Informationen zu Apple-Sicherheitsupdates
Zum Schutz unserer Kunden werden Sicherheitsprobleme von Apple erst dann bekannt gegeben, diskutiert und bestätigt, wenn eine vollständige Untersuchung stattgefunden hat und alle erforderlichen Patches oder Programmversionen verfügbar sind. Die neuesten Programmversionen finden Sie auf der Seite Apple-Sicherheitsupdates.
Weitere Informationen zur Sicherheit finden Sie auf der Seite zur Apple-Produktsicherheit. Ihre Kommunikation mit Apple können Sie mit dem PGP-Schlüssel für die Apple-Produktsicherheit verschlüsseln.
Nach Möglichkeit werden in Sicherheitsdokumenten von Apple zur Bezugnahme auf Schwachstellen CVE-IDs verwendet.
iOS 10.2
Veröffentlicht am 12. Dezember 2016
Bedienungshilfen
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Ein Benutzer in der Nähe kann akustisch ausgegebene Passwörter mithören
Beschreibung: Beim Umgang mit Passwörtern ist ein Offenlegungsproblem aufgetreten. Dieses Problem wurde durch eine Deaktivierung der akustischen Ausgabe von Passwörtern behoben.
CVE-2016-7634: Davut Hari, Biren V. Soni, Cameron Lee
Eintrag am 10. Januar 2017 aktualisiert
Bedienungshilfen
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Eine Person mit physischem Zugang zu einem iOS-Gerät kann vom Sperrbildschirm aus auf Fotos und Kontakte zugreifen
Beschreibung: Aufgrund eines Problems mit dem Sperrbildschirm konnten Benutzer auf einem gesperrten Gerät auf Fotos und Kontakte zugreifen. Dieses Problem wurde durch Einschränkung der Optionen behoben, die auf einem gesperrten Gerät zur Verfügung stehen.
CVE-2016-7664: Miguel Alvarado von iDeviceHelp
Accounts
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Es bestand ein Problem, durch das die Autorisierungseinstellungen bei der Deinstallation einer App nicht zurückgesetzt wurden
Beschreibung: Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Bereinigung gelöst.
CVE-2016-7651: Ju Zhu und Lilang Wu von Trend Micro
Audio
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Die Verarbeitung einer in böser Absicht erstellten Datei kann zur Ausführung willkürlichen Codes führen
Beschreibung: Ein Speicherfehler wurde durch eine verbesserte Eingabeüberprüfung behoben.
CVE-2016-7658: Haohao Kong von Keen Lab (@keen_lab), Tencent
CVE-2016-7659: Haohao Kong von Keen Lab (@keen_lab), Tencent
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
Zwischenablage
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Ein lokaler Angreifer kann auf den Inhalt der Zwischenablage zugreifen
Beschreibung: Vor dem Entsperren des Geräts war ein Zugriff auf den Inhalt der Zwischenablage möglich. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.
CVE-2016-7765: CongRong (@Tr3jer)
Eintrag am 17. Januar 2017 aktualisiert
CoreFoundation
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Zeichenfolgen kann zu einem unerwarteten Programmabbruch oder der Ausführung willkürlichen Codes führen
Beschreibung: Bei der Verarbeitung von Zeichenfolgen kam es zu einem Speicherfehler. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Abgrenzungsüberprüfung behoben.
CVE-2016-7663: Ein anonymer Forscher
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
CoreGraphics
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Die Verarbeitung einer in böser Absicht erstellten Schriftdatei kann zu einem unerwarteten Programmabbruch führen
Beschreibung: Ein Problem mit einem Rückverweis auf einen Nullzeiger wurde durch eine verbesserte Eingabeüberprüfung behoben.
