Pages – Benutzerhandbuch für Mac
- Willkommen
- Neue Funktionen
-
- Schrift oder Schriftgröße ändern
- Standardschrift festlegen
- Textschriftstile (fett, kursiv, unterstreichen und durchstreichen)
- Textfarbe ändern
- Schattenwurf oder Konturlinie zu Text hinzufügen
- Textschreibweise ändern
- Textstile kopieren und einsetzen
- Hervorhebungseffekt zu Text hinzufügen
- Trennstriche, Bindestriche und Anführungszeichen formatieren
-
- Dokument senden
- Buch auf Apple Books veröffentlichen
-
- Einführung in die Zusammenarbeit
- Andere Personen zur Zusammenarbeit einladen
- Zusammenarbeit an einem geteilten Dokument
- Neueste Aktivität in einem geteilten Dokument anzeigen
- Einstellungen eines geteilten Dokuments ändern
- Freigabe eines Dokuments beenden
- Geteilte Ordner und Zusammenarbeit
- Box für die Zusammenarbeit verwenden
-
- iCloud Drive für Pages verwenden
- Als Word- oder PDF-Datei oder in ein anderes Dateiformat exportieren
- iBooks Author-Buch in Pages öffnen
- Dateigröße eines Dokuments reduzieren
- Umfangreiches Dokument als Paketdatei sichern
- Frühere Dokumentversion herstellen
- Dokument bewegen
- Dokument löschen
- Dokument schützen
- Passwortschutz für ein Dokument
- Eigene Vorlagen erstellen und verwalten
- Copyright
Vorlage
Eine Vorlage ist ein Modelldokument, das du als Ausgangspunkt für dein eigenes Dokument verwenden kannst. Die Vorlage wird beim Erstellen eines Dokuments in der Vorlagenauswahl ausgewählt.
Die meisten Vorlagen enthalten Platzhaltertext-, -bilder und andere Objekte, die du durch eigene Inhalte ersetzen kannst. Dank Platzhaltern ist es einfach, eigene Inhalte hinzuzufügen, ohne sie formatieren zu müssen. Bei Bedarf kannst du die Vorlage jedoch ändern (z. B. Objekte löschen, eigene Bilder und Texte hinzufügen usw.). Es ist auch möglich, zusätzliche Seiten hinzuzufügen. Nachdem du die Arbeit an deinem Dokument begonnen hast, kannst du nicht mehr zu einer anderen Vorlage wechseln.
Hinweis: Einige Platzhalter sind ein Blindtext (in Pseudo-Latein „lorem ipsum...“), der nichts bedeuten soll. Wenn du eigenen Text hinzufügst, erscheint dieser in der Sprache, die du auch sonst auf deinem Computer oder Gerät verwendest.