Anpassen der Einstellungen für das Tippen auf dem iPhone
Wenn dir die Verwendung des Touchscreens oder der Tasten Probleme bereitet, kannst du das Verhalten des iPhone bei Berührungen ändern.
Einhandmodus einschalten und verwenden
Wenn du ein iPhone, das den Einhandmodus unterstützt, im Hochformat verwendest, kannst du Objekte, die sich im oberen Bildschirmbereich befinden, in die untere Bildschirmhälfte verlagern.

Wähle „Einstellungen“
> „Bedienungshilfen“ > „Tippen“ und aktiviere die Option „Einhandmodus“.
Gehe wie folgt vor, um in der oberen Bildschirmhälfte befindliche Objekte in die untere Hälfte zu verlagern:
Auf einem iPhone mit Face ID: Streiche am unteren Bildschirmrand nach unten.
Auf einem iPhone mit Home-Taste: Doppeltippe leicht auf die Home-Taste.
Tippe oben auf den Bildschirm, um den Bildschirm zurückzusetzen.
Einstellungen für 3D Touch anpassen
Auf einem iPhone mit 3D Touch kannst du die 3D Touch-Empfindlichkeit steuern und die 3D Touch-Funktion ein- oder ausschalten.
Wähle „Einstellungen“
> „Bedienungshilfen“ > „Tippen“ > „3D Touch“.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
Wähle „Leicht“, „Mittel“ oder „Fest“, um die zum Aktivieren von 3D Touch erforderliche Druckstärke einzustellen. Mit der Option „Leicht“ wird die Druckstärke verringert und mit „Fest“ erhöht.
Deaktiviere 3D Touch.
Einstellungen für Haptic Touch anpassen
Auf einem iPhone mit Haptic Touch kannst du festlegen, wie viel Zeit vergehen muss, damit Haptic Touch mit einer Geste „Tippen und halten“ aktiviert wird.
Wähle „Einstellungen“
> „Bedienungshilfen“ > „Tippen“ > „Haptic Touch“.
Wähle „Langsam“ oder „Schnell“.
Lege zum Testen der Einstellung den Finger auf im Abschnitt „Test für Haptic Touch-Dauer“.
Touch-Anpassungen verwenden
Wähle „Einstellungen“
> „Bedienungshilfen“ > „Tippen“ > „Touch-Anpassungen“.
Du kannst das iPhone im Hinblick auf die folgenden Aktionen konfigurieren:
Auf Berührungen einer bestimmten Dauer reagieren: Aktiviere die Option „Haltedauer“ und tippe auf
oder auf
, um die Dauer anzupassen (der Standardwert ist „0,10 Sekunden“).
Tippe auf „Streichgesten“ und aktiviere die Option „Streichgesten“, wenn Streichgesten ausgeführt werden sollen, ohne auf den Ablauf der Haltedauer zu warten. Du kannst den Umfang der Bewegung auswählen, die für den Beginn einer Streichgeste erforderlich ist.
Wiederholte Berührungen ignorieren: Aktiviere die Option „Wiederholung ignorieren“ und tippe auf
oder auf
, um die Zeitspanne anzupassen, die zwischen mehreren Berührungen zulässig ist. Wenn du anschließend den Bildschirm mehrmals schnell hintereinander berührst, sieht das iPhone dies als eine einzelne Berührung an.
Auf zuerst oder zuletzt berührte Stelle reagieren: Wähle „Ersten Berührungspunkt verwenden“ oder „Letzten Berührungspunkt verwenden“ aus.
Bei Auswahl von „Ersten Berührungspunkt verwenden“ verwendet das iPhone die Stelle, an der du zuerst getippt hast (z. B. wenn du auf eine App auf dem Home-Bildschirm tippst). Wenn du „Letzten Berührungspunkt verwenden“ wählst, registriert das iPhone die Stelle, an der du deinen Finger angehoben hast. Das iPhone reagiert auf das Tippen, wenn du den Finger innerhalb einer bestimmten Zeit anhebst. Tippe auf
oder auf
, um das Zeitverhalten anzupassen. Dein Gerät kann auf andere Gesten wie das Ziehen eines Objekts reagieren, wenn du länger als die eingestellte Verzögerung von Gesten wartest.
„Zum Aufwecken tippen“ aktivieren
Wähle „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Tippen“ und aktiviere die Option „Zum Aufwecken tippen“.
„Zum Widerrufen schütteln“ aktivieren
Wenn du dazu neigst, das iPhone versehentlich zu schütteln, wähle „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Tippen“ und deaktiviere „Zum Widerrufen schütteln“.
Vibrationen deaktivieren
Wähle zum Vermeiden von Vibrationen – auch bei Notfallwarnungen – „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Tippen“ und deaktiviere „Vibration“.
Audiosignale von Anrufen weiterleiten
Du kannst veranlassen, dass die Audiosignale von Telefon- oder FaceTime-Anrufen automatisch an einen Kopfhörer, einen Lautsprecher oder ein Hörgerät geleitet werden.
Wähle „Einstellungen“
> „Bedienungshilfen“ > „Tippen“ > „Anrufaudioausgabe“.
Wähle ein Audioziel für Anrufe.
Tippe auf „Anrufe automatisch annehmen“ und aktiviere die Option „Anrufe automatisch annehmen“, wenn das iPhone Anrufe automatisch annehmen soll. Tippe danach auf
oder auf
, um die Zeitspanne bis zum Annehmen eines Anrufs festzulegen.
Du kannst während eines Anrufs die Audiosignale von deinem Hörgerät auf den Lautsprecher des iPhone umleiten, einfach indem du das Hörgerät aus dem Ohr nimmst. Weitere Informationen findest du unter Verwenden von Hörhilfen beim iPhone.