
EAP-Geräteverwaltungseinstellungen (Extensible Authentication Protocol) für Apple-Geräte
Du kannst die verschiedenen EAP-Protokolle für Apple-Geräte konfigurieren, die bei einem Geräteverwaltungsdienst registriert sind. Für WPA Enterprise- und WPA2 Enterprise-Netzwerke können Geräteverwaltungsdienste die folgenden 802.1X-Authentifizierungsmethoden unterstützen. Du kannst mehrere EAP-Methoden auswählen.
- TLS 
- TTLS (MSCHAPv2) 
- EAP-FAST 
- EAP-SIM 
- PEAP (EAP-MSCHAPv2, die gebräuchlichste Form von PEAP) 
- PEAP (EAP-GTC, weniger gebräuchliche, von Cisco erstellte Form) 
- EAP-AKA (keine zusätzliche Konfiguration erforderlich) 
Die folgenden Tabellen beschreiben die Einstellungen für alle EAP-Methoden.
TLS
| Einstellung | Beschreibung | Erforderlich | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Accountbenutzername | Dies ist der Name des Benutzers. | Ja | |||||||||
| Identitätszertifikat | Dies ist die Payload „Zertifikate“, die für die Autorisierung der Verbindungen zu dem Netzwerk verwendet wird. | Ja | |||||||||
| Unterstützte TLS-Versionen | Wähle die niedrigste und die höchste TLS-Version: 
 | Nein | |||||||||
TTLS
| Einstellung | Beschreibung | Erforderlich | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Accountbenutzername | Dies ist der Benutzername für Verbindungen zu dem Netzwerk. | Ja | |||||||||
| Accountpasswort | Dies ist das zum Benutzernamen zugehörige Passwort. | Ja | |||||||||
| Identitätszertifikat | Dies ist die Payload „Zertifikat“, die für die Autorisierung der Verbindungen zu dem Netzwerk verwendet wird. | Ja | |||||||||
| Zwei-Faktoren-Authentifizierung (2FA) | Hiermit wird angegeben, ob die Zwei-Faktoren-Authentifizierung erforderlich ist, um die Verbindung zu dem Netzwerk herzustellen. | Nein | |||||||||
| Verzeichnis-Authentifizierung verwenden | Mit dieser Einstellung wird angegeben, ob die Informationen, die für die Verzeichnisanmeldung verwendet werden, auch für die Authentifizierung verwendet werden können. | Nein | |||||||||
| Interne Authentifizierung | Dies ist das für die Authentifizierung zu verwendende Protokoll: 
 | Ja | |||||||||
| Externe Identität | Füge ggf. eine extern sichtbare Identifizierung hinzu. | Nein | |||||||||
| Unterstützte TLS-Versionen | Wähle die niedrigste und die höchste TLS-Version: 
 | Nein | |||||||||
EAP-FAST
| Einstellung | Beschreibung | Erforderlich | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Accountbenutzername | Dies ist der Benutzername für Verbindungen zu dem Netzwerk. | Ja | |||||||||
| Accountpasswort | Dies ist das zum Benutzernamen zugehörige Passwort. | Ja | |||||||||
| Identitätszertifikat | Dies ist die Payload „Zertifikate“, die für die Autorisierung der Verbindungen zu dem Netzwerk verwendet wird. | Ja | |||||||||
| Zwei-Faktoren-Authentifizierung (2FA) | Hiermit wird angegeben, ob die Zwei-Faktoren-Authentifizierung erforderlich ist, um die Verbindung zu dem Netzwerk herzustellen. | Nein | |||||||||
| Verzeichnis-Authentifizierung verwenden | Mit dieser Einstellung wird angegeben, ob die Informationen, die für die Verzeichnisanmeldung verwendet werden, auch für die Authentifizierung verwendet werden können. | Nein | |||||||||
| Externe Identität | Füge ggf. eine extern sichtbare Identifizierung hinzu. | Nein | |||||||||
| Unterstützte TLS-Versionen | Wähle die niedrigste und die höchste TLS-Version: 
 | Nein | |||||||||
| Unterstützung für Protected Access Credential (PAC) | Hiermit wird angegeben, ob PAC verwendet werden soll oder nicht. Bei Aktivierung dieser Option werden die folgenden weiteren Optionen verfügbar: 
 | Nein | |||||||||
EAP-SIM
| Einstellung | Beschreibung | Erforderlich | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Zwei RAND erlauben | Bei Aktivierung dieser Einstellung genügen zwei zufällige 128-Bit-Werte für die Authentifizierung gegenüber dem Netzwerkserver. | Nein | |||||||||
PEAP
| Einstellung | Beschreibung | Erforderlich | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Accountbenutzername | Dies ist der Benutzername für Verbindungen zu dem Netzwerk. | Ja | |||||||||
| Accountpasswort | Dies ist das zum Benutzernamen zugehörige Passwort. | Ja | |||||||||
| Identitätszertifikat | Dies ist die Payload „Zertifikate“, die für die Autorisierung der Verbindungen zu dem Netzwerk verwendet wird. | Ja | |||||||||
| Zwei-Faktoren-Authentifizierung (2FA) | Hiermit wird angegeben, ob die Zwei-Faktoren-Authentifizierung erforderlich ist, um die Verbindung zu dem Netzwerk herzustellen. | Nein | |||||||||
| Verzeichnis-Authentifizierung verwenden | Mit dieser Einstellung wird angegeben, ob die Informationen, die für die Verzeichnisanmeldung verwendet werden, auch für die Authentifizierung verwendet werden können. | Nein | |||||||||
| Externe Identität | Füge ggf. eine extern sichtbare Identifizierung hinzu. | Nein | |||||||||
| Unterstützte TLS-Versionen | Wähle die niedrigste und die höchste TLS-Version: 
 | Nein | |||||||||
Hinweis: Jedes Entwicklungsteam eines Geräteverwaltungsdienstes implementiert diese Einstellungen auf unterschiedliche Weise. In der Dokumentation der Entwicklungsteams für den jeweiligen Geräteverwaltungsdienst wird beschrieben, wie verschiedene TLS-, TTLS-, EAP-FAST-, EAP-SIM und PEAP-Protokolleinstellungen auf deine Geräte angewendet werden.