CVE-2016-7627: TRAPMINE Inc. & Meysam Firouzi @R00tkitSMM
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
Externe CoreMedia-Bildschirme
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Ein lokales Programm kann über den Mediaserver-Daemon willkürlichen Code ausführen
Beschreibung: Ein Typenverwechslungsproblem wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
CVE-2016-7655: Keen Lab in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von Trend Micro
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
CoreMedia Playback
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Die Verarbeitung einer in böser Absicht erstellten MP4-Datei kann zur Ausführung willkürlichen Codes führen
Beschreibung: Ein Speicherfehler wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
CVE-2016-7588: dragonltx von Huawei 2012 Laboratories
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
CoreText
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Die Verarbeitung einer in böser Absicht erstellten Schriftdatei kann zur Ausführung willkürlichen Codes führen
Beschreibung: Bei der Verarbeitung von Schriftdateien traten mehrere Speicherfehler auf. Diese Probleme wurden durch eine verbesserte Abgrenzungsüberprüfung behoben.
CVE-2016-7595: riusksk(泉哥) vom Tencent Security Platform Department
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
CoreText
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Die Verarbeitung einer in böser Absicht erstellten Zeichenfolge kann zu einem Denial-of-Service führen
Beschreibung: Ein Problem beim Rendern überlappender Bereiche wurde durch eine verbesserte Überprüfung behoben.
CVE-2016-7667: Nasser Al-Hadhrami (@fast_hack), Saif Al-Hinai (welcom_there) von Digital Unit (dgunit.com)
Eintrag am Donnerstag, 15. Dezember 2016 hinzugefügt
Images
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Ein Programm kann willkürlichen Code mit Kernel-Rechten ausführen
Beschreibung: Ein Speicherfehler wurde durch eine verbesserte Eingabeüberprüfung behoben.
CVE-2016-7616: daybreaker@Minionz in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von Trend Micro
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
Mein iPhone suchen
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Ein Angreifer mit einem entsperrten Gerät kann "Mein iPhone suchen" deaktivieren
Beschreibung: Bei der Verarbeitung von Authentifizierungsinformationen lag ein Problem mit der Statusverwaltung vor. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Speicherung der Accountdaten behoben.
CVE-2016-7638: Ein anonymer Forscher, Sezer Sakiner
FontParser
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Die Verarbeitung einer in böser Absicht erstellten Schriftdatei kann zur Ausführung willkürlichen Codes führen
Beschreibung: Bei der Verarbeitung von Schriftdateien traten mehrere Speicherfehler auf. Diese Probleme wurden durch eine verbesserte Abgrenzungsüberprüfung behoben.
CVE-2016-4691: riusksk(泉哥) vom Tencent Security Platform Department
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
Grafiktreiber
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Das Ansehen eines in böser Absicht erstellten Videos kann zu einem Denial-of-Service führen
Beschreibung: Bei der Verarbeitung des Videos trat ein Denial-of-Service-Problem auf. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Eingabeüberprüfung behoben.
CVE-2016-7665: Moataz El Gaml von Schlumberger, Daniel Schurter von watson.ch und Marc Ruef von scip AG
Eintrag am 15. Dezember 2016 aktualisiert
ICU
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Ausführung willkürlichen Codes führen
Beschreibung: Ein Speicherfehler wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
CVE-2016-7594: André Bargull
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
Digitale Bilder
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Ein schadhaftes HID-Gerät kann die Ausführung willkürlichen Codes verursachen
Beschreibung: Bei der Verarbeitung von USB-Bildgeräten bestand ein Überprüfungsproblem. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Eingabeüberprüfung behoben.
CVE-2016-4690: Andy Davis von NCC Group
ImageIO
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Ein entfernter Angreifer kann ein Speicherleck verursachen
Beschreibung: Ein Problem, aufgrund dessen Daten außerhalb des zugewiesenen Bereichs gelesen werden konnten, wurde durch eine verbesserte Abgrenzungsüberprüfung behoben.
CVE-2016-7643: Yangkang (@dnpushme) vom Qihoo360 Qex Team
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
IOHIDFamily
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Eine lokales Programm mit Systemrechten kann willkürlichen Code mit Kernelrechten ausführen
Beschreibung: Das Use-after-free-Problem wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
CVE-2016-7591: daybreaker von Minionz
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
IOKit
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Der Kernelspeicher kann von einem Programm gelesen werden
Beschreibung: Ein Speicherfehler wurde durch eine verbesserte Eingabeüberprüfung behoben.
