Wenn dein Mac bis zu einem Fragezeichen startet
Ein Ordner mit einem blinkenden Fragezeichen bedeutet, dass das Startvolume deines Computers nicht mehr verfügbar ist oder kein funktionierendes Mac-Betriebssystem enthält.

Verwende in der Wiederherstellung das Festplattendienstprogramm, um das Startvolume des zu reparieren. Fahre dann den Ergebnissen entsprechend fort:
Wenn das Festplattendienstprogramm keine Fehler findet oder alle Fehler repariert, starte deinen Mac neu. Wähle dazu das Apple-Menü > „Neustart“ aus. Wenn das Fragezeichen nach dem Neustart wieder angezeigt wird, starte erneut aus der Wiederherstellung, und installiere macOS aus der Wiederherstellung neu.
Wenn das Festplattendienstprogramm Fehler gefunden hat, die nicht repariert werden können, verwende das Festplattendienstprogramm, um die Festplatte zu löschen (zu formatieren). Installiere dann macOS über die Wiederherstellung neu.
Wenn das Startvolume nicht im Festplattendienstprogramm angezeigt wird oder das Festplattendienstprogramm meldet, dass der Löschvorgang fehlgeschlagen ist, erfordert der Mac möglicherweise eine Wartung/Reparatur. Schalte deinen Mac aus, trenne alle nicht unbedingt benötigten Geräte, und versuche es erneut. Wenn das Startvolume ein externes Speichergerät ist, überprüfe auch dessen Kabel, Anschlüsse und Stromversorgung.
Wenn das Fragezeichen nur kurz angezeigt wird, bevor der Mac normal startet, vergewissere dich, dass dein Startvolume in den Einstellungen für das Startvolume ausgewählt ist. Wenn das nicht hilft, setze den NVRAM zurück, und überprüfe die Einstellung erneut.