
Synchronisieren von Inhalten zwischen deinem Mac und dem iPhone, iPad oder iPod touch
Du kannst die Inhalte wählen, die du zwischen dem Mac und deinen Geräten synchronisieren willst. Du kannst alle Objekte eines bestimmten Typs synchronisieren (beispielsweise all deine Filme oder Fotos). Oder du wählst gezielt bestimmte Objekte aus (etwa einige deiner Filme oder Fotos) und hast so mehr Kontrolle. Nachdem der Inhalt, der synchronisiert werden soll, ausgewählt wurde, werden die Objekte aktualisiert, sobald dein Gerät und der Mac synchronisiert werden.
Du kannst Musik, Filme, TV-Sendungen, Podcasts, Bücher, Kontakte, Kalender und Fotos zwischen dem Mac und deinem Gerät synchronisieren. Wenn du Dateien synchronisieren möchtest, findest du weitere Informationen unter Dateien zwischen deinem Mac und dem iPhone, iPad oder iPod touch synchronisieren.
Bei der Erstkonfiguration der Synchronisierung musst du dein Gerät mit einem USB- oder USB-C-Kabel an deinen Mac anschließen. Nachdem Anschließen des Geräts wird das Gerätesymbol in der Finder-Seitenleiste angezeigt und durch Auswahl des Symbols werden die Synchronisierungsoptionen eingeblendet. Wähle dann die Objekte für die Synchronisierung aus.
Wenn du ein iPhone, ein iPad oder einen iPod touch hast, kannst du dein Gerät drahtlos synchronisieren, wenn sich dein Mac und dein Gerät im gleichen WLAN-Netzwerk befinden. Weitere Informationen findest du unter Synchronisieren von Inhalten zwischen deinem Mac und dem iPhone, iPad oder iPod touch über WLAN.
Weitere Informationen über die Synchronisierung findest du unter Einführung in die Synchronisierung deines Mac und deiner Geräte.
Inhalte auf dein Gerät synchronisieren
Verbinde dein Gerät mit deinem Mac.
Du kannst dein Gerät mit einem USB- oder USB-C-Kabel oder einer WLAN-Verbindung verbinden. Weitere Informationen findest du unter Synchronisieren von Inhalten zwischen deinem Mac und dem iPhone, iPad oder iPod touch über WLAN.
Klicke im Dock auf
, um ein Finder-Fenster zu öffnen und wähle in der Finder-Seitenleiste das Gerät aus.
Wenn du dein Gerät mit einem USB-Kabel an den Mac anschließt und das Gerät nicht im Finder angezeigt wird, findest du Informationen im Apple Support-Artikel Wenn der Computer dein iPhone oder iPad nicht erkennt.
Klicke oben in der Reihe auf den Inhaltstyp, den du synchronisieren möchtest. (Klicke für Kontakte und Kalender auf „Info“.)
Hinweis: Wenn du iCloud-Fotos und Apple Music verwendest, werden deine Fotos und Musiktitel automatisch via iCloud synchronisiert. Wenn du auf „Musik“ oder „Fotos“ klickst, werden keine Optionen für die Synchronisierung angezeigt.
Wähle das Feld „[Inhaltstyp] synchronisieren auf: [Gerätename]“ aus, um die Synchronisierung für diesen Objektyp zu aktivieren. (Wähle für Fotos das Markierungsfeld „Fotos auf dein Gerät synchronisieren von“ und wähle dann die App „Fotos“ oder einen Ordner.)
Wenn du eine Auswahl von Inhalten anstelle aller Inhalte synchronisieren möchtest, führe beliebige der folgenden Schritte aus:
Ausgewählte Musik synchronisieren: Klicke auf „Ausgewählte Künstler:innen, Alben, Genres und Playlists“ und wähle dann jedes Objekt aus, das synchronisiert werden soll.
Ausgewählte Filme synchronisieren: Wähle die entsprechenden Filme aus, die synchronisiert werden sollen. Wenn du eine bestimmte Anzahl an neueren oder nicht angesehenen Filmen synchronisieren möchtest, klicke auf „Automatisch einbeziehen“ und wähle eine Option aus dem Einblendmenü.
Ausgewählte TV-Sendungen synchronisieren: Wähle die entsprechenden TV-Sendungen aus, die synchronisiert werden sollen. Wenn du eine bestimmte Anzahl der neuesten oder nicht angesehenen TV-Sendungen synchronisieren möchtest, klicke auf „Automatisch einbeziehen“ und wähle Optionen aus den Einblendmenüs aus.
Ausgewählte Podcasts synchronisieren: Wähle die entsprechenden Podcasts aus, die synchronisiert werden sollen. Wenn du eine bestimmte Anzahl der neuesten oder nicht gespielten Podcasts synchronisieren möchtest, klicke auf „Automatisch kopieren“ und wähle Optionen aus den Einblendmenüs aus.
