
iCloud mit GarageBand für das iPhone verwenden
In GarageBand für das iPhone kannst du deine Songs in iCloud Drive sichern und sie dann auf anderen Geräten oder Apps öffnen. Du kannst auch Songs öffnen, die in iCloud Drive gespeichert sind, und sie auf das iPhone laden.
Wenn du einen Song oder GarageBand schließt, wird der Song mit den von dir zuletzt vorgenommenen Änderungen auf iCloud aktualisiert. Wenn du Änderungen auf mehreren Geräten vornimmst und diese nicht synchronisiert werden, wird eine Kopie deines Songs mit den neuesten Änderungen auf iCloud Drive am gleichen Speicherort wie die Ausgangsversion des Songs gesichert.
iCloud für GarageBand aktivieren
Damit du iCloud Drive zusammen mit GarageBand verwenden kannst, musst du iCloud in der App „Einstellungen“ auf deinem iPhone einrichten.
Schließe GarageBand für das iPhone.
Tippe im Home-Bildschirm auf „Einstellungen“ und tippe dann oben auf dem Bildschirm auf deinen Namen.
Tippe auf „iCloud“, tippe auf „Drive“ und stelle dann sicher, dass „Dieses iPhone synchronisieren“ aktiviert ist.
Tippe auf „Apps, die über iCloud Drive synchronisiert werden“ und stelle dann sicher, dass der GarageBand-Schalter aktiviert ist.
Du musst ggf. nach unten scrollen, um das GarageBand-Symbol zu sehen.
Weitere Informationen findest du auf der Website „Support für iCloud“.
Song an iCloud Drive übertragen
Lege in der Übersicht „Meine Songs“ einen Finger auf den Song, den du hochladen möchtest, und tippe dann auf „Bewegen“.
Navigiere zum Speicherort in iCloud Drive und tippe dann auf „Kopieren“.
Song kopieren von iCloud Drive auf dein iPhone
Suche in der Übersicht „Meine Songs“ den GarageBand-Song in iCloud Drive, den du kopieren möchtest.
Lege einen Finger auf den Song, den du kopieren möchtest, und tippe dann auf „Bewegen“.
Navigiere zum Speicherort auf dem iPhone und tippe dann auf „Kopieren“.
Song von iCloud Drive öffnen
Songs, die zum Download von iCloud Drive zur Verfügung stehen, sind mit einer Markierung als iCloud-Download
gekennzeichnet ist.
Suche in der Übersicht „Meine Songs“ den GarageBand-Song in iCloud Drive, den du öffnen möchtest, und tippe dann darauf.
Der Song wird geladen. Wenn eine neuere Version in iCloud vorliegt, wird diese neuere Version auf dein iPhone geladen. Wenn die Version auf deinem iPhone neuer ist, wird diese Version in iCloud hochgeladen.
Song auf iCloud Drive erstellen
Navigiere in der Übersicht „Meine Songs“ zu iCloud Drive und suche dann den GarageBand für iOS-Ordner und tippe darauf.
Führe einen der folgenden Schritte aus:
Tippe oben rechts im Bildschirm auf die Taste „Song hinzufügen“
.Tippe rechts auf „Song erstellen“.
Die Sound-Übersicht wird geöffnet. Dort kannst du ein Touch-Instrument auswählen, das du in dem Song verwenden möchtest. Wenn du den Song schließt, werden die letzten Änderungen am Originalspeicherort auf iCloud Drive gesichert.
Song von iCloud Drive löschen
Wenn du einen Song von iCloud Drive löschst, wird dieser Song von all deinen Geräten gelöscht.
Suche in der Übersicht „Meine Songs“ den GarageBand-Song in iCloud Drive, den du löschen möchtest.
Lege einen Finger auf den Song, den du löschen möchtest, und tippe dann auf „Löschen“.
Wenn du iCloud für GarageBand deaktivierst, werden die auf iCloud Drive gesicherten Songs von deinem iPhone gelöscht, bleiben jedoch auf iCloud Drive gespeichert. Wenn du iCloud ausschalten, deine Songs aber auf deinem iPhone behalten möchtest, musst du die Songs duplizieren, die du behalten möchtest, bevor du iCloud deaktivierst.