Informationen zu Apple-Sicherheitsupdates
Zum Schutz unserer Kunden werden Sicherheitsprobleme von Apple erst dann bekannt gegeben, diskutiert und bestätigt, wenn eine vollständige Untersuchung stattgefunden hat und alle erforderlichen Patches oder Programmversionen verfügbar sind. Die neuesten Programmversionen finden Sie auf der Seite Apple-Sicherheitsupdates.
Weitere Informationen zur Sicherheit finden Sie auf der Seite zur Apple-Produktsicherheit. Ihre Kommunikation mit Apple können Sie mit dem PGP-Schlüssel für die Apple-Produktsicherheit verschlüsseln.
Nach Möglichkeit werden in Sicherheitsdokumenten von Apple zur Bezugnahme auf Schwachstellen CVE-IDs verwendet.
macOS High Sierra 10.13.2-Zusatzupdate
Veröffentlicht am 8. Januar 2018
Verfügbar für: macOS High Sierra 10.13.2
Beschreibung: Das Zusatzupdate für macOS High Sierra 10.13.2 enthält Sicherheitsverbesserungen für Safari und WebKit, um den Auswirkungen von Spectre (CVE-2017-5753 und CVE-2017-5715) entgegenzuwirken.
Wir danken Jann Horn von Google Project Zero; und Paul Kocher in Zusammenarbeit mit Daniel Genkin von der University of Pennsylvania und University of Maryland, Daniel Gruss von der Graz University of Technology, Werner Haas von Cyberus Technology, Mike Hamburg von Rambus (Cryptography Research Division), Moritz Lipp von der Graz University of Technology, Stefan Mangard von der Graz University of Technology, Thomas Prescher von Cyberus Technology, Michael Schwarz von der Graz University of Technology, und Yuval Yarom von der University of Adelaide und Data61 für ihre Unterstützung.
Mit der Installation des macOS High Sierra 10.13.2-Zusatzupdates wird Safari auf die Version 11.0.2 (13604.4.7.1.6) oder Version 11.0.2 (13604.4.7.10.6) aktualisiert.
So überprüfen Sie die Safari-Version, die auf Ihrem Mac installiert ist:
- Öffnen Sie Safari.
- Wählen Sie "Safari" > "Über Safari".