Informationen zu Apple-Sicherheitsupdates
Zum Schutz unserer Kunden werden Sicherheitsprobleme von Apple erst dann bekannt gegeben, besprochen und bestätigt, wenn eine vollständige Untersuchung stattgefunden hat und alle erforderlichen Patches oder Programmversionen verfügbar sind. Die neuesten Programmversionen findest du auf der Seite Apple-Sicherheitsupdates.
Nach Möglichkeit werden in Sicherheitsdokumenten von Apple zur Bezugnahme auf Schwachstellen CVE-IDs verwendet.
Weitere Informationen zur Sicherheit findest du auf der Seite zur Apple-Produktsicherheit.
Safari 13.0.3
Veröffentlicht am 28. Oktober 2019
WebKit
Verfügbar für: macOS Mojave 10.14.6 und macOS High Sierra 10.13.6 sowie enthalten in macOS Catalina 10.15.1
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zu universellem Cross-Site-Scripting führen.
Beschreibung: Ein Logikproblem wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.
CVE-2019-8813: Ein anonymer Forscher
WebKit
Verfügbar für: macOS Mojave 10.14.6 und macOS High Sierra 10.13.6 sowie enthalten in macOS Catalina 10.15.1
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Ausführung von willkürlichem Code führen.
Beschreibung: Mehrere Speicherfehler wurden durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
CVE-2019-8782: Cheolung Lee vom LINE+ Security Team
CVE-2019-8783: Cheolung Lee vom LINE+ Graylab Security Team
CVE-2019-8808: gefunden von OSS-Fuzz
CVE-2019-8811: Soyeon Park vom SSLab der Georgia Tech
CVE-2019-8812: JunDong Xie von Ant-Financial Light-Year Security Lab
CVE-2019-8814: Cheolung Lee vom LINE+ Security Team
CVE-2019-8816: Soyeon Park vom SSLab der Georgia Tech
CVE-2019-8819: Cheolung Lee vom LINE+ Security Team
CVE-2019-8820: Samuel Groß von Google Project Zero
CVE-2019-8821: Sergei Glazunov von Google Project Zero
CVE-2019-8822: Sergei Glazunov von Google Project Zero
CVE-2019-8823: Sergei Glazunov von Google Project Zero
Eintrag am 18. November 2019 aktualisiert
WebKit
Verfügbar für: macOS Mojave 10.14.6 und macOS High Sierra 10.13.6 sowie enthalten in macOS Catalina 10.15.1
Auswirkung: Der Besuch einer in böser Absicht erstellten Website kann die von einem Benutzer besuchten Sites offenlegen
Beschreibung: Mit dem HTTP-Verweiser-Header kann der Browserverlauf preisgegeben werden. Das Problem wurde behoben, indem alle Verweiser von Drittanbietern auf ihren Ursprung zurückgestuft wurden.
CVE-2019-8827: Artur Janc, Krzysztof Kotowicz, Lukas Weichselbaum und Roberto Clapis vom Google-Sicherheitsteam
Eintrag am 3. Februar 2020 hinzugefügt
WebKit-Prozessmodell
Verfügbar für: macOS Mojave 10.14.6 und macOS High Sierra 10.13.6 sowie enthalten in macOS Catalina 10.15.1
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Ausführung von willkürlichem Code führen.
Beschreibung: Mehrere Speicherfehler wurden durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
CVE-2019-8815: Apple
Zusätzliche Danksagung
WebKit
Wir möchten uns bei Dlive vom Xuanwu Lab von Tencent und Zhiyi Zhang vom Codesafe Team von Legendsec bei der Qi'anxin Group für die Unterstützung bedanken.