Apple Vision Pro – Benutzerhandbuch
- Herzlich willkommen
-
- Apple Vision Pro-App verwenden
- Nach Einstellungen suchen
- Apple Vision Pro mit dem Internet verbinden
- Mit deinem Apple Account auf der Apple Vision Pro anmelden
- iCloud auf der Apple Vision Pro verwenden
- Code festlegen und Optic ID verwenden
- Bluetooth-Zubehör verbinden
- AirDrop verwenden
- Familienfreigabe verwenden
-
- Mitteilungseinstellungen und Töne auf dem Gerät ändern
- Datum, Uhrzeit, Sprache und Region festlegen
- Gerätenamen ändern
- Darstellung von Text und Fenstern ändern
- Personen in deinem Umfeld bei immersiven Erlebnissen sehen
- Deine Tastatur während der Immersion sehen
- Apple Vision Pro in einem Flugzeug oder Zug verwenden
- Apps im Hintergrund aktualisieren
- Inhaltsbeschränkungen in „Bildschirmzeit“ festlegen
- Gastzugriff auf der Apple Vision Pro erlauben
-
- Apple Music Classical
- Bücher
- Kalender
- Aufnahme
- Uhr
- Dino-Zeitalter entdecken
- Home
-
- Einführung in die App „Keynote“
- Präsentationen erstellen und verwalten
-
- 3D-Objekte verwenden
- Deine Persona während einer Präsentation anzeigen
- Bild, Video oder Bildergalerie hinzufügen
- Form hinzufügen und bearbeiten
- Zeichnungen hinzufügen und bearbeiten
- Objekte ausrichten
- Objekte auf Ebenen anordnen, gruppieren, sperren und skalieren
- Darstellung eines Objekts ändern
- Verlinkte Objekte zum Erstellen einer interaktiven Präsentation hinzufügen
-
- Tabelle hinzufügen oder löschen
- Darstellung einer Tabelle ändern
- Zelleninhalte hinzufügen und bearbeiten
- Bedingte Markierung von Zellen
- Diagramm hinzufügen oder ändern
- Darstellung von Datenreihen ändern
- Legenden, Gitternetzlinien und andere Markierungen hinzufügen
- Darstellung von Diagrammtexten und Beschriftungen ändern
- Animationen und Übergänge hinzufügen
- Rechtschreibung prüfen, Wörter ersetzen und Kommentare hinzufügen
- Präsentation senden oder teilen
- Karten
-
- App „Nachrichten“ einrichten
- Nachrichten senden und empfangen
- Fotos, Sticker und mehr hinzufügen
- Nachrichten zurückrufen, bearbeiten und löschen
- Nachrichten und Konversationen verfolgen
- In der App „Nachrichten“ zusammenarbeiten
- Geldbeträge mit Apple Cash senden und anfordern
- Mitteilungen ändern
- Nachrichten blockieren
- Achtsamkeit
-
- Musik wiedergeben
- Wiedergabe steuern
-
- Apple Music abonnieren
- Verlustfrei komprimierte Musik hören
- Dolby Atmos-Musik anhören
- Apple Music Sing
- Neue Musik entdecken
- Musiktitel hinzufügen und offline anhören
- Personalisierte Empfehlungen erhalten
- Radio hören
- Nach Musik suchen
- Playlists erstellen und an Playlists zusammenarbeiten
- Siri für die Musikwiedergabe verwenden
- Art der Musikwiedergabe ändern
- News
- Numbers
- Pages
- Podcasts
- Erinnerungen
-
- Im Web surfen
- Medien anzeigen
- Safari-Einstellungen anpassen
- Tabs öffnen und schließen
- Lesezeichen für beliebte Webseiten hinzufügen
- Mit dir geteilte Links finden
- Anmerkungen zu einer Webseite hinzufügen und eine Webseite als PDF sichern
- Formulare automatisch ausfüllen
- Erweiterungen laden
- Browsing-Daten importieren und exportieren
- Digitale Zertifikate und verschlüsselte Websites
- Shazam
- Kurzbefehle
- Räumliche Galerie
- Aktien
- Tipps
-
- TV-Sendungen, Filme und andere Inhalte finden
- Apple Immersive Video und 3D-Filme ansehen
- TV-Sendungen und Filme wiedergeben
- Filme und TV-Sendungen in einer Umgebung ansehen
- Apple TV+, MLS Season Pass und Apple TV-Kanäle abonnieren
- Sport ansehen
- Mehrere Live-Sportereignisse ansehen
- Inhalte kaufen und deine Mediathek verwalten
- Einstellungen ändern
- Sprachmemos
-
- Einführung in die Funktionen der Bedienungshilfen
- Geführten Zugriff mithilfe des Bedienungshilfen-Kurzbefehls aktivieren
- Siri-Bedienungshilfenfunktionen ändern
-
- AssistiveTouch verwenden
- Aktionen mit Tönen ausführen
- Aktionen mit den Augen ausführen
- Aktionen mit der Stimme ausführen
- Einstellungen für die Digital Crown anpassen
- Kontrollzentrum durch Hochschauen öffnen
- Zeiger für die Navigation verwenden
- Gerät mit einer externen Tastatur steuern
- AirPods-Einstellungen anpassen
- Geführten Zugriff verwenden
-
- Integrierte Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen verwenden
- Deinen Apple Account schützen
- E-Mail-Adressen für die Option „E-Mail-Adresse verbergen“ erstellen und verwalten
- Mit dem iCloud Privat-Relay sicher im Internet surfen
- Private Netzwerkadresse verwenden
- Kontaktschlüsselbestätigung auf der Apple Vision Pro verwenden
- Copyright und Markenrechte
Wichtige Informationen zur Handhabung für die Apple Vision Pro
Betriebstemperatur. Die Apple Vision Pro ist für eine Betriebstemperatur von 0 bis 30 °C) und eine Lagertemperatur von -20 bis 45 °C ausgelegt. Die Apple Vision Pro kann bei Betrieb oder Lagerung außerhalb dieser Temperaturen beschädigt werden oder die Batterielaufzeit kann sich verkürzen. Setze die Apple Vision Pro keinem abrupten Wechsel der Lufttemperatur oder der Luftfeuchtigkeit aus. Es ist normal, wenn sich die Apple Vision Pro oder die Batterie beim Betrieb bzw. beim Aufladen erwärmt.
