
Ändern von Proxy-Einstellungen auf dem Mac
Auf deinem Mac kannst du den Bereich „Proxies“ der Einstellungen „Netzwerk“ verwenden, um Internet-Proxy-Dienste zu verwalten. Erfahre, wie du Einstellungen für Proxy-Server eingibst.
Willst du diese Einstellungen ändern, wähle Menü „Apple“ in der Seitenleiste. Klicke dann rechts auf einen Netzwerkdienst, klicke auf „Details“ und dann auf „Proxies“. (Du musst möglicherweise nach unten scrollen.)
Einstellungen „Netzwerk“ öffnen
Option | Beschreibung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Automatische Proxy-Entdeckung | Konfiguriere Proxy-Servereinstellungen automatisch. | ||||||||||
Automatische Proxy-Konfiguration | Verwende eine PAC-Datei (Proxy Auto-Configuration). Gib dazu die Adresse der PAC-Datei in das Feld „URL“ ein. | ||||||||||
Web-proxy (HTTP) | Verwende einen Web-Proxy-Server. Gib die Serveradresse und die Portnummer ein. Aktiviere bei Bedarf die Option „Passwort für den Proxy-Server erforderlich“ und gib deinen Benutzernamen und dein Passwort ein. | ||||||||||
Sicherer Web-Proxy (HTTPS) | Verwende einen sicheren Web-Proxy-Server. Gib die Serveradresse und die Portnummer ein. Aktiviere bei Bedarf die Option „Passwort für den Proxy-Server erforderlich“ und gib deinen Benutzernamen und dein Passwort ein. | ||||||||||
SOCKS-proxy | Verwende einen SOCKS-Proxy-Server. Gib die Serveradresse und die Portnummer ein. Aktiviere bei Bedarf die Option „Passwort für den Proxy-Server erforderlich“ und gib deinen Benutzernamen und dein Passwort ein. | ||||||||||
Einfache Hostnamen ausschließen | Umgehe Proxies für Netzwerkziele mit einfachen Hostnamen (z. B. https://server). | ||||||||||
Proxy-Einstellungen für diese Hosts und Domains nicht verwenden | Gib die Hosts und Domains ein, die umgangen werden sollen. Trenne mehrere Elemente durch Kommas. |