen.

    •  Achtung: Das Gehäuseunterteil höchstens 10 mm anheben.

    • Wichtig: Wenn das Gehäuseunterteil ersetzt wird:

      • Das alte vorhandene Gehäuseunterteil aufbewahren, bis die Reparatur abgeschlossen ist.

      • Mit einem feinen Permanentfilzschreiber die Computerseriennummer im Ersatz-Gehäuseunterteil notieren.

      • Wenn nur das Gehäuseunterteil und keine anderen Teile ausgetauscht werden, mit Zusammenbauschritt 11 fortfahren.

  16. Die Handschuhe ausziehen.

  17. Die Batterieabdeckung auf die Batterie legen. Dann die Löcher in der Batterieabdeckung auf die Schrauben im Gehäuseoberteil drücken, bis ein Klicken zu spüren ist.

  18. Mit dem blauen Drehmoment-Schraubendreher und 3IP-Bit die beiden 3IP-Schrauben (923-10367) von der Batterieanschlussverkleidung entfernen.

  19. Die Batterieanschlussverkleidung entfernen und zum Wiedereinbau aufbewahren.

  20. Die Lasche der Polyesterfolie am Batterieflexkabel mit einer ESD-sicheren Pinzette anfassen. Dann die Lasche gerade nach oben ziehen, um das Ende des Batterieflexkabels aus dem Anschluss zu heben.

    • Wichtig: Stelle sicher, dass du die Lasche der Polyesterfolie gerade nach oben anhebst. Wenn die Lasche reißt, das Ende des Batterieflexkabels mit dem flachen Ende des schwarzen Stifts aus dem Anschluss heben.

Zusammenbau

  1. Die Pins des Batterieflexkabel-Ausrichtungswerkzeugs wie gezeigt neben den Schraublöchern positionieren (1).

  2. Das Werkzeug beim Einsetzen der Ausrichtungsstifte in die Schraubenlöcher flach hinlegen (2).

  3. Das Ende des Batterieflexkabels auf den Anschluss drücken (3).

    • Wichtig: Sicherstellen, dass die Lasche aus Polyesterband auf dem Ende des Batterieflexkabels klebt.

  4. Das Batterieflexkabel-Ausrichtungswerkzeug entfernen.

  5. Mit dem blauen Drehmoment-Schraubendreher und dem 3IP-Bit die 3IP-Schraube (923-10367) in die rechte Seite vom Batterieflexkabelstecker teilweise wieder eindrehen.

  6. Die Verkleidung des Batterieanschlusses über dem Ende des Batterieflexkabels positionieren. Das Ende der Verkleidung wie abgebildet unter die 3IP-Schraube schieben (1).

  7. Mit dem blauen Drehmoment-Schraubendreher und dem 3IP-Bit die 3IP-Schraube auf der rechten Seite der Batterieanschlussverkleidung (2) wieder vollständig eindrehen.

  8. Mit dem blauen Drehmoment-Schraubendreher und dem 3IP-Bit die 3IP-Schraube (923-10367) in die linke Seite der Batterieanschlussverkleidung wieder eindrehen.

  9. Die Batterieabdeckung an den Kanten festhalten, um sie aus dem Gehäuseoberteil zu heben.

  10. Den Computer so drehen, dass die Displayscharniere nach vorne zeigen.

  11. Schnittschutzhandschuhe anziehen.

  12. Das Gehäuseunterteil über dem Gehäuseoberteil positionieren, sodass die Klammern im Gehäuseunterteil wie gezeigt an den beiden internen Schrauben in der Nähe der Lautsprecher im Gehäuseoberteil ausgerichtet sind.

  13. Auf das Gehäuseunterteil in der Nähe des linken Scharniers drücken und dabei die linke Seite des Gehäuseunterteils zu sich ziehen. Spüre, wie die Klammern im Gehäuseunterteil in die beiden internen Schrauben neben den Lautsprechern im Gehäuseoberteil einrasten.

    •  Achtung: Das Gehäuseunterteil nicht über die Kante des oberen Gehäuses in der Nähe des Displayscharniers hinausziehen.

  14. Das Gehäuseunterteil nach unten drücken und gleichzeitig nach vorn schieben, um die verbliebenen zwei Klammern des Gehäuseunterteils in die zwei internen Schrauben einzuhaken.

    •  Achtung: Das Gehäuseunterteil nicht über die Kante des oberen Gehäuses in der Nähe des Displayscharniers hinausziehen.

  15. Das Gehäuseunterteil nach unten drücken, bis die vier internen Clips im Gehäuseoberteil spürbar einrasten.

  16. Mit dem Pentalobe-Schraubendreher die zwei Pentalobe-Schrauben (1) in die hinteren Ecken des Gehäuseunterteils wieder eindrehen.

    • Hinweis: Die Schraubenfarbe ist abhängig vom Modell.

      • Silber und Polarstern (923-10468)

      • Space Grau (923-10469)

      • Mitternacht (923-10470)

  17. Mit dem Pentalobe-Schraubendreher die beiden Pentalobe-Schrauben (2) in die vorderen Ecken des Gehäuseunterteils wieder eindrehen.

    • Hinweis: Die Schraubenfarbe ist abhängig vom Modell.

      • Silber und Polarstern (923-10465)

      • Space Grau (923-10466)

      • Mitternacht (923-10467)

 Achtung

  • Systemkonfiguration is required if you've installed a replacement display, lid angle sensor, logic board, right and left speakers, or Touch ID board.

  • Wenn die Hauptplatine ausgetauscht wurde, wird der Computer im Diagnosemodus gestartet, bis die Systemkonfiguration abgeschlossen wurde.

  • Wenn die Touch ID-Platine ausgetauscht wurde, funktioniert diese nur als Ein-/Aus-Taste, bis die Systemkonfiguration abgeschlossen wurde.

Veröffentlichungsdatum: