iMac (24″, M1, 2021, vier Anschlüsse) – Adapterplatine

Vorbereitung

Vor Beginn die folgenden Teile entfernen:

Werkzeuge

  • Nicht leitendes Nylonwerkzeug (schwarzer Plastikstift)

  • Stützkeile

  • Torx-Schraubendreher Größe T3

Ausbau

  1. Das Gehäuse mit der Rückseite nach unten und der Oberseite nach vorne positionieren.

  2. Mit dem T3-Schraubendreher die fünf T3-Schrauben (923-05559) von der Verkleidung des Low-Speed-Flexkabels entfernen.

  3. Die Verkleidung des Low-Speed-Flexkabels entfernen und für den Zusammenbau aufbewahren.

  4. Mit dem flachen Ende des schwarzen Plastikstifts beide Enden des Low-Speed-Flexkabels aus den Anschlüssen heben.

  5. An der Lasche ziehen, um den Verriegelungsbügel am High-Speed-Flexkabel (1) hochzuklappen.

  6. Das Ende des High-Speed-Flexkabels aus dem Anschluss (2) ziehen.

  7. Mit dem T3-Schraubendreher die fünf T3-(923-05560) von der Adapterplatine entfernen.

  8. Das flache Ende des schwarzen Plastikstifts zwischen der Adapterplatine und dem Gehäuse einführen. Dann mit dem flachen Ende des schwarzen Plastikstifts die Adapterplatine aus dem Gehäuse heben.

Zusammenbau

  1. Die Adapterplatine im Gehäuse positionieren.

  2. Mit dem T3-Schraubendreher die fünf T3-Schrauben (923-05560) teilweise wieder in die Audioplatine eindrehen.

  3. Sobald alle fünf T3-Schrauben teilweise eingedreht sind, den T3-Schraubendreher verwenden, um sie in der Adapterplatine festzuschrauben.

  4. Das Ende des High-Speed-Flexkabels in den Anschluss (1) schieben.

  5. Den Verriegelungsbügel am High-Speed-Flexkabel (2) nach unten klappen.

  6. Vorsichtig beide Enden des Low-Speed-Flexkabels an die Anschlüsse auf der Adapterplatine drücken.

    •  Achtung: Die Anschlüsse nicht biegen.

  7. Die Verkleidung des Low-Speed-Flexkabels im Gehäuse positionieren.

  8. Mit dem T3-Schraubendreher die fünf T3-Schrauben (923-05559) wieder in die Verkleidung des Low-Speed-Flexkabels eindrehen.

Die folgenden Teile einsetzen, um den Einbau abzuschließen:

Veröffentlichungsdatum: