iPhone: Behebung von Displayproblemen

Behebung von Display- und Bildproblemen

Problembehebung bei Problemen mit Multi-Touch oder Haptic Touch

Problembehebung bei Problemen mit Umgebungslichtsensor, Näherungssensor oder Kompass

Behebung von Display- und Bildproblemen

Probleme identifizieren

Diese Artikel lesen, wenn eines der folgenden Probleme festgestellt wird:

  • Kein Bild oder verzerrtes Bild

  • Komplett weißer Bildschirm

  • Leerer oder schwarzer Bildschirm

  • Flimmerndes Bild

  • Schlechte Bildqualität, geringer Kontrast oder Lichtränder

  • Probleme mit Helligkeit oder Hintergrundbeleuchtung

  • Regenbogeneffekt oder uneinheitliche Farben

  • Falscher Weißabgleich

  • True Tone-Einstellung fehlt auf Modellen, die True Tone unterstützen

Wenn der Bildschirm deines iPhone oder iPad nicht funktioniert

  • Partikel oder Fremdkörper unter der Glasscheibe

  • Pixelanomalien

  • Horizontale oder vertikale Linien

Informationen zu Pixelanomalien auf LCD-Displays

Wenn das Problem mithilfe eines Supportartikels nicht behoben werden konnte, mit dem nächsten Abschnitt fortfahren.

Schnelle Problembehebungsschritte ausprobieren

  1. Schutzhülle und Displayschutzfolie entfernen. Das Display mit den Fingerkuppen, nicht mit den Fingernägeln berühren.

  2. Das Display mit einem sauberen, leicht feuchten, fusselfreien Tuch reinigen.

    • Wichtig: Zuerst alle Kabel trennen und das iPhone ausschalten. Verwende keine Produkte, die Bleichmittel oder Wasserstoffperoxid enthalten. Darauf achten, dass keine Feuchtigkeit in Öffnungen gelangt, und das iPhone nicht in Reinigungsmittel tauchen. Keine Druckluft verwenden.

  3. Schritte und Supportressourcen befinden sich in Schnellprüfungen zur Problembehebung.

Manuelle Tests und Diagnosetests ausführen

Wenn das Problem nicht mithilfe eines Supportartikels oder durch die Schritte zur schnellen Problembehebung behoben werden konnte, führe die folgenden Diagnose- und manuellen Tests aus, um die Ursache des Problems einzugrenzen:

  1. Das Diagnosepaket „Inspektor für mobile Ressourcen (MRI)“ ausführen.

  2. Bei einem leeren oder schwarzen Bildschirm die folgenden Schritte ausführen:

    1. Das Gerät über ein kompatibles Ladekabel mit einem 10-W- oder 12-W-Netzteil von Apple verbinden, das an eine Stromquelle angeschlossen ist.

    2. Warten, bis ein Bild auf dem Display erscheint – höchstens 10 Minuten. Wenn das Gerät nicht mit Strom versorgt wird und sich nach Abschluss der vorherigen Schritte nicht einschalten lässt, liegt möglicherweise ein Problem mit der Stromversorgung vor. Die Schritte zur Problembehebung unter Beheben von Strom-, Batterie- oder Ladeproblemen befolgen.

    3. Wenn auf dem Gerätedisplay nach dem Aufladen ein Bild angezeigt wird, hat das Gerät womöglich ein Ladeproblem. Die Schritte zur Problembehebung unter Beheben von Strom-, Batterie- oder Ladeproblemen befolgen.

    4. Wenn ein Bild im Wiederherstellungsmodus angezeigt wird, das Gerät mit einem nachweislich einwandfreien Kabel wieder an einen nachweislich einwandfreien Computer mit der neuesten macOS-Version anschließen. Wenn das Gerät vom Computer erkannt wird, wird es mit Strom versorgt. Bei entsprechender Aufforderung das Gerät wiederherstellen. Nur mit der Problembehebung fortfahren, wenn das Gerät ein Bild anzeigen kann.

  3. Bei Problemen mit der Bildqualität die folgenden Schritte ausführen:

    1. Führe das Diagnosepaket „Display-Pixelanomalien“ aus.

iPhone öffnen und untersuchen

Wenn das Problem nicht durch Befolgen von Supportartikeln oder Ausführen von Diagnosetests behoben oder isoliert wurde, das iPhone gemäß den Anweisungen im Reparaturhandbuch öffnen und untersuchen. Ein beschädigtes oder falsch angebrachtes Teil kann die Ursache für eines der Probleme sein.

  1. Das Gerät anhand der Verfahren im Reparaturhandbuch öffnen.

  2. Die Gruppe der Flexkabel lösen, die das Display mit der Hauptplatine verbinden.

  3. Die einzelnen Stecker auf Beschädigung oder Fremdstoffe untersuchen.

  4. Falls die Stecker der Displayflexkabel normal und unbeschädigt erscheinen, diese Gruppe der Flexkabel erneut anschließen und dabei die einzelnen Stecker mit zwei Fingern mit leichtem Druck vorsichtig wieder einstecken. Wenn ein Schaden vorliegt, mit dem VMI die nächsten Schritte für den Service ermitteln.

