Handoff von Aufgaben zwischen iPhone und Mac
Du kannst eine Arbeit, die du auf einem ersten Gerät begonnen hast, auf einem anderen Gerät genau an der Stelle fortzusetzen, an der du aufgehört hast. Du kannst Handoff für viele Apple-Apps verwenden – beispielsweise für „Mail“, „Safari“, „Pages“, „Numbers“, „Keynote“, „Karten“, „Nachrichten“, „Erinnerungen“, „Kalender“ und „Kontakte“ – und auch für einige Apps anderer Anbieter. Damit du Handoff verwenden kannst, musst du auf allen Geräten mit derselben Apple-ID angemeldet sein. In den „Einstellungen“ auf deinen Geräten muss Bluetooth aktiviert sein, und die Geräte müssen sich innerhalb der Bluetooth-Reichweite (bis max. 10 m) befinden.
Von einem Gerät zu einem anderen wechseln
Vom Mac zum iPhone: Öffne den App-Umschalter auf dem iPhone. Das Symbol der App, die du verwendest, erscheint unten auf dem Bildschirm. Tippe auf das Symbol, um mit der Arbeit in der App fortzufahren.
Vom iPhone zum Mac: Das Symbol der App, die du verwendest, wird auf dem Mac links im Dock angezeigt. (Das Dock selbst kann unten oder oben angezeigt werden.) Klicke auf das Symbol, um mit der Arbeit in der App fortzufahren.
Handoff auf deinen Geräten deaktivieren
iPhone, iPad und iPod touch: Wähle „Einstellungen“
und tippe auf „Allgemein“ > „AirPlay& Handoff“.
Mac: Öffne das Apple-Menü, wähle „Systemeinstellungen“ > „Allgemein“ und deaktiviere die Option „Handoff zwischen diesem Mac und deinen iCloud-Geräten erlauben“.