
Hinzufügen eines iPhone oder iPad mit Apple Configurator für iPhone
Du kannst ein iPhone oder iPad zu Apple School Manager oder Apple Business Manager hinzufügen. Stelle jedoch zunächst sicher, dass du Apple Configurator für das iPhone konfiguriert hast.
Starte Apple Configurator
auf deinem iPhone.
Starte das iPhone oder iPad.
Folge den angezeigten Anleitungen des Systemassistenten und halte an, wenn der Bereich zum Auswählen eines WLANs angezeigt wird.
Hinweis: Du musst dein iPhone oder iPad neu starten, wenn du den Bereich zum Auswählen eines WLANs bereits ausgefüllt hast.
Halte dein iPhone mit Apple Configurator dicht an das andere iPhone oder iPad und führe dann einen der folgenden Schritte aus:
Scanne das Bild ein, das im Systemassistenten angezeigt wird.
Tippe auf „Manuell koppeln“ links unten im Systemassistenten. Tippe dann auf „Manuelles Koppeln“ im Apple Configurator und gib den angezeigten 6-stelligen Code ein.
Hinweis: Wenn der Systemassistent im Bereich „Koppeln“ auf dem iPhone oder iPad, das hinzugefügt werden soll, nicht angezeigt wird, kehre zum Home-Bildschirm deines iPhone oder iPad zurück und tippe auf die App „Apple Configurator“.
Die Seriennummer und andere Informationen über das iPhone oder iPad werden in Apple School Manager oder Apple Business Manager hochgeladen.
Warte, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Tippe dann auf „Löschen“ und „Ausschalten“.
Wichtig: Wenn du nicht auswählst, dass neu hinzugefügte Geräte automatisch einem Geräteverwaltungsdienst zugeordnet werden soll, wenn du ein iPhone oder iPad hinzufügst, musst du den Vorgang Ein Gerät einem Geräteverwaltungsdienst zuordnen vollständig abschließen.
Stelle sicher, dass der Geräteverwaltungsdienst über eine Aufzeichnung des Geräts verfügt, um mit der automatischen Geräteregistrierung fortzufahren.
Wenn du dazu aufgefordert wirst, ignoriere die Option zur Nahkonfiguration.
Fahre auf dem neu konfigurierten iPhone oder iPad mit dem Systemassistenten fort.