  5. Alle entfernten Komponenten wieder einbauen und das Gerät schließen.

  6. Das Gerätedisplay erneut testen.

Hinweis: Für diesen Abschnitt müssen Teile und Werkzeuge bestellt werden. Der Austausch eines Teils reicht möglicherweise nicht aus, um das Problem des Geräts zu beheben. Weitere Serviceoptionen sind unter support.apple.com/de-de/repair zu finden.

Das Teil ersetzen

Wenn das Problem durch die vorherigen Schritte nicht behoben oder eingegrenzt wurde, das Display austauschen.

Nach Abschluss der Reparatur das Gerät einschalten und prüfen, ob das Display funktioniert.

Hinweis: Für diesen Abschnitt müssen Teile und Werkzeuge bestellt werden. Der Austausch eines Teils reicht möglicherweise nicht aus, um das Problem des Geräts zu beheben. Weitere Serviceoptionen sind unter support.apple.com/de-de/repair zu finden.

Nach oben

Problembehebung bei Multi-Touch- oder Haptic Touch-Problemen

Probleme identifizieren

  • Multi-Touch oder Haptic Touch reagiert langsam oder gar nicht

  • Bestimmte Bereiche reagieren nicht auf Multi-Touch oder Haptic Touch

  • Falsche Reaktion auf Multi-Touch oder Haptic Touch

  • Multi-Touch reagiert unerwartet.

  • Multi-Touch oder Haptic Touch reagiert übermäßig empfindlich

  • Geringe Empfindlichkeit gegenüber Multi-Touch oder Haptic Touch

Schnelle Problembehebungsschritte ausprobieren

  1. Schutzhülle und Displayschutzfolie entfernen. Das Display mit den Fingerkuppen, nicht mit den Fingernägeln berühren.

  2. Das Display mit einem sauberen, leicht feuchten, fusselfreien Tuch reinigen.

    • Wichtig: Zuerst alle Kabel trennen und das iPhone ausschalten. Verwende keine Produkte, die Bleichmittel oder Wasserstoffperoxid enthalten. Darauf achten, dass keine Feuchtigkeit in Öffnungen gelangt, und das iPhone nicht in Reinigungsmittel tauchen. Keine Druckluft verwenden.

  3. Schritte und Supportressourcen befinden sich in Schnellprüfungen zur Problembehebung.

Manuelle Tests und Diagnosetests ausführen

Wenn das Problem nicht mithilfe eines Supportartikels oder durch die Schritte zur schnellen Problembehebung behoben werden konnte, führe die folgenden Diagnose- und manuellen Tests aus, um die Ursache des Problems einzugrenzen:

  1. Das Diagnosepaket „Inspektor für mobile Ressourcen (MRI)“ ausführen.

  2. Das Diagnosepaket „Multi-Touch“ ausführen.

iPhone öffnen und untersuchen

Wenn das Problem nicht durch Ausführen von Diagnosetests behoben oder isoliert wurde, das iPhone gemäß den Anweisungen im Reparaturhandbuch öffnen und untersuchen. Ein beschädigtes oder falsch angebrachtes Teil kann die Ursache für eines der Probleme sein.

  1. Das Gerät anhand der Verfahren im Reparaturhandbuch öffnen.

  2. Die Gruppe der Flexkabel lösen, die das Display mit der Hauptplatine verbinden.

  3. Die einzelnen Stecker auf Beschädigung oder Fremdstoffe untersuchen.

  4. Falls die Stecker der Displayflexkabel normal und unbeschädigt erscheinen, diese Gruppe der Flexkabel erneut anschließen und dabei die einzelnen Stecker mit zwei Fingern mit leichtem Druck vorsichtig wieder einstecken. Wenn ein Schaden vorliegt, mit dem VMI die nächsten Schritte für den Service ermitteln.

  5. Alle entfernten Komponenten wieder einbauen und das Gerät schließen.

  6. Das Gerätedisplay erneut testen.

Hinweis: Für diesen Abschnitt müssen Teile und Werkzeuge bestellt werden. Der Austausch eines Teils reicht möglicherweise nicht aus, um das Problem des Geräts zu beheben. Weitere Serviceoptionen sind unter support.apple.com/de-de/repair zu finden.

Das Teil ersetzen

Wenn das Problem durch die vorherigen Schritte nicht behoben oder eingegrenzt wurde, das Display austauschen.

Nach Abschluss der Reparatur das Gerät einschalten und prüfen, ob das Display und Multi-Touch funktionieren.

