Anpassen der Reaktion des iPhone auf Berührungen
Bei Problemen wie Zittern der Hände, eingeschränkte Fingerfertigkeit oder eingeschränkte Feinmotorik kannst du die Reaktion des iPhone-Touchscreens auf Gesten wie Tippen, Streichen und Auflegen des Fingers anpassen. Du kannst festlegen, dass das iPhone schnellere oder langsamere Berührungen erkennen und wiederholte Berührungen ignorieren soll. Du kannst auch verhindern, dass das iPhone den Ruhezustand beendet, wenn du das Display berührst, oder die Option „Zum Widerrufen schütteln“ deaktivieren, falls du das iPhone versehentlich schüttelst.
Einstellungen für Tippen, Streichen und wiederholte Berührungen anpassen
Wähle „Einstellungen“
> „Bedienungshilfen“ > „Tippen“ > „Touch-Anpassungen“ und aktiviere die Option „Touch-Anpassungen“.
Du kannst das iPhone im Hinblick auf die folgenden Aktionen konfigurieren:
Auf längere oder kürzere Haltedauer reagieren: Aktiviere die Option „Haltedauer“ und tippe auf
oder auf
, um die Dauer anzupassen.
Unbeabsichtigte Streichgesten verhindern: Wenn du die Option „Haltedauer“ (oben) aktivierst, kannst du die notwendige Intensität der Bewegung erhöhen, die für eine Streichgeste notwendig ist. Tippe auf „Streichgesten“, aktiviere „Streichgesten“ und passe dann die notwendige Bewegung an.
Mehrere Berührungen als einzelne Berührung interpretieren: Aktiviere die Option „Wiederholung ignorieren“ und tippe auf
oder auf
, um die Zeitspanne anzupassen, die zwischen mehreren Berührungen zulässig ist.
Auf zuerst oder zuletzt berührte Stelle reagieren: Wähle „Ersten Berührungspunkt verwenden“ oder „Letzten Berührungspunkt verwenden“ aus.
Bei Auswahl von „Ersten Berührungspunkt verwenden“ verwendet das iPhone die Stelle, an der du zuerst getippt hast (z. B. wenn du auf eine App im Home-Bildschirm tippst).
Wenn du „Letzten Berührungspunkt verwenden“ wählst, registriert das iPhone die Stelle, an der du deinen Finger angehoben hast. Das iPhone reagiert auf das Tippen, wenn du den Finger innerhalb einer bestimmten Zeit anhebst. Tippe auf
oder auf
, um das Zeitverhalten anzupassen. Dein iPhone interpretiert Gesten möglicherweise als andere Gesten wie beispielsweise Ziehgesten, wenn du länger als die festgelegte Gestenverzögerung wartest.
Einstellungen für das Auflegen des Fingers anpassen
Mit der „Finger auflegen“-Geste kannst du zusätzliche Optionen anzeigen, Aktionen ausführen oder Vorschauen von Inhalten anzeigen. Wenn du Probleme beim Ausführen dieser Geste hast, kannst du folgende Schritte ausführen:
Wähle „Einstellungen“
> „Bedienungshilfen“ > „Tippen“ und aktiviere die Option „Haptic Touch“ oder „3D & Haptic Touch“.
Wähle die gewünschte Haltedauer – „Schnell“ oder „Langsam“.
Auf einem iPhone mit 3D Touch kannst du auch den zur Aktivierung erforderlichen Druck anpassen – „Leicht“, „Mittel“ und „Fest“.
Teste deine neuen Einstellungen mit dem Bild unten auf dem Bildschirm.
„Zum Aufwecken tippen“ aktivieren
Auf einem unterstützten iPhone-Modell kannst du verhindern, dass durch Berührungen des Displays der Ruhezustand des iPhone beendet wird. Wähle „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Tippen“ und aktiviere die Option „Zum Aufwecken tippen“.
„Zum Widerrufen schütteln“ aktivieren
Falls du das iPhone häufiger versehentlich schüttelst, kannst du die Option „Zum Widerrufen schütteln“ deaktivieren. Wähle „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Tippen“.
Tipp: Streiche mit drei Fingern nach links, um Textänderungen zu widerrufen.