Implementierung von Apple-Plattformen
- Willkommen
 - Einführung in die Implementierung von Apple-Plattformen
 - Neue Funktionen
 - 
        
        
- Einführung in die Sicherheit bei der Geräteverwaltung
 - Schnelle Sicherheitsmaßnahmen
 - Geräte sperren und orten
 - Geräte löschen
 - Aktivierungssperre
 - Zubehörzugriff verwalten
 - Durchsetzen von Passwortrichtlinien
 - Verwenden dauerhafter Token
 - Integrierte Funktionen für die Netzwerksicherheit verwenden
 - Verwaltete Gerätebeglaubigung
 
 - 
        
        
- 
        
        
- Deklarative Statusberichte
 - Deklarative App-Konfiguration
 - Einstellungen für Accountdaten zur Authentifizierung und Deklaration von ID-Komponenten
 - Erklärung für die Verwaltung von Hintergrundvorgängen
 - Deklarative Konfiguration „Kalender“
 - Deklarative Konfiguration „Zertifikate“
 - Deklarative Konfiguration „Kontakte“
 - Deklarative Konfiguration „Exchange“
 - Deklarative Konfiguration „Google-Accounts“
 - Deklarative LDAP-Konfiguration
 - Deklarative Konfiguration „Veraltete interaktive Profile“
 - Deklarative Konfiguration „Veraltete Profile“
 - Deklarative Mail-Konfiguration
 - Deklarative Konfiguration „Mathematik und App ‚Rechner‘“
 - Deklarative Code-Konfiguration
 - Deklarative Konfiguration „Passkey-Beglaubigung“
 - Deklarative Konfiguration „Verwaltung“ von Safari-Erweiterungen
 - Deklarative Konfiguration „Bildschirmfreigabe“
 - Deklarative Konfiguration „Dienstkonfigurationsdateien“
 - Deklarative Konfiguration „Softwareupdate“
 - Deklarative Konfiguration „Einstellungen für ‚Softwareupdate‘“
 - Deklarative Konfiguration „Verwaltung von Speicherplatz“
 - Deklarative Konfiguration „Abonnierte Kalender“
 
 - 
        
        
 - 
        
        
- Einstellungen der Payload „Bedienungshilfen“
 - Einstellungen der Payload „Active Directory-Zertifikate“
 - Einstellungen der Payload „AirPlay“
 - Einstellungen der Payload „AirPlay-Sicherheit“
 - Einstellungen der Payload „AirPrint“
 - Einstellungen der Payload „App-Sperre“
 - Einstellungen der Payload „Zugehörige Domains“
 - Einstellungen der Payload „Automated Certificate Management Environment (ACME)“
 - Einstellungen der Payload „Autonomer Einzel-App-Modus“
 - Einstellungen der Payload „Kalender“
 - Einstellungen der Payload „Mobilfunk“
 - Einstellungen der Payload „Privates Mobilfunknetz“
 - Einstellungen der Payload „Zertifikatseinstellungen“
 - Einstellungen der Payload „Zertifikatswiderrufung“
 - Einstellungen der Payload „Zertifikatstransparenz“
 - Einstellungen der Payload „Zertifikate“
 - Einstellungen der Payload „Konferenzraum-Display“
 - Einstellungen der Payload „Kontakte“
 - Einstellungen der Payload „Inhaltscaching“
 - Einstellungen der Payload „Verzeichnisdienst“
 - Einstellungen der Payload „DNS-Proxy“
 - Einstellungen der Payload „DNS-Einstellungen“
 - Einstellungen der Payload „Dock“
 - Einstellungen der Payload „Domains“
 - Einstellungen der Payload „Energie sparen“
 - Einstellungen der Payload „Exchange ActiveSync (EAS)“
 - Einstellungen der Payload „Exchange Web Services (EWS)“
 - Einstellungen der Payload „Erweiterbare Gesamtauthentifizierung“
 - Einstellungen der Payload „Erweiterbare Gesamtauthentifizierung mit Kerberos“
 - Einstellungen der Payload „Erweiterungen“
 - Einstellungen der Payload „FileVault“
 - Einstellungen der Payload „Finder“
 - Einstellungen der Payload „Firewall“
 - Einstellungen der Payload „Schriften“
 - Einstellungen der Payload „Globaler HTTP-Proxy“
 - Einstellungen der Payload „Google-Accounts“
 - Einstellungen der Payload „Home-Bildschirmlayout“
 - Einstellungen der Payload „Identifizierung“
 - Einstellungen der Payload „Identitätseinstellung“
 - Einstellungen der Payload „Richtlinie für Kernel-Erweiterung“
 - Einstellungen der Payload „LDAP“
 - Einstellungen der Payload „Lights Out Management (LOM)“
 - Einstellungen der Payload „Nachricht auf Sperrbildschirm“
 - Einstellungen der Payload „Anmeldefenster“
 - Einstellungen der Payload „Verwaltete Anmeldeobjekte“
 - Einstellungen der Payload „Mail“
 - 
        
        
- Einstellungen für „WLAN“
 - Ethernet-Einstellungen
 - Einstellungen für WEP, WPA, WPA2 und WPA2/WPA3
 - Einstellungen für Dynamic WEP, WPA Enterprise und WPA2 Enterprise
 - Einstellungen für EAP
 - Einstellungen für HotSpot 2.0
 - Einstellungen für ältere Hotspots
 - Cisco-Fastlane-Einstellungen
 - Einstellungen für die Netzwerk-Proxy-Konfiguration
 
 - Einstellungen der Payload „Regeln für Netzwerkbenutzung“
 - Einstellungen der Payload „Mitteilungen“
 - Einstellungen der Payload „Kindersicherung“
 - Einstellungen der Payload „Code“
 - Einstellungen der Payload „Drucken“
 - Einstellungen für Payload in der Richtliniensteuerung in der Systemeinstellung „Sicherheit“
 - Einstellungen der Payload „Relay“
 - Einstellungen der Payload „SCEP“
 - Einstellungen der Payload „Sicherheit“
 - Einstellungen der Payload „Systemassistent“
 - Einstellungen der Payload „Gesamtauthentifizierung“
 - Einstellungen der Payload „Smart Card“
 - Einstellungen der Payload „Abonnierte Kalender“
 - Einstellungen der Payload „Systemerweiterungen“
 - Einstellungen der Payload „Systemmigration“
 - Einstellungen der Payload „Time Machine“
 - Einstellungen der Payload „TV Remote“
 - Einstellungen der Payload „Webclips“
 - Einstellungen der Payload „Webinhaltsfilter“
 - Einstellungen der Payload „Xsan“
 
 
 - 
        
        
 - Glossar
 - Versionsverlauf des Dokuments
 - Urheberrechte und Marken
 

Verwalten von Safari-Cookies für Apple-Geräte
Du kannst verwalten, wie Cookies in Safari gehandhabt werden. Du kannst die Einschränkung auf „Immer erlauben“ oder eine der folgenden Optionen einstellen:
Websiteübergreifendes Tracking verhindern  | Alle Cookies blockieren  | Benutzeraktion  | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aktiviert  | Aktiviert  | Kann keine der Einstellungen deaktivieren  | |||||||||
Aktiviert  | Nicht aktiviert  | Kann nur „Alle Cookies blockieren“ verwalten  | |||||||||
Aktiviert  | Nicht aktiviert  | Kann jede der Einstellungen verwalten  | |||||||||
        Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.