Speicheroptimierung unter iOS und iPadOS
Wenn auf Ihrem Gerät nur noch wenig Speicherplatz verfügbar ist, wird beim Installieren einer App, Aktualisieren von iOS oder iPadOS, Herunterladen von Musik, Aufnehmen von Videos usw. automatisch Speicherplatz freigegeben.
Um mehr Speicherplatz zur Verfügung zu stellen, kann Ihr Gerät einige Ihrer Elemente entfernen, z. B. gestreamte Musik und Videos, Dateien in iCloud Drive und Teile von Apps, die nicht benötigt werden. Es entfernt außerdem temporäre Dateien und löscht den Cache auf Ihrem Gerät. Ihr Gerät entfernt jedoch nur Elemente, die erneut heruntergeladen werden können oder die nicht mehr benötigt werden.
Ihr Gerät verwenden, um den Speicher zu überprüfen
Wählen Sie "Einstellungen" > "Allgemein" > "[Gerät]-Speicher". Unter Umständen sehen Sie nun eine Liste mit Empfehlungen zur Optimierung des Gerätespeichers und darunter eine Liste der installierten Apps mit einer Angabe des jeweils verwendeten Speicherplatzes. Tippen Sie auf den Namen einer App, um weitere Informationen zum Speicherplatz aufzurufen. Daten im Cache sowie temporäre Daten werden möglicherweise nicht als verwendeter Speicherplatz angerechnet.
In der detaillierten Ansicht haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Sie können die App auslagern, wodurch von der App verwendeter Speicherplatz freigegeben wird, die zugehörigen Dokumente und Daten bleiben aber erhalten.
- Sie können die App löschen, wodurch die App und alle zugehörigen Daten entfernt werden.
- Je nach App können Sie möglicherweise einige der zugehörigen Dokumente und Daten löschen.
Wenn Ihr Gerät fast voll ist und kein Speicherplatz mehr verfügbar ist, wird möglicherweise die Warnmeldung "Speicher fast voll" angezeigt. Wenn diese Warnmeldung angezeigt wird, sollten Sie die Speicherplatzempfehlungen prüfen. Sie müssen eventuell seltener verwendete Inhalte wie Videos oder Apps auslagern.
Inhaltskategorien
Der auf Ihrem Gerät verwendete Inhalt ist in folgende Kategorien unterteilt:
- Apps: Installierte Apps und deren Inhalte sowie Inhalte, die im Verzeichnis "Auf meinem iPhone/iPad/iPod touch" in der App "Dateien" gespeichert sind, und Safari-Downloads
- Fotos: Fotos und Videos, die in der Fotos-App gespeichert sind
- Medien: Musik, Videos, Podcasts, Klingeltöne, Grafiken und Sprachnotizen
- Mail: E-Mails und die zugehörigen Anhänge
- Apple Books: Bücher und PDFs in der Bücher-App
- Nachrichten: Nachrichten und die zugehörigen Anhänge
- iCloud Drive: iCloud Drive-Inhalte, die lokal auf Ihr Gerät geladen wurden Dieser Inhalt kann nicht automatisch gelöscht werden.
- Sonstiges: Nicht entfernbare mobile Elemente wie Siri-Stimmen, Schriftarten, Wörterbücher, nicht entfernbare Protokolle und Caches, Spotlight-Index und Systemdaten wie Schlüsselbund und CloudKit-Datenbank. Zwischengespeicherte Dateien können vom System nicht gelöscht werden.
- System: Speicherplatz, der vom Betriebssystem belegt wird. Dieser kann je nach Gerät und Modell variieren.
Speicherplatz auf Grundlage von Empfehlungen optimieren
Im Abschnitt "Speicher" der Einstellungen bietet Ihr Gerät möglicherweise Empfehlungen zur Optimierung Ihres Speichers. Tippen Sie auf "Alle anzeigen", um sämtliche Empfehlungen für Ihr Gerät zu sehen.
