
Einführung zu Absatzstilen in Keynote auf dem Mac
Ein Absatzstil ist eine Gruppe von Attributen (z. B. Schriftgröße und Farbe), mit denen das Aussehen eines Absatzes definiert wird. Wenn du einen Absatzstil auf einen Absatz anwendest, wird der gesamte Text in diesem Absatz entsprechend geändert. Absatzstile können für folgende Zwecke eingesetzt werden:
Konsistente Darstellung des gesamten Texts in einer Präsentation: Du kannst beliebige Absätze auswählen und einen Stil auf diese Absätze anwenden, damit sie alle gleich aussehen.
Schnell globale Änderungen am Aussehen des Texts in der Präsentation vornehmen: Wenn du beispielsweise den Stil „Überschrift“ auf alle Überschriften in einer Präsentation anwendest und später die Farbe ändern möchtest, kannst du die Farbe des Stils „Überschrift“ anpassen. Alle Überschriften werden automatisch aktualisiert.
Keynote verfügt über vordefinierte Absatzstile, doch du kannst auch eigene Absatzstile erstellen und für deine Präsentation verwenden.

Wenn du das Aussehen von Text änderst, auf den ein Absatzstil angewendet wurde, wird im Menü „Absatzstile“ neben dem Stilnamen ein Sternchen angezeigt, das darauf hinweist, dass eine Stiländerung am betreffenden Text vorgenommen wurde. Wenn du den gesamten Text im Absatz geändert hast, wird zusätzlich die Taste „Aktualisieren“ angezeigt. In diesem Fall kannst du die Stiländerung beibehalten oder den Absatzstil aktualisieren, damit die Änderung integriert wird.
Hinweis: Es ist nicht möglich, einen Absatzstil auf Text in einer Tabellenzelle anzuwenden.