Hinweis: Für diesen Abschnitt müssen Teile und Werkzeuge bestellt werden. Der Austausch eines Teils reicht möglicherweise nicht aus, um das Problem des Geräts zu beheben. Weitere Serviceoptionen sind unter support.apple.com/de-de/repair zu finden.

Nach oben

Problembehebung bei Problemen mit Umgebungslichtsensor, Näherungssensor oder Kompass

Probleme identifizieren

  • Display passt sich trotz aktivierter Option „Auto-Helligkeit“ nicht an wechselnde Lichtverhältnisse an

  • Kompass funktioniert nicht wie erwartet

  • Bildschirm wird während eines Anrufs nicht abgeblendet, wenn das iPhone ans Ohr gehalten wird

  • Bildschirm schaltet sich beim Telefonieren sofort aus

Schnelle Problembehebungsschritte ausprobieren

  1. Schutzhülle und Displayschutzfolie entfernen. Das Display mit den Fingerkuppen, nicht mit den Fingernägeln berühren.

  2. Das Display mit einem sauberen, feuchten, fusselfreien Tuch reinigen.

    • Wichtig: Zuerst alle Kabel trennen und das iPhone ausschalten. Verwende keine Produkte, die Bleichmittel oder Wasserstoffperoxid enthalten. Darauf achten, dass keine Feuchtigkeit in Öffnungen gelangt, und das iPhone nicht in Reinigungsmittel tauchen. Keine Druckluft verwenden.

  3. Die Kompass-Genauigkeit kann durch magnetische Strahlen oder andere Umwelteinflüsse negativ beeinflusst werden. Nähe zu Störungsquellen vermeiden.

  4. Schritte und Supportressourcen befinden sich in Schnellprüfungen zur Problembehebung.

Manuelle Tests und Diagnosetests ausführen

Wenn das Problem nicht mithilfe eines Supportartikels oder durch die Schritte zur schnellen Problembehebung behoben werden konnte, führe die folgenden Diagnose- und manuellen Tests aus, um die Ursache des Problems einzugrenzen:

  1. Das Diagnosepaket „Inspektor für mobile Ressourcen (MRI)“ ausführen.

  2. Der Annäherungssensor erkennt, wenn das iPhone nahe an das Ohr des Benutzers gehalten wird, und schaltet das Display sofort aus, um Strom zu sparen und versehentliche Eingaben durch Berührungen zu vermeiden. Um den Annäherungssensor zu überprüfen, einen Anruf auf dem betroffenen iPhone entgegennehmen und dann die Oberseite des Displays bedecken. Das Display sollte sich aus- und wieder einschalten, sobald es wieder freigelegt wird. Wenn es sich nicht wie erwartet aus- und einschalten lässt, mit der Problembehebung fortfahren.

iPhone öffnen und untersuchen

Wenn das Problem nicht durch Ausführen von Diagnosetests behoben oder isoliert wurde, das iPhone gemäß den Anweisungen im Reparaturhandbuch öffnen und untersuchen. Ein beschädigtes oder falsch angebrachtes Teil kann die Ursache für eines der Probleme sein.

Alle relevanten internen Flexkabel und -stecker auf Schäden oder Manipulationen untersuchen, z. B. auf Folien oder Fremdkörper, die einen Stecker blockieren.

Hinweis: Für diesen Abschnitt müssen Teile und Werkzeuge bestellt werden. Der Austausch eines Teils reicht möglicherweise nicht aus, um das Problem des Geräts zu beheben. Weitere Serviceoptionen sind unter support.apple.com/de-de/repair zu finden.

Das Teil ersetzen

Wenn das Problem durch die vorherigen Schritte nicht behoben oder eingegrenzt wurde, das folgende Teil austauschen:

Wenn der MRI-Umgebungslichtsensortest in fehlschlägt, das Display in iPhone 7- und allen neueren Modellen austauschen.

Wenn der MRI-Kompasssensortest fehlschlägt, das folgende Teil in den aufgeführten iPhone-Modellen austauschen:

  • Im iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max, allen iPhone 12-Modellen, allen iPhone 13-Modellen, allen iPhone 14-Modellen sowie iPhone 15, iPhone 15 Plus und iPhone 15 Pro das Display austauschen.

  • Das Hauptmikrofon bei allen iPhone 16- und iPhone 16e-Modellen austauschen.

  • Das Gehäuse im iPhone 16 Pro Max austauschen.

Nach Abschluss der Reparatur das Gerät einschalten und prüfen, ob das Display, der Umgebungslichtsensor, der Annäherungssensor und der Kompass funktionieren.

Hinweis: Für diesen Abschnitt müssen Teile und Werkzeuge bestellt werden. Der Austausch eines Teils reicht möglicherweise nicht aus, um das Problem des Geräts zu beheben. Für andere Modelle findest du weitere Serviceoptionen unter support.apple.com/repair.

Nach oben

Veröffentlichungsdatum: