
Arbeiten mit HTML-Dokumenten in TextEdit auf dem Mac
Du kannst TextEdit verwenden, um HTML-Dokumente so zu bearbeiten oder anzuzeigen, wie sie in einem Browser angezeigt werden (Bilder werden möglicherweise nicht angezeigt). Es ist auch möglich, sie im Modus für die Bearbeitung von Code anzuzeigen.

HTML-Datei erstellen
Wähle in der App „TextEdit“
auf dem Mac „Ablage“ > „Neu“ und wähle dann „Format“ > „In reinen Text umwandeln“.
Gib den HTML-Code ein.
Wähle „Ablage“ > „Sichern“, gib einen Namen gefolgt von der Erweiterung .html ein (z. B. index.html) und klicke dann auf „Sichern“.
Wenn du nach der zu verwendenden Erweiterung gefragt wirst, klicke auf „.html verwenden“.
HTML-Dokument als Code anzeigen
Wenn du eine HTML-Datei öffnest und der Code nicht angezeigt wird, zeigt TextEdit die Datei wie in einem Browser an, d. h. als formatierten Text. Du kannst die Datei als HTML-Dokument öffnen.
Hinweis: Standardmäßig werden geschwungene Anführungszeichen und lange Gedankenstriche beim Bearbeiten von HTML als formatierten Text durch gerade Anführungszeichen und Bindestriche ersetzt. (Der Codebearbeitungsmodus verwendet gerade Anführungszeichen und Bindestriche.) Diese Einstellung kann in „TextEdit“ > „Einstellungen“ geändert werden. Weitere Informationen findest du unter Optionen „Neues Dokument“.
Wähle in der App „TextEdit“
auf dem Mac „Ablage“ > „Öffnen“ und dann das Dokument.
Klicke auf „Optionen anzeigen“ unten im TextEdit-Fenster und wähle „Formatierungsbefehle ignorieren“.
Klicke auf „Öffnen“.
HTML-Dateien immer im Codebearbeitungsmodus öffnen
Wähle in der App „TextEdit“
auf dem Mac „TextEdit“ > „Einstellungen“ und klicke dann auf „Öffnen und Sichern“.
Wähle „HTML-Dateien als HTML-Code anstelle von formatiertem Text anzeigen“.
Ändern, wie HTML-Dateien gesichert werden
Wähle in der App „TextEdit“
auf dem Mac „TextEdit“ > „Einstellungen“ und klicke dann auf „Öffnen und Sichern“.
Unter „Optionen für das Sichern von HTML“ wähle einen Dokumenttyp, eine Einstellung für den Stil (CSS) sowie eine Codierung.
Wähle „Leere Bereiche beibehalten“ aus, um Code einzufügen, der dafür sorgt, dass leere Bereiche in Dokumenten beibehalten werden.