Steuerungen des ChromaVerb-Detailfensters in Final Cut Pro für den Mac
Das Detailfenster enthält erweiterte Steuerungen und zeigt den integrierten Output-EQ mit sechs Bändern.
Das Hauptfenster enthält die Steuerelemente der Hauptfensters und zeigt eine Damping-EQ-Überlagerung in der Grafikanzeige. Klicke oben rechts auf die Tasten „Main“ oder „Details“, um zwischen den Fenstern zu wechseln.
Informationen zum Hinzufügen des ChromaVerb-Effekts zu einem Clip und Einblenden der Steuerungen des Effekts findest du unter Logic-Effekte zu Clips in Final Cut Pro für den Mac hinzufügen.

- Einblendmenü „Qualität“: Wähle eine Qualitätsstufe aus. „Low“ produziert einen rauen Nachhall mit geräuschvoller Modulation. „High“ hat einen reinen und präzisen Klang. „Ultra“ liefert einen glatten, teuer klingenden Nachhall. 
- Schieberegler und Feld „Mod (Modulation) Speed“: Legen das Tempo des integrierten LFO fest. 
- Schieberegler und Feld „Mod (Modulation) Depth“: Legen die Tiefe der LFO-Modulation fest. Der Bereich wird durch den ausgewählten Raumtyp bestimmt. 
- Tasten „Mod (Modulation) Source“: Wähle eine sinusförmige, zufällige oder Noise-Wellenform für den LFO aus. 
- Schieberegler und Feld „Smoothing“: Ändern das Aussehen der LFO-Wellenform. Die zufällige Wellenform wird geglättet und die sinusförmigen und Noise-Wellenformen werden gesättigt. 
- Schieberegler und Feld „Early/Late“: Legen den Pegel von früheren oder späteren Reflexionen fest. Diese variieren abhängig vom Wert des Parameters „Distance“. Weitere Informationen findest du unter Steuerungen des ChromaVerb-Hauptfensters in Final Cut Pro für den Mac. 
- Schieberegler und Feld „Width“: Lege die Stereobreite des Nachhalls fest. 
- Taste „Mono Maker On/Off“: Aktiviere diese Option, um die Stereoinformationen unter der eingestellten Frequenz mit dem entsprechenden Schieberegler zu entfernen. 
- Schieberegler und Feld „Mono Maker“: Legen eine Frequenz fest, unter der die Stereoinformationen entfernt werden. Dies kompensiert wahrnehmbare Pegelverluste im niedrigen Frequenzbereich insgesamt.