Informationen zu Apple-Sicherheitsupdates
Zum Schutz unserer Kunden werden Sicherheitsprobleme von Apple erst dann bekannt gegeben, besprochen und bestätigt, wenn eine vollständige Untersuchung stattgefunden hat und alle erforderlichen Patches oder Programmversionen verfügbar sind. Die neuesten Programmversionen findest du auf der Seite Apple-Sicherheitsupdates.
Weitere Informationen zur Sicherheit findest du auf der Seite zur Apple-Produktsicherheit. Deine Kommunikation mit Apple kannst du mit dem PGP-Schlüssel für die Apple-Produktsicherheit verschlüsseln.
Nach Möglichkeit werden in Sicherheitsdokumenten von Apple zur Bezugnahme auf Schwachstellen CVE-IDs verwendet.
iTunes 12.9 für Windows
Veröffentlicht am 12. September 2018
CFNetwork
Verfügbar für: Windows 7 und neuer
Auswirkung: Ein Programm kann beliebigen Code mit Systemrechten ausführen
Beschreibung: Ein Speicherfehler wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
CVE-2018-4126: Bruno Keith (@bkth_) in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von Trend Micro
Eintrag hinzugefügt am 30. Oktober 2018
CoreFoundation
Verfügbar für: Windows 7 und neuer
Auswirkung: Eine Anwendung kann möglicherweise erhöhte Benutzerrechte erlangen.
Beschreibung: Ein Speicherfehler wurde durch eine verbesserte Eingabeüberprüfung behoben.
CVE-2018-4414: Britisches National Cyber Security Centre (NCSC)
Eintrag hinzugefügt am 30. Oktober 2018
CoreFoundation
Verfügbar für: Windows 7 und neuer
Auswirkung: Ein Schadprogramm kann unter Umständen Rechte erhöhen.
Beschreibung: Ein Speicherfehler wurde durch eine verbesserte Eingabeüberprüfung behoben.
CVE-2018-4412: Britisches National Cyber Security Centre (NCSC)
Eintrag hinzugefügt am 30. Oktober 2018
CoreText
Verfügbar für: Windows 7 und neuer
Auswirkung: Die Verarbeitung einer in böser Absicht erstellten Textdatei kann zur Ausführung willkürlichen Codes führen.
Beschreibung: Ein Use-After-Free-Problem wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
CVE-2018-4347: Vasyl Tkachuk von Readdle
Eintrag am 30. Oktober 2018 hinzugefügt und am 10. Januar 2019 aktualisiert
WebKit
Verfügbar für: Windows 7 und neuer
Auswirkung: Unerwartete Interaktion verursacht einen ASSERT-Fehler.
Beschreibung: Ein Speicherfehler wurde durch eine verbesserte Überprüfung behoben.
CVE-2018-4191: gefunden von OSS-Fuzz
WebKit
Verfügbar für: Windows 7 und neuer
Auswirkung: Cross-Origin SecurityErrors beinhaltet den Ursprung des Frame, auf den zugegriffen wurde.
Beschreibung: Das Problem wurde durch Löschung der Ursprungsinformationen behoben.
CVE-2018-4311: Erling Alf Ellingsen (@steike)
WebKit
Verfügbar für: Windows 7 und neuer
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Ausführung von willkürlichem Code führen.
Beschreibung: Ein Speicherfehler wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.
CVE-2018-4316: crixer, Hanming Zhang (@4shitak4) von Qihoo 360 Vulcan Team
WebKit
Verfügbar für: Windows 7 und neuer
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Ausführung willkürlichen Codes führen
Beschreibung: Mehrere Speicherfehler wurden durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
CVE-2018-4299: Samuel Groß (saelo) in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von Trend Micro
CVE-2018-4323: Ivan Fratric von Google Project Zero
CVE-2018-4328: Ivan Fratric von Google Project Zero
CVE-2018-4358: @phoenhex team (@bkth_ @5aelo @_niklasb) in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von Trend Micro
CVE-2018-4359: Samuel Groß (@5aelo)
CVE-2018-4360: William Bowling (@wcbowling)
Eintrag am 24 Oktober 2018 aktualisiert
WebKit
Verfügbar für: Windows 7 und neuer
Auswirkung: Eine in böser Absicht erstellte Website kann unerwartetes Cross-Origin-Verhalten verursachen.
Beschreibung: Bei iFrame-Elementen kam es zu einem Cross-Origin-Problem. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Nachverfolgung der Sicherheitsursprünge behoben.
CVE-2018-4319: John Pettitt von Google
WebKit
Verfügbar für: Windows 7 und neuer
Auswirkung: Eine in böswilliger Absicht erstellte Website kann möglicherweise über eine andere Website Skripte ausführen.
Beschreibung: In Safari gab es mehrere Cross-Site-Scripting-Probleme. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte URL-Überprüfung behoben.
CVE-2018-4309: ein anonymer Forscher in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von Trend Micro
WebKit
Verfügbar für: Windows 7 und neuer
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Ausführung von willkürlichem Code führen.
Beschreibung: Ein Use-After-Free-Problem wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
CVE-2018-4197: Ivan Fratric von Google Project Zero
CVE-2018-4306: Ivan Fratric von Google Project Zero
CVE-2018-4312: Ivan Fratric von Google Project Zero
CVE-2018-4314: Ivan Fratric von Google Project Zero
CVE-2018-4315: Ivan Fratric von Google Project Zero
CVE-2018-4317: Ivan Fratric von Google Project Zero
CVE-2018-4318: Ivan Fratric von Google Project Zero
WebKit
Verfügbar für: Windows 7 und neuer
Auswirkung: Eine in böswilliger Absicht erstellte Website kann Bilddaten von verschiedenen Quellen exfiltrieren.
Beschreibung: In Safari gab es mehrere Cross-Site-Scripting-Probleme. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte URL-Überprüfung behoben.
CVE-2018-4345: Jun Kokatsu (@shhnjk)
Eintrag am 10. Januar 2019 hinzugefügt
WebKit
Verfügbar für: Windows 7 und neuer
Auswirkung: Unerwartete Interaktion verursacht einen ASSERT-Fehler.
Beschreibung: Ein Problem mit der Speichernutzung wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
CVE-2018-4361: gefunden von OSS-Fuzz
CVE-2018-4474: gefunden von OSS-Fuzz
Eintrag am 22. Januar 2019 aktualisiert
Zusätzliche Danksagung
SQLite
Wir danken Andreas Kurtz (@aykay) von der NESO Security Labs GmbH für seine Hilfe.
WebKit
Wir danken Cary Hartline, Hanming Zhang vom 360 Vulcan-Team, Tencent Keen Security Lab in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von Trend Micro und Zach Malone von CA Technologies für die Unterstützung.