Final Cut Pro Logic-Effekte
- Willkommen
-
- Einführung zu Echo-Effekten
-
- Einführung zu Delay Designer
- Oberfläche von Delay Designer
- Hauptanzeigesteuerungen
- Ansicht-Tasten
- In der Tap-Ansicht navigieren
- Taps erstellen
- Taps auswählen
- Taps bewegen und löschen
- Tap-Aktivierungstasten verwenden
- Taps in der Tap-Anzeige bearbeiten
- Tap-Werte ausrichten
- Filter-Cutoff bearbeiten
- Panorama bearbeiten
- Tap-Parameterleiste
- Kontextmenü „Tap“
- Tap-Werte zurücksetzen
- Master-Bereich-Steuerungen
- Delay Designer im Surround-Modus verwenden
- Modulation Delay
- Stereo Delay
- Steuerung „Tape Delay“
- Copyright
Erweiterte Steuerungen für AutoFilter in Final Cut Pro für den Mac
Die erweiterten Steuerungen bieten weitere Steuerungsoptionen der AutoFilter-Funktionen. Zum Anzeigen der erweiterten Steuerungen im Informationsfenster „Audio“ halte den Zeiger über „AutoFilter“ im Abschnitt „Effects“ und klicke auf „Show“.
Schieberegler und Feld „Rate Modulation“: Legen die LFO-Frequenz unabhängig vom Pegel des Eingangssignals fest. Wenn der Pegel des Eingangssignals den mit „Threshold“ gewählten Schwellenwert überschreitet, steigt normalerweise die Modulationsintensität des LFO von Null auf den Wert von „Rate-Mod.“. Mit diesem Parameter kannst du dieses Verhalten deaktivieren.
Taste „Retrigger“: Beginnt die LFO-Wellenform jedes Mal bei 0, wenn der Schwellenwert überschritten wird.
Tasten „Region Gate On/Off“: Durch Drehen auf „On“ bleibt der Filter für die gesamte Länge der Region geöffnet. Durch Drehen auf „Off“ können andere AutoFilter-Parameter zur Steuerung der Filterzeit verwendet werden.
Schieberegler und Feld „LFO Decay/Delay“: Bestimmen die Zeit, die der LFO benötigt, um von Null auf seinen Maximalwert zu gelangen.