Auf Apple TV unterstützte Audioformate
Apple TV 4K und Apple TV HD geben Ton automatisch in der höchsten Qualität wieder, die von deinem Home-Entertainment-System unterstützt wird und für die von dir gesehenen Inhalte verfügbar ist.
Wenn dein Home-Entertainment-System das Audioformat nicht unterstützt, das von Apple TV automatisch ausgewählt wird, kannst du das Audioformat manuell ändern. Gehe zu "Einstellungen" > "Video und Audio" > "Audioformat", und aktiviere "Format ändern". An dieser Stelle kannst du Folgendes wählen:
- Dolby Digital 5.1: Gibt Audio auf mehreren Lautsprechern und einem Subwoofer wieder, z. B. ein 5.1-Lautsprecher-Setup.
- Stereo: Unterstützte Audioqualität für alle Fernseher, Filme und TV-Sendungen, die Ton über einen rechten und einen linken Kanal wiedergeben.
Setups, die du verwenden kannst
Auf Apple TV 4K mit der neuesten Version von tvOS kannst du Musik, Filme und TV-Sendungen in Dolby Atmos erleben. Wähle eine der folgenden Konfigurationen, um zu erfahren, wie du Ton in Dolby Atmos oder Surround-Sound wiedergibst.
- Ein oder zwei HomePod-Lautsprecher*
- Ein Fernseher, der Dolby Atmos-Audio unterstützt
- Eine Dolby Atmos-kompatible Soundbar mit einem Fernseher, der Dolby Atmos-Audio unterstützt
- Ein Dolby Atmos-fähiger AV-Receiver
* Deine Apple TV- und HomePod-Lautsprecher geben Ton automatisch in Dolby Atmos oder Surround-Sound wieder, wenn die Inhalte diese Formate unterstützen. Der HomePod mini unterstützt Dolby Atmos nicht. Erfahre hier, wie du Heimkino-Audio mit dem HomePod einrichten kannst.