Lesen Sie die Beschreibung jeder Empfehlung, tippen Sie anschließend auf "Aktivieren", um sie zu aktivieren, oder tippen Sie auf die Empfehlung, um die Inhalte, die Sie löschen können, zu überprüfen.
Finder oder iTunes verwenden, um den Speicher auf Ihrem iOS-Gerät zu überprüfen
- Öffnen Sie auf einem Mac mit macOS Catalina 10.15 den Finder. Auf einem Mac mit macOS Mojave 10.14 oder früher oder auf einem PC öffnen Sie iTunes.
- Schließen Sie das Gerät an Ihren Computer an.
- Wählen Sie Ihr Gerät im Finder oder in iTunes aus. In einer Leiste wird angezeigt, wie viel Speicherplatz Ihr Inhalt belegt, unterteilt nach Inhaltstyp.
- Bewegen Sie die Maus über die Leiste, um zu sehen, wie viel Speicher jeder Inhaltstyp belegt.
Hier ist eine Liste der Arten von Inhalten auf Ihrem Gerät und was jeder Typ beinhaltet:
- Audio: Musiktitel, Audio-Podcasts, Hörbücher, Sprachmemos und Klingeltöne.
- Video: Filme, Musikvideos und TV-Sendungen.
- Fotos: Inhalte Ihrer Fotomediathek, Ihrer Aufnahmen und Ihres Fotostreams.
- Apps: Installierte Apps. Die Inhalte der Apps werden unter "Dokumente & Daten" aufgelistet.
- Bücher: iBooks-Bücher, Hörbücher und PDF-Dateien.
- Dokumente & Daten: Safari-Offline-Leseliste, in installierten Apps gespeicherte Dateien und App-Inhalte wie Kontakte, Kalender, Nachrichten und E-Mails (und ihre Anhänge).
- Andere: Einstellungen, Siri-Stimmen, Systemdaten und Dateien im Cache.
Informationen zu Dateien im Cache in "Andere"
Finder und iTunes kategorisieren zwischengespeicherte Musik, Videos und Fotos als "Sonstiges" anstatt als tatsächliche Musiktitel, Videos oder Fotos. Cache-Dateien werden beim Streamen und Betrachten von Inhalten wie Musik, Videos und Fotos erstellt. Wenn Sie Musik oder Videos streamen, werden diese Inhalte als zwischengespeicherte Dateien auf Ihrem Gerät gespeichert, sodass Sie schnell wieder darauf zugreifen können.
Ihr Gerät entfernt automatisch zwischengespeicherte Dateien und temporäre Dateien, wenn Ihr Gerät mehr Speicherplatz benötigt.
Wenn sich der Speicherplatz auf Ihrem Gerät von dem unterscheidet, was Sie im Finder oder in iTunes sehen
Da Finder und iTunes zwischengespeicherte Dateien als "Sonstiges" kategorisieren, kann die gemeldete Verwendung für Musik oder Videos abweichen. Um die Verwendung auf Ihrem Gerät anzuzeigen, gehen Sie zu "Einstellungen" > "Allgemein" > "[Gerät]-Speicher".
Wenn Sie die zwischengespeicherten Dateien von Ihrem Gerät löschen möchten
Ihr Gerät löscht automatisch zwischengespeicherte Dateien und temporäre Dateien, wenn mehr Speicherplatz benötigt wird. Sie müssen diese nicht selbst löschen.
Weitere Informationen
- Um die Größe Ihrer Fotomediathek zu reduzieren, aktivieren Sie die iCloud-Fotomediathek, und optimieren Sie den Speicherplatz auf Ihrem Gerät.
- Optimieren Sie den Speicherplatz für Musik und Videos unter "Einstellungen" > "Musik" > "Speicher optimieren".
- Informieren Sie sich, wie iOS, iPadOS und macOS Speicherkapazität angeben.