Dieser Artikel gilt nur für Mac-Computer mit Intel-Prozessor.
Die macOS-Wiederherstellung ist Teil des integrierten Wiederherstellungssystems deines Mac. Du kannst aus der macOS-Wiederherstellung starten und mit den darin enthaltenen Dienstprogrammen bestimmte Softwareprobleme beheben oder andere Aktionen auf deinem Mac ausführen.
Aus der macOS-Wiederherstellung starten
Schalte den Mac ein, und halte sofort die folgenden zwei Tasten gedrückt: Befehlstaste (⌘) und R. Lasse die Tasten los, wenn du ein Apple-Logo, einen sich drehenden Globus oder einen anderen Startbildschirm siehst. Benötigst du Hilfe?
Möglicherweise wirst du aufgefordert, ein Passwort einzugeben, z. B. ein Firmware-Passwort oder das Passwort eines Benutzers, der Administrator dieses Mac ist. Gib das angeforderte Passwort ein, um fortzufahren:
Der Start ist abgeschlossen, wenn das Fenster "macOS-Dienstprogramme" angezeigt wird:
Wiederherstellung von Time Machine: Stelle deine Dateien von einem Time Machine-Backup wieder her.
macOS-Neuinstallation: Lade das Mac-Betriebssystem herunter, und installiere es erneut.
Safari (oder Online-Hilfe aufrufen): Verwende Safari, um im Web zu surfen und Hilfe für deinen Mac zu erhalten. Links zur Apple-Support-Website sind enthalten. Browser-Plug-Ins und -Erweiterungen sind deaktiviert.
Festplattendienstprogramm: Verwende das Festplattendienstprogramm, um dein Volume oder ein anderes Speichergerät zu reparieren oder zu löschen.
Weitere Dienstprogramme sind in der Menüleiste des Menüs "Dienstprogramme" verfügbar: Startsicherheitsdienstprogramm (oder Firmware-Passwortdienstprogramm) und Terminal.
Um die macOS-Wiederherstellung zu verlassen, wähle im Apple-Menü () die Option "Neustart" oder "Ausschalten". Wenn du vor dem Beenden ein anderes Startvolume auswählen möchtest, wähle im Apple-Menü die Option "Startvolume".
Starten aus macOS-Wiederherstellung ist nicht möglich
Wenn dein Mac nicht über das integrierte macOS-Wiederherstellungssystem gestartet werden kann, wird möglicherweise versucht, über das Internet aus der macOS-Wiederherstellung zu starten. In diesem Fall wird dir beim Starten anstelle des Apple-Logos eine sich drehende Weltkugel angezeigt:
Um manuell aus der Internetwiederherstellung zu starten, halte beim Start eine der folgenden Tastenkombinationen gedrückt:
- Wahltaste-Befehlstaste-R
- Umschalttaste-Wahltaste-Befehlstaste-R
Weitere Informationen
Wenn der Start aus der Internetwiederherstellung nicht erfolgreich ist, wird eine Weltkugel mit einem Warnsymbol (Ausrufezeichen) angezeigt:
Wenn du den Globus und das Warnsymbol siehst, probiere diese Lösungen aus:
- Stelle sicher, dass der Mac eine Internetverbindung herstellen kann. Wenn du beim Start nicht aufgefordert wirst, ein WLAN-Netzwerk auszuwählen, wähle im WLAN-Menü
ein Netzwerk aus, falls verfügbar.
- Drücke beim Start Befehlstaste-R, um zu versuchen, das integrierte Wiederherstellungssystem anstelle der Internetwiederherstellung zu verwenden.
- Wenn du WLAN verwendest, versuche, die Internetverbindung über Ethernet herzustellen, oder umgekehrt.
- Stelle die Internetverbindung über ein anderes WLAN- oder Ethernet-Netzwerk her. Deine Netzwerkkonfiguration erlaubt möglicherweise nicht den Internetzugang, den die macOS-Wiederherstellung benötigt.
- Versuche es später erneut, da das Problem möglicherweise vorübergehend ist.
- Starte von einem anderen Laufwerk oder Volume, falls verfügbar, oder verwende ein startfähiges Installationsprogramm, um macOS neu zu installieren.
Wenn du immer noch Hilfe benötigst, kontaktiere den Apple Support.