Siri-kompatibles Gerät konfigurieren
Du kannst den Zugriff auf den HomePod auf dein ganzes Zuhause erweitern, indem du Siri auf kompatiblen Smart-Home-Geräten aktivierst. Du kannst die Funktion „Siri“ auf diesen Geräten aktivieren, um diese beispielsweise mit deiner Stimme zu steuern, um Hilfe bei Fragen und Aufgaben im Alltag anzufordern und um deine Lieblingsmusik und -Podcasts wiederzugeben.
Hinweis: Die Wiedergabe von Musik und Podcasts auf Siri-kompatiblen Geräten ist derzeit eine Beta-Funktion.
Der HomePod muss im selben WLAN verbunden sein, um auf Siri vom Zubehör zuzugreifen. Für Anfragen zu persönlichen Inhalten ist es erforderlich, dass sich dein iPhone oder iPad im selben WLAN befinden.
Siri kann nicht auf einem Gerät aktiviert werden, wenn bereits ein anderer intelligenter Assistent auf diesem Gerät aktiviert ist.
Zubehör hinzufügen
Überprüfe die WLAN- und Bluetooth®-Einstellungen sowie Softwareupdates auf deinem iPhone oder iPad.
Öffne die App „Home“
.
Tippe auf
und danach auf „Gerät hinzufügen“.
Scanne einen Konfigurationscode oder halte das iPhone dicht an das Gerät und tippe auf das Gerät in der Liste „Geräte in der Nähe“.
Tippe auf „Konfigurieren“ und folge den Anleitungen auf dem Bildschirm.
Siri-kompatibles Gerät konfigurieren
Du kannst das Gerät so konfigurieren, dass es als AirPlay-Lautsprecher funktioniert, und Anfragen zu persönlichen Inhalten erlauben.
Öffne die App „Home“
auf deinem iPhone oder iPad.
Tippe auf das Gerät, tippe auf
und führe dann beliebige der folgenden Schritte aus:
AirPlay aktivieren: Aktiviere „AirPlay-Lautsprecher“ (Beta), damit du das Gerät als Audioziel für Musik, Podcasts und andere Medien auswählen kannst.
Anfragen zu persönlichen Inhalten erlauben: Tippe im Bereich „Mit Siri sprechen“ auf „Aktivieren“ und tippe dann auf „Persönliche Inhalte verwenden“.