No alt supplied for Image

Mac Studio (2023) - Technische Daten

Markteinführung: 2023

Mac Studio-Modell bestimmen

Farben

Chip

  • Apple M2 Max Chip

  • 12‑Core CPU mit 8 Performance-Kernen und 4 Effizienz-Kernen

  • 30‑Core GPU

  • 16‑Core Neural Engine

  • 400 GB/s Speicher­bandbreite

  • Media Engine

  • Hardware-beschleunigtes H.264, HEVC, ProRes und ProRes RAW

  • Engine zum Decodieren von Video

  • Zwei Engines zum Codieren von Video

  • Zwei Engines zum Codieren und Decodieren von ProRes

  • Optional mit:

  • M2 Max mit 12‑Core CPU, 38‑Core GPU und 16‑Core Neural Engine

  • Apple M2 Ultra Chip

  • 24‑Core CPU mit 16 Performance-Kernen und 8 Effizienz-Kernen

  • 60‑Core GPU

  • 32‑Core Neural Engine

  • 800 GB/s Speicher­bandbreite

  • Media Engine

  • Hardware-beschleunigtes H.264, HEVC, ProRes und ProRes RAW

  • Zwei Engines zum Decodieren von Video

  • Vier Engines zum Codieren von Video

  • Vier Engines zum Codieren und Decodieren von ProRes

  • Optional mit:

  • M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 76‑Core GPU und 32‑Core Neural Engine

Arbeits­speicher

  • Apple M2 Max chip

  • 32 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher

  • Optional mit:

  • 64 GB (M2 Max) oder 96 GB (M2 Max mit 38‑Core GPU)

  • Apple M2 Ultra chip

  • 64 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher

  • Optional mit:

  • 128 GB oder 192 GB

Speicherplatz1

  • Apple M2 Max chip

  • 512 GB SSD

  • Optional mit:

  • 1 TB, 2 TB, 4 TB oder 8 TB

  • Apple M2 Ultra chip

  • 1 TB SSD

  • Optional mit:

  • 2 TB, 4 TB oder 8 TB

Display Unterstützung

Apple M2 Max chip

Apple M2 Ultra chip

Digitale Thunderbolt 4 Videoausgabe

HDMI Display Videoausgabe

Audio

Anschlüsse und Erweiterung

No alt supplied for Image
No alt supplied for Image
  • Vier Thunderbolt 4 Anschlüsse mit Unterstützung für:

  • Thunderbolt 4 (bis zu 40 Gbit/s)

  • DisplayPort

  • USB 4 (bis zu 40 Gbit/s)

  • USB 3.1 Gen 2 (bis zu 10 Gbit/s)

  • Zwei USB‑A Anschlüsse (bis zu 5 Gbit/s)

  • HDMI Anschluss

  • 10 Gbit Ethernet

  • 3,5 mm Kopfhörer­­anschluss

  • Vorderseite (M2 Max):

  • Zwei USB‑C Anschlüsse (bis zu 10 Gbit/s)

  • SDXC Karten­steckplatz (UHS‑II)

  • Vorderseite (M2 Ultra):

  • Zwei Thunderbolt 4 Anschlüsse (bis zu 40 Gbit/s)

  • SDXC Karten­steckplatz (UHS‑II)

Kommunikation

WLAN

Bluetooth

Ethernet

Abmessungen und Gewicht

Netzanschluss und Betriebs­bedingungen

Lieferumfang

Betriebs­system

macOS

macOS ist das fortschrittlichste Computer-Betriebssystem der Welt. Und mit macOS Sonoma kannst du auf deinem Mac noch besser arbeiten und spielen – mit neuen Möglichkeiten, deine Videopräsentationen auf ein neues Level zu bringen, deine Gaming Performance zu steigern und dein Gerät zu personalisieren.

Bedienungs­hilfen

Bedienungs­hilfen helfen Menschen mit Behinderung, ihren neuen Mac Studio optimal zu nutzen. Mit der integrierten Unter­stützung für Seh‑ und Hör­vermögen, Mobilität und Lernen kannst du fantastische Dinge tun und kreativ werden.

Funktionen:

Integrierte Apps4

Konfigurations­optionen

Mac Studio und der Umweltschutz

Die folgenden Merkmale des Mac Studio tragen zur geringeren Umwelt­belastung bei:5

Aus besseren Materialien gefertigt

Energieeffizient

Intelligentere Chemie8

Umweltschonende Fertigung

Nachhaltige Verpackung

Fortschritte auf dem Weg zu unserem Ziel für 2030

Apple und der Umweltschutz

Die Unter­nehmens­prozesse von Apple sind heute CO₂ neutral, und wir konzentrieren uns auf unser Ziel, dass Apple bis 2030 auch beim Fußabdruck aller Produkte CO₂ neutral wird.

Akustische Leistung

Angegebene akustische Emissionen entsprechend ECMA-109

Schallleistungspegel

L W A,m (B)

Schalldruckpegel

Benutzerposition

L p A,m (dB)

Inaktiv

1,5 (K V = 0,3)

6

Drahtlose Internetnutzung

1,5 (K V = 0,3)

6

  1. L W A,m ist der mittlere A-bewertete Schallleistungspegel (gerundet auf das nächstgrößte 0,1 B).

  2. L p A,m ist der an der Bedienerposition gemessene mittlere A-bewertete Schalldruckpegel (gerundet auf das nächstgrößte 1 dB).

