Verwenden der Schaltersteuerung auf dem iPhone
Nach dem Konfigurieren der Schaltersteuerung kannst du die folgenden Methoden zum Auswählen eines Objekts auf dem Bildschirm verwenden:
Scannen auf Objektbasis: Der Fokus verlagert sich (automatisch oder manuell) von einem Objekt zum nächsten, bis du ein Objekt auswählst. Dies ist die standardmäßige Scanmethode.
Punktscannen: Bei dieser Methode wählst du ein Objekt auf dem Bildschirm aus, indem du es mit einem Fadenkreuz anpeilst.
Kopferfassung: (Auf einem iPhone 8 und neuer) Du kannst deinen Kopf bewegen, um den Zeiger auf dem Bildschirm zu steuern. Du kannst Aktionen auch mithilfe deiner Mimik ausführen.
Nach der Auswahl eines Objekts kannst du im Scannermenü eine Aktion auswählen (z. B. Tippen, Ziehen, Aufziehen oder Zusammenziehen).
Auf Objektbasis scannen
Beim Scannen auf Objektbasis verlagert sich der Fokus nacheinander von einem Objekt auf dem Bildschirm zum jeweils nächsten Objekt.
Wenn die Option „Automatisches Scannen“ aktiviert ist, kannst du das Verlagern des Fokus optisch oder akustisch verfolgen. Beim manuellen Scannen musst du die Aktion „Zum nächsten Objekt bewegen“ auslösen, um den Fokus zu verlagern.
Löse den Schalter „Objekt auswählen“ aus, wenn der Fokus auf dem gewünschten Objekt liegt.
Wähle im Scannermenü die gewünschte Aktion, zum Beispiel:
Tippen
Gesten
Scrollen
Mediensteuerung
Mehr (die Punkte am Ende des Menüs) für weitere Optionen
Home (für die Rückkehr zum Home-Bildschirm)
Gerät (für den Zugriff auf andere Hardware-Aktionen)
Gleitauswahl (zum Verwenden von „Punktscannen“)
Kopferfassung (für die Steuerung des Zeigers mit Kopfbewegungen)
Einstellungen (zum Anpassen des Verhaltens der Schaltersteuerung)
Welche Aktionen im Scannermenü verfügbar sind, hängt vom ausgewählten Objekt ab.
Wenn du das Scannermenü schließen möchtest, ohne eine Aktion auszuwählen, musst du den Schalter auslösen, solange das Originalobjekt hervorgehoben wird und alle Symbole im Scannermenü grau angezeigt (abgeblendet) werden.
Punktscannen verwenden
Beim Punktscannen wählst du ein Objekt auf dem Bildschirm aus, indem du es mit einem Fadenkreuz anpeilst.
Wähle im Modus „Scannen auf Objektbasis“ ein Objekt aus.
Wähle „Gleitauswahl“ im Scannermenü aus.
Gehe wie folgt vor, um den vertikalen Faden für das Fadenkreuz zu positionieren:
Löse den Schalter „Objekt auswählen“ aus, wenn sich das breite vertikale Band über dem gewünschten Objekt befindet.
Löse ein weiteres Mal den Schalter „Objekt auswählen“ aus, wenn sich das schmale vertikale Band über dem gewünschten Objekt befindet.
Positioniere auf gleiche Weise den horizontalen Faden für das Fadenkreuz.
Wähle eine Aktion im Scannermenü aus.
Wähle „Objektmodus“ im Scannermodus aus, um zum Scannen auf Objektbasis zurückzukehren.
Kopferfassung verwenden
Auf einem iPhone 8 und neuer kannst du deinen Kopf bewegen, um den Zeiger auf dem Bildschirm zu steuern. Du kannst Aktionen auch mithilfe deiner Mimik ausführen.
Wähle „Einstellungen“
> „Bedienungshilfen“ > „Schaltersteuerung“> „Schalter“ und stelle sicher, dass du die Schalter konfiguriert hast.
Wähle „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Schaltersteuerung“ > „Kopferfassung“ und aktiviere dann „Kopferfassung“.
Führe beliebige der folgenden Schritte aus:
Aktionen für die Mimik zuweisen: Wähle Aktionen aus, die ausgeführt werden sollen, wenn du lächelst, deinen Mund öffnest, deine Zunge herausstreckst oder deine Augenbrauen hebst.
Auswählen, wie der Zeiger deine Kopfbewegung nachvollzieht: Tippe auf „Erfassungsmodus“ und wähle „Mit Gesicht“, „Beim Blick auf Bildschirmkante“ oder „Im Verhältnis zum Kopf“.
Zeigertempo anpassen: Tippe auf
oder auf
.
Aktiviere die Schaltersteuerung und wähle dann „Kopferfassung“ im Menü „Scanner“.