Wenn die Temperatur im Inneren des Geräts oder der Batterie die normalen Betriebstemperaturen überschreitet (z. B. in einem über längere Zeit in der Sonne geparkten Fahrzeug), versucht das Gerät, die Temperatur zu regulieren, und folgende Situationen können auftreten:
Das Laden der Batterie wird beendet.
Die Displays werden gedimmt.
Auf dem Gerät wird eine Temperaturwarnung angezeigt.
Einige Apps werden eventuell beendet.
Wichtig: Solange die Temperaturwarnung zu sehen ist, kannst du das Gerät möglicherweise nicht verwenden. Wenn das Gerät die Innentemperatur mit den oben genannten Maßnahmen nicht regulieren kann, wird der Ruhezustand aktiviert, bis das Gerät abgekühlt ist. Lege das Gerät an einem kühleren Ort (im Schatten) ab und warte einige Minuten, bevor du versuchst, es wieder zu verwenden.
Reinigung. Reinige das Gerät oder die Batterie unverzüglich, wenn es mit Substanzen in Berührung kommt, die Flecken oder andere Schäden verursachen können (zum Beispiel Schmutz, Sand, Tinte, Make-up, Seife, Waschmittel, Säure, säurehaltige Lebensmittel oder Lotionen). Gehe zum Reinigen wie folgt vor:
Schalte das Gerät aus und ziehe das Netzkabel aus der Steckdose.
Okulare des Geräts und kompatible ZEISS Optical Inserts für die optische Korrektur reinigen: Befolge die Anleitungen des Herstellers.
Übrige Komponenten des Geräts und der Batterie reinigen: Verwende ein weiches, sauberes, fusselfreies Tuch, z. B. ein Tuch zum Reinigen von Kameraobjektiven.
Achte darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Gehäuse eindringt. Sprühe keine Flüssigkeiten direkt auf das Gerät oder die Batterie.
Verwende weder Putzmittel noch Druckluft zum Reinigen.
Weitere Informationen zum Reinigen findest du unter Apple Vision Pro reinigen.
Stecker, Anschlüsse und Tasten verwenden. Versuche niemals, einen Stecker mit Gewalt in einen Anschluss zu stecken, und übe niemals übermäßigen Druck auf eine Taste aus, da dies zu Schäden führen kann. Lässt sich der Stecker nicht problemlos anschließen, passt er vermutlich nicht in den Anschluss. Prüfe, ob der Anschluss blockiert ist, und vergewissere dich, dass Stecker und Anschluss zueinander passen und dass du den Stecker korrekt mit dem Anschluss ausgerichtet hast.
Kabel verwenden. Bisweilen kann eine unsachgemäße Benutzung dazu führen, dass Kabel beschädigt werden. Wie alle anderen Metalldrähte oder Kabel werden die mit dem Gerät gelieferten Kabel brüchig, wenn sie wiederholt an der gleichen Stelle gebogen werden. Knicke die Kabel nicht, sondern rolle sie zusammen. Untersuche Kabel und Stecker regelmäßig, um mögliche Beschädigungen zu identifizieren. Verwende ein beschädigtes Kabel nicht länger.
Transport des Geräts und der Batterie. Bewahre dein Gerät und die Batterie beim Transport in einer schützenden Tasche auf. Stelle sicher, dass diese Tasche keine losen Objekte (wie Büroklammern oder Münzen) enthält, da diese z. B. durch Lüftungsöffnungen in das Gerät gelangen oder das Gerät, die Batterie oder das Zubehör auf andere Weise beschädigen können.
Lagerung des Geräts und der Batterie. Wenn du dein Gerät oder die Batterie über längere Zeit lagerst, nutze einen kühlen Ort (im Idealfall bei 22 °C) und entlade die Batterie bis zu einem Ladestand von 50 %. Wenn du die Batterie länger als fünf Monate lagerst, halte die Kapazität der Batterie konstant, indem du sie etwa alle 6 Monate auf einen Ladezustand von 50 % lädst.