  3. 1 B (Bel) = 10 dB (Dezibel)

  4. K v ist der statistische Addierer für die Berechnung der Obergrenze für den A-bewerteten Schallleistungspegel.

  5. Die Größe L W A,c (bislang als L W Ad bezeichnet) ergibt sich aus der Summe aus L W A,m und K v .

  6. Der drahtlose Webtest durchsucht 6 Registerkarten mit einer Mischung aus Inhalten, einschließlich Medien.

  7. Getestete Konfiguration: Mac Studio mit M2 Ultra, CPU mit 24 Kernen, GPU mit 60 Kernen, 64 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 1 TB Speicher.

  1. 1 GB = 1 Milliarde Byte und 1 TB = 1 Billion Byte, die tatsächlich formatierte Kapazität ist geringer.

  2. WLAN 6E Verbindungen sind verfügbar in Ländern, in denen sie unterstützt werden.

  3. Das Gewicht variiert abhängig von Konfiguration und Fertigungsprozess.

  4. iMovie, GarageBand, Pages, Numbers und Keynote sind im Mac App Store erhältlich. Für das Laden von Apps ist eine Apple Account erforderlich sowie ein Gerät, das mit der OS Version kompatibel ist, die für die jeweilige App erforderlich ist.

  5. Angaben entsprechen den Werten bei Produkteinführung.

  6. Der Anteil recycelter oder erneuerbarer Stoffe des Produkts ist die Masse der zertifizierten recycelten Materialien relativ zur Gesamtmasse des Geräts ohne Verpackung oder mitgeliefertes Zubehör.

  7. ENERGY STAR und das ENERGY STAR Zeichen sind eingetragene Markenzeichen der Umwelt­schutz­behörde der USA.

  8. Die Apple Regulated Substances Specification beschreibt die Beschränkungen von Apple für den Einsatz bestimmter chemischer Substanzen in Materialien in Apple Produkten, Zubehör, Herstellungsprozessen und in Verpackungen, die für den Versand von Produkten an die Endkund:innen von Apple verwendet werden. Die Beschränkungen basieren auf inter­nationalen Gesetzen oder Richtlinien, Aufsichts­behörden, Anforderungen für das Umweltzeichen, Umwelt­standards und den Richtlinien von Apple. Alle Apple Produkte sind frei von PVC und Phthalaten, mit Ausnahme der Netzkabel in Indien, Thailand (bei 2‑poligen Netzkabeln) und Südkorea. Dort arbeiten wir weiter daran, dass unsere Ersatzstoffe für PVC und Phthalate von den jeweiligen Regierungen zugelassen werden. Apple Produkte erfüllen die EU Richtlinie 2011/65/EU und ihre Änderungen, inklusive Ausnahmen für die Verwendung von Blei, etwa in Hochtemperaturlot. Apple arbeitet daran, solche über Ausnahme­regelungen zugelassenen Substanzen für neue Produkte nicht mehr zu verwenden, sofern technisch möglich.

  9. Wir schätzen den Prozentsatz der energiebedingten Emissionen in unserer Fertigung, die aus sauberen Quellen stammen, indem wir die von unseren Zulieferern im vorherigen Geschäftsjahr bezogene saubere Energie in unser CO₂ Modell einbeziehen, basierend auf dem Fertigungsanteil der Zulieferer zum Zeitpunkt der Produkteinführung. Dieser Prozentsatz beinhaltet nur sauberen Strom, den Apple oder seine Zulieferer im Rahmen des Apple Supplier Clean Energy Programm bezogen haben.

  10. Alle bestehenden Endfertigungsstätten unserer Zulieferer, die länger als ein Jahr Apple Zulieferer waren, haben für Mac Studio eine unabhängige Zero Waste Zertifizierung durch UL LLC (UL 2799 Standard) erreicht. UL verlangt, dass mindestens 90 Prozent der Abfälle durch andere Methoden als Müll­verbrennung eingesetzt werden, um die Zero Waste to Landfill Zertifizierung zu erhalten (Silber 90–94 Prozent, Gold 95–99 Prozent, Platin 100 Prozent).

  11. Die verantwor­tungs­volle Beschaffung von Fasern aus Holz ist in der Apple Spezifikation für nachhaltige Faserstoffe definiert. Wir überlegen, Holzfasern um Bambus zu erweitern.

  12. Zusammensetzung der US-Einzelhandels­verpackungen nach Gewicht. Klebstoffe, Druckfarben und Beschichtungen sind von unseren Berechnungen des Plastikgehalts und des Verpackungsgewichts ausgeschlossen.

  13. Die CO₂ Reduzierung ist mit einem Referenzszenario berechnet: 1) Keine Nutzung von sauberer Energie für die Fertigung oder Produktverwendung über das hinaus, was bereits im Stromnetz verfügbar ist (basierend auf regionalen Emissionsfaktoren). 2) Die CO₂ Intensität von Apple bei wichtigen Materialien seit 2015 (unser Referenzjahr für unser Ziel, bis 2030 bei unseren Produkten CO₂ neutral zu werden). Die CO₂ Intensität der Materialien spiegelt die Nutzung recycelter Materialien und Produktionstechnologien wider. 3) Der durchschnittliche Transportmix von Apple (Flug-, Schienen-, Schiff- und Bodentransport) nach Produktlinie in drei Jahren (Geschäftsjahre 2017 bis 2019), um den Basiswert der Transportemissionen unserer Produkte am besten zu erfassen.