CVE-2016-7657: Keen Lab in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von Trend Micro
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
IOKit
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Ein lokaler Benutzer kann das Layout des Kernelspeichers ermitteln
Beschreibung: Ein Problem mit gemeinsam genutztem Speicher wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
CVE-2016-7714: Qidan He (@flanker_hqd) von KeenLab in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von Trend Micro
Eintrag am 25. Januar 2017 hinzugefügt
JavaScriptCore
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Ein Skript, das in einer JavaScript-Sandbox ausgeführt wird, kann möglicherweise außerhalb der Sandbox auf den Status zugreifen
Beschreibung: Bei der Verarbeitung von JavaScript trat ein Überprüfungsproblem auf. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Überprüfung behoben.
CVE-2016-4695: Mark S. Miller von Google
Eintrag am 16. August 2017 hinzugefügt
Kernel
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Ein Programm kann willkürlichen Code mit Kernel-Rechten ausführen
Beschreibung: Mehrere Speicherfehler wurden durch eine verbesserte Eingabeüberprüfung behoben.
CVE-2016-7606: @cocoahuke, Chen Qin vom Topsec Alpha Team (topsec.com)
CVE-2016-7612: Ian Beer von Google Project Zero
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
Kernel
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Der Kernelspeicher kann von einem Programm gelesen werden
Beschreibung: Ein Problem durch unzureichende Initialisierung wurde durch eine korrekte Speicherinitialisierung an den Benutzerraum behoben.
CVE-2016-7607: Brandon Azad
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
Kernel
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Ein lokaler Benutzer kann einen Denial-of-Service des Systems verursachen
Beschreibung: Ein Denial-of-Service-Problem wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
CVE-2016-7615: Britisches National Cyber Security Centre (NCSC)
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
Kernel
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Ein lokaler Benutzer kann unter Umständen einen unerwarteten Systemabbruch oder die Ausführung willkürlichen Codes im Kernel verursachen
Beschreibung: Das Use-after-free-Problem wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
CVE-2016-7621: Ian Beer von Google Project Zero
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
Kernel
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Ein lokaler Benutzer könnte Root-Rechte erlangen
Beschreibung: Ein Speicherfehler wurde durch eine verbesserte Eingabeüberprüfung behoben.
CVE-2016-7637: Ian Beer von Google Project Zero
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
Kernel
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Eine lokales Programm mit Systemrechten kann willkürlichen Code mit Kernelrechten ausführen
Beschreibung: Das Use-after-free-Problem wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
CVE-2016-7644: Ian Beer von Google Project Zero
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
Kernel
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Ein Programm kann einen Denial-of-Service verursachen
Beschreibung: Ein Denial-of-Service-Problem wurde durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
CVE-2016-7647: Lufeng Li vom Qihoo 360 Vulcan Team
Eintrag am 17. Mai 2017 hinzugefügt
Kernel
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Ein Schadprogramm kann Zugriff auf die MAC-Adresse eines Geräts erhalten
Beschreibung: Ein Zugriffsproblem wurde durch zusätzliche Sandbox-Einschränkungen für Drittanbieteranwendungen behoben.
CVE-2016-7766: Jun Yang(杨君) von der WeiXin Group von Tencent
Eintrag hinzugefügt am 31. Mai 2017
libarchive
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Ein lokaler Angreifer kann bestehende Dateien überschreiben
Beschreibung: Bei der Verarbeitung von Symlinks bestand ein Überprüfungsproblem. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Überprüfung von Symlinks behoben.
CVE-2016-7619: Ein anonymer Forscher
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
Lokale Authentifizierung
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Der Gerätebildschirm wird nach einer gewissen Zeit der Inaktivität nicht gesperrt
Beschreibung: Wenn die Touch ID-Aufforderung angezeigt wird, bestand bei der Verarbeitung des Inaktivitätstimers ein Konfigurationsproblem. Dieses Problem wurde durch einen verbesserten Umgang mit dem Inaktivitätstimer behoben.
CVE-2016-7601: Ein anonymer Forscher
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Eine mit einem zurückgezogenen Zertifikat unterzeichnete E-Mail erscheint gültig
Beschreibung: Die Gültigkeit eines Zertifikats wurde nicht entsprechend der S/MIME-Richtlinie überprüft. Dieses Problem wurde behoben, indem Benutzer benachrichtigt werden, wenn sie eine mit einem zurückgezogenen Zertifikat unterzeichnete E-Mail erhalten.
