Ändern von Kalendereinstellungen auf dem iPhone
In der App „Kalender“ kannst du mehrere Accounts – wie iCloud, Google, Microsoft Exchange und Yahoo – verwenden. Du kannst die Standardeinstellungen ändern, um das Erstellen neuer Ereignisse zu erleichtern und deinen Kalender so anzuzeigen, wie es für dich am besten ist. Du kannst beispielsweise den Standardkalender für neue Ereignisse auswählen, die Dauer neuer Ereignisse ändern und mehr.
iCloud-, Google-, Exchange- oder Yahoo!-Kalenderaccounts einrichten
Wähle „Einstellungen“
> „Apps“ > „Kalender“.
Tippe auf „Kalenderaccounts“ > „Account hinzufügen“.
Führe beliebige der folgenden Schritte aus:
Tippe auf einen E-Mail-Dienst (z. B. iCloud, Microsoft Exchange oder Google) und melde dich an.
Tippe auf „Andere“, tippe dann auf „CalDAV-Account hinzufügen“ oder „Kalenderabo hinzufügen“ und gib deine Server- und Accountinformationen ein.
CalDAV-Account hinzufügen
Wähle „Einstellungen“
> „Apps“ > „Kalender“.
Tippe auf „Kalenderaccounts“ > „Account hinzufügen“.
Tippe auf „Andere“ und dann auf „CalDAV-Account“.
Gib deine Server- und Accountinformationen ein.
Standardkalender festlegen
Wenn du mehrere Kalender verwendest, kannst du einen Standardkalender auswählen. Alle Ereignisse, die du neu erstellst, werden dann automatisch zu diesem Kalender hinzugefügt.
Wähle „Einstellungen“
> „Apps“ > „Kalender“.
Tippe auf „Standardkalender“ und wähle den Kalender aus, der dein Standardkalender sein soll.
Hinweis: Du kannst Ereignisse nach dem Erstellen jederzeit in einen anderen Kalender bewegen. Weitere Informationen über das Verwenden mehrerer Kalender findest du unter Verwenden mehrerer Kalender.
Standardeinstellungen für Ereignisse festlegen
Du kannst die Standardeinstellungen für Kalenderereignisse ändern, z. B. die Dauer neuer Ereignisse, ob ein Hinweis angezeigt werden soll, wenn es Zeit ist, zu einem kommenden Ereignis aufzubrechen, und mehr.
Wähle „Einstellungen“
> „Apps“ > „Kalender“.
Führe beliebige der folgenden Schritte aus:
Wähle, wann du Hinweise für verschiedene Arten von Ereignissen erhalten möchtest: Tippe auf „Standardhinweise“ und tippe auf „Geburtstage“, „Ereignisse“ oder „Ganztägige Ereignisse“ und wähle eine Option aus.
Wähle aus, ob du einen Hinweis erhalten möchtest, wenn es Zeit ist, zu einem kommenden Ereignis aufzubrechen: Tippe auf „Standardhinweise“ und aktiviere oder deaktiviere die Option „Zeit zum Aufbrechen“.
Standarddauer für neue Ereignisse ändern: Tippe auf „Dauer für neue Ereignisse“ und wähle einen Zeitraum aus.
Auswählen, ob die App „Kalender“ beim Erstellen eines neuen Ereignisses einen Ort vorschlagen soll: Aktiviere oder deaktiviere die Option „Ortsvorschläge“.
Kalenderdarstellung ändern
Du kannst anpassen, wie dein Kalender angezeigt wird, um die Informationen hervorzuheben, die dir am wichtigsten sind. Du kannst zum Beispiel wählen, mit welchem Tag die Woche starten soll, den chinesischen, hebräischen oder islamischen Kalender (neben dem gregorianischen Kalender) anzeigen und mehr.
Wähle „Einstellungen“
> „Apps“ > „Kalender“.
Führe beliebige der folgenden Schritte aus:
Chinesischen, hebräischen oder islamischen Kalender anzeigen: Tippe auf „Alternative Kalender“ und wähle einen Kalender aus.
Kalenderwochenzahl neben jeder Woche des Jahres anzeigen: Aktiviere die Option „Kalenderwochen“.
Aktuellen Tag als ersten Tag in der Wochenansicht anzeigen: Tippe auf „Wochenansicht mit ‚Heute‘ starten“.
Anderen Starttag für die Woche wählen: Tippe auf „Woche beginnt am“ und dann auf einen Tag.
Du kannst es Siri erlauben, Vorschläge in Apps zu machen, die auf deiner Verwendung der App „Kalender“ basieren. Gehe zu „Einstellungen“ > „Apps“ > „Kalender“, tippe auf „Siri“ und aktiviere dann „Von dieser App lernen“. Außerdem kannst du erlauben, dass Vorschläge und Inhalte der App „Kalender“ in der Suche, in Widgets und als Mitteilungen angezeigt werden.