Ausgewählte Bücher synchronisieren: Klicke auf „Ausgewählte Bücher“ und wähle dann jedes Buch aus, das synchronisiert werden soll.
Ausgewählte Kontakte synchronisieren: Klicke auf „Ausgewählte Gruppen“ und wähle dann die entsprechenden Gruppen aus, die synchronisiert werden sollen.
Ausgewählte Kalender synchronisieren: Klicke auf „Ausgewählte Kalender“ und wähle dann die entsprechenden Kalender aus, die synchronisiert werden sollen.
Ausgewählte Fotoalben synchronisieren: Wähle „Fotos auf dein Gerät synchronisieren von“ und dann rechts im Einblendmenü „Fotos“ aus. Wähle „Ausgewählte Alben“ und markiere dann die entsprechenden Alben, die synchronisiert werden sollen.
In einem Ordner ausgewählte Fotos synchronisieren: Wähle „Fotos auf dein Gerät synchronisieren von“ und wähle dann einen Ordner aus dem Einblendmenü aus. Wähle „Ausgewählte Ordner“ und wähle dann die entsprechenden Ordner aus, die synchronisiert werden sollen.
Klicke auf „Anwenden“, wenn die Synchronisierung erfolgen kann.
Hinweis: Du kannst Funktionen der Bedienungshilfen wie „VoiceOver“, „Zoomen“, Anzeigefunktionen, Funktionen zum Lesen und Sprechen sowie Audiofunktionen für das iPhone, iPad oder den iPod touch aktivieren, wenn das Gerät mit dem Mac verbunden ist, oder nachdem du es für die Synchronisierung über WLAN konfiguriert hast. Klicke auf „Allgemein“, klicke auf „Bedienungshilfen konfigurieren“, wähle die Bedienungshilfenfunktionen aus, die du verwenden möchtest, und klicke dann auf „OK“.
Bevor du die Verbindung deines Geräts von deinem Mac trennst, klicke in der Finder-Seitenleiste auf .
Aktivieren oder Deaktivieren der automatischen Synchronisierung auf dem Mac
Du kannst Inhalte automatisch synchronisieren, wenn du das Gerät mit dem Mac verbindest.
ACHTUNG: Wenn du ein automatisch synchronisiertes Objekt von deinem Mac löschst, wird das Objekt beim nächsten Synchronisierungsvorgang von deinem Gerät entfernt.
Verbinde dein Gerät mit deinem Mac.
Du kannst dein Gerät mit einem USB- oder USB-C-Kabel oder einer WLAN-Verbindung verbinden. Weitere Informationen findest du unter Synchronisieren von Inhalten zwischen deinem Mac und dem iPhone, iPad oder iPod touch über WLAN.
Klicke im Dock auf
, um ein Finder-Fenster zu öffnen und wähle in der Finder-Seitenleiste das Gerät aus.
Wenn du dein Gerät mit einem USB-Kabel an den Mac anschließt und das Gerät nicht im Finder angezeigt wird, findest du Informationen im Apple Support-Artikel Wenn der Computer dein iPhone oder iPad nicht erkennt.
Klicke oben in der Reihe auf „Allgemein“.
Wähle „Bei Verbindung zu diesem [Gerät] automatisch synchronisieren“, um die automatische Synchronisierung zu aktivieren.
Klicke auf „Anwenden“.
Bevor du die Verbindung deines Geräts von deinem Mac trennst, klicke in der Finder-Seitenleiste auf .
Synchronisierte Inhalte vom iPhone, iPad oder iPod touch entfernen
Wenn du unerwünschte Inhalte von deinem Mac und Gerät entfernen willst, kannst du die Filme auf dem Mac löschen und dann das Gerät synchronisieren.
Führe folgende Schritte aus, um Inhalte nur von deinem Gerät aber nicht vom Mac zu entfernen:
Verbinde dein Gerät mit deinem Mac.
Du kannst dein Gerät mit einem USB- oder USB-C-Kabel oder einer WLAN-Verbindung verbinden. Weitere Informationen findest du unter Synchronisieren von Inhalten zwischen deinem Mac und dem iPhone, iPad oder iPod touch über WLAN.
Klicke im Dock auf
, um ein Finder-Fenster zu öffnen und wähle in der Finder-Seitenleiste das Gerät aus.
Wenn du dein Gerät mit einem USB-Kabel an den Mac anschließt und das Gerät nicht im Finder angezeigt wird, findest du Informationen im Apple Support-Artikel Wenn der Computer dein iPhone oder iPad nicht erkennt.
Klicke oben in Reihe auf den Inhaltstyp, den du entfernen möchtest. (Klicke für Kontakte und Kalender auf „Info“.)
Deaktiviere die Markierungsfelder der Inhalte, die vom Gerät entfernt werden sollen.
Klicke auf „Anwenden“, wenn die Synchronisierung erfolgen kann.
Bevor du die Verbindung deines Geräts von deinem Mac trennst, klicke in der Finder-Seitenleiste auf .