CVE-2016-4689: Ein anonymer Forscher
Mediaplayer
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Ein Benutzer kann Fotos und Kontakte vom Sperrbildschirm anzeigen
Beschreibung: Bei der Verarbeitung der Medienauswahl bestand ein Überprüfungsproblem. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Überprüfung behoben.
CVE-2016-7653
Energieverwaltung
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Ein lokaler Benutzer könnte Root-Rechte erlangen
Beschreibung: Ein Problem bei der Zuordnung der Referenzen von Anschlussnamen wurde durch eine verbesserte Überprüfung behoben.
CVE-2016-7661: Ian Beer von Google Project Zero
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
Profile
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Das Öffnen eines in böser Absicht erstellten Zertifikats kann zur Ausführung willkürlichen Codes führen
Beschreibung: Bei der Verarbeitung von Zertifikatprofilen kam es zu einem Speicherfehler. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Eingabeüberprüfung behoben.
CVE-2016-7626: Maksymilian Arciemowicz (cxsecurity.com)
Safari Reader
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Das Aktivieren der Funktion Safari Reader auf einer in böser Absicht erstellten Webseite kann zu universellem Cross-Site-Scripting führen
Beschreibung: Verschiedene Überprüfungsprobleme wurden durch eine verbesserte Eingabebereinigung behoben.
CVE-2016-7650: Erling Ellingsen
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
Sicherheit
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Ein Angreifer kann eine Schwachstelle im 3DES-Kryptographie-Algorithmus ausnutzen
Beschreibung: 3DES wurde als Standardverschlüsselung entfernt.
CVE-2016-4693: Gaëtan Leurent und Karthikeyan Bhargavan von INRIA Paris
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
Sicherheit
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Ein Angreifer in einer privilegierten Netzwerkposition kann einen Denial-of-Service-Angriff verursachen
Beschreibung: Bei der Verarbeitung von OCSP-Antwort-URLs bestand ein Überprüfungsproblem. Dieses Problem wurde durch eine Überprüfung des OCSP-Widerrufsstatus nach der CA-Validierung und durch eine Begrenzung der Anzahl von OCSP-Anfragen pro Zertifikat behoben.
CVE-2016-7636: Maksymilian Arciemowicz (cxsecurity.com)
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
Sicherheit
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Zertifikate werden unerwartet als vertrauenswürdig bewertet
Beschreibung: Bei der Zertifikatsüberprüfung lag ein Problem bei der Bewertung von Zertifikaten vor. Dieses Problem wurde durch eine zusätzliche Überprüfung von Zertifikaten behoben.
CVE-2016-7662: Apple
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
SpringBoard
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Eine Person mit physischem Zugang zu einem iOS-Gerät kann das Gerät entsperren
Beschreibung: In einigen Fällen bestand bei der Verarbeitung von Code-Eingabeversuchen beim Zurücksetzen des Codes ein Problem mit der Zählung. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.
CVE-2016-4781: Ein anonymer Forscher
SpringBoard
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Eine Person mit physischem Zugang zu einem iOS-Gerät kann das Gerät dauerhaft entsperren
Beschreibung: Bei der Verarbeitung von Handoff mit Siri bestand ein Bereinigungsproblem. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.
CVE-2016-7597: Ein anonymer Forscher
syslog
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Ein lokaler Benutzer könnte Root-Rechte erlangen
Beschreibung: Ein Problem bei der Zuordnung der Referenzen von Anschlussnamen wurde durch eine verbesserte Überprüfung behoben.
CVE-2016-7660: Ian Beer von Google Project Zero
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
WebKit
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Ausführung willkürlichen Codes führen
Beschreibung: Mehrere Speicherfehler wurden durch eine verbesserte Speicherverwaltung behoben.
CVE-2016-4692: Apple
CVE-2016-7635: Apple
CVE-2016-7652: Apple
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
WebKit
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Durch die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann Prozessspeicher offengelegt werden
Beschreibung: Ein Speicherfehler wurde durch eine verbesserte Eingabeüberprüfung behoben.
CVE-2016-4743: Alan Cutter
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
WebKit
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Offenlegung von Benutzerdaten führen
Beschreibung: Ein Überprüfungsproblem wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.
CVE-2016-7586: Boris Zbarsky
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
WebKit
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Ausführung willkürlichen Codes führen
Beschreibung: Mehrere Speicherfehler wurden durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.
CVE-2016-7587: Adam Klein
CVE-2016-7610: Zheng Huang vom Baidu Security Lab in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von Trend Micro
CVE-2016-7611: Ein anonymer Forscher in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von Trend Micro
CVE-2016-7639: Tongbo Luo von Palo Alto Networks
CVE-2016-7640: Kai Kang von Tencents Xuanwu Lab (tencent.com)
CVE-2016-7641: Kai Kang von Tencents Xuanwu Lab (tencent.com)
CVE-2016-7642: Tongbo Luo von Palo Alto Networks
CVE-2016-7645: Kai Kang von Tencents Xuanwu Lab (tencent.com)
CVE-2016-7646: Kai Kang von Tencents Xuanwu Lab (tencent.com)
CVE-2016-7648: Kai Kang von Tencents Xuanwu Lab (tencent.com)
CVE-2016-7649: Kai Kang von Tencents Xuanwu Lab (tencent.com)
CVE-2016-7654: Keen Lab in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von Trend Micro
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
WebKit
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Ausführung willkürlichen Codes führen
Beschreibung: Ein Speicherfehler wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.
CVE-2016-7589: Apple
CVE-2016-7656: Keen Lab in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von Trend Micro
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
WebKit
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Kompromittierung von Benutzerdaten führen
Beschreibung: Bei der Verarbeitung von JavaScript-Aufforderungen trat ein Problem auf. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.
CVE-2016-7592: xisigr vom Xuanwu Lab von Tencent (tencent.com)
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
WebKit
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Durch die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann Prozessspeicher offengelegt werden
Beschreibung: Ein Problem beim Zugriff auf nicht initialisierten Speicher wurde durch eine verbesserte Speicherinitialisierung behoben.
CVE-2016-7598: Samuel Groß
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
WebKit
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Offenlegung von Benutzerdaten führen
Beschreibung: Bei der Verarbeitung von HTTP-Umleitungen trat ein Problem auf. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte ursprungsübergreifende Überprüfung behoben.
CVE-2016-7599: Muneaki Nishimura (nishimunea) von Recruit Technologies Co., Ltd.
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
WebKit
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Der Besuch einer in böser Absicht erstellten Website kann Benutzerdaten kompromittieren
Beschreibung: Bei der Verarbeitung von Blob-URLs trat ein Problem auf. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte URL-Verarbeitung behoben.
CVE-2016-7623: xisigr vom Xuanwu Lab von Tencent (tencent.com)
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
WebKit
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Der Besuch einer in böser Absicht erstellten Webseite kann zu einem unerwarteten Programmabbruch oder zur Ausführung willkürlichen Codes führen
Beschreibung: Ein Speicherfehler wurde durch eine verbesserte Statusverwaltung behoben.
CVE-2016-7632: Jeonghoon Shin
Eintrag am 13. Dezember 2016 hinzugefügt
WebKit
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zu Cross-Site-Scripting führen
Beschreibung: Es bestand ein Problem mit der Anzeige von Dokumenten in Safari. Dieses Problem wurde durch eine verbesserte Eingabeüberprüfung behoben.
CVE-2016-7762: YongShao (Zhiyong Feng von JDSEC 1aq.com)
Eintrag am 24. Januar 2017 hinzugefügt
WebSheet
Verfügbar für: iPhone 5 und neuer, iPad (4. Generation) und neuer, iPod touch (6. Generation) und neuer
Auswirkung: Ein in der Sandbox ausgeführter Prozess kann Sandbox-Einschränkungen umgehen
Beschreibung: Ein Problem mit einem Ausbruch aus der Sandbox wurde durch zusätzliche Einschränkungen behoben.
CVE-2016-7630: Marco Grassi (@marcograss) von KeenLab (@keen_lab) Tencent in Zusammenarbeit mit der Zero Day Initiative von Trend Micro
Eintrag am 25. Januar 2017 hinzugefügt