Über dein iPhone, iPad oder deinen iPod touch den Verlauf sowie Cookies aus Safari löschen

Hier erfährst du, wie du deinen Verlauf, Cookies und den Cache in den Einstellungen löschst.

Verlauf, Cache und Cookies löschen

  • Um den Verlauf und Cookies zu löschen, gehe zu "Einstellungen" > "Safari", und tippe auf "Verlauf und Websitedaten löschen". Durch Löschen des Verlaufs, der Cookies und Suchdaten aus Safari werden nicht die Informationen zum automatischen Ausfüllen geändert.
    Safari-Einstellungen auf iPhone mit
  • Wenn du die Cookies löschen und den Verlauf beibehalten möchtest, gehe zu "Einstellungen" > "Safari" > "Erweitert" > "Website-Daten", und tippe anschließend auf "Alle Website-Daten entfernen".
  • Um beim Surfen keinen Verlauf zu hinterlassen, aktiviere das private Surfen.

Wenn kein Verlauf und keine Websitedaten zum Löschen vorhanden sind, wird die Einstellung grau angezeigt. Wenn du für Webinhalte unter "Bildschirmzeit" Beschränkungen eingerichtet hast, wird die Einstellung möglicherweise ausgegraut angezeigt.


Cookies blockieren

Cookies sind Datenkomponenten, die Websites auf deinem Gerät ablegen, damit diese Seiten es wiedererkennen. Um zu bestimmen, ob Safari Cookies blockiert, tippe auf "Einstellungen" > "Safari" und anschließend auf "Alle Cookies blockieren".

Safari-Einstellungen auf iPhone mit aktivierter Option

Wenn du Cookies blockierst, funktionieren bestimmte Webseiten ggf. nicht. Hier einige Beispiele:

  • Du kannst dich wahrscheinlich auch dann nicht bei einer Website anmelden, wenn du deinen korrekten Benutzernamen und dein Passwort verwendest.
  • Du wirst ggf. darauf hingewiesen, dass Cookies erforderlich oder in deinem Browser deaktiviert sind.
  • Bestimmte Funktionen auf Websites funktionieren vielleicht nicht.


Inhaltsblocker verwenden

Dies sind Apps und Erweiterungen von Drittanbietern, mit denen Safari Cookies, Bilder, Ressourcen, Popupfenster und andere Inhalte blockieren kann.

Inhaltsblocker laden:

  1. Lade eine Inhaltsblocker-App aus dem App Store.
  2. Tippe auf "Einstellungen" > Safari > Erweiterungen.
  3. Tippe, um einen aufgelisteten Inhaltsblocker zu aktivieren.

Du kannst mehr als einen Inhaltsblocker verwenden. Wenn du Hilfe benötigst, kontaktiere den Entwickler der App.

Informationen zu nicht von Apple hergestellten Produkten oder nicht von Apple kontrollierten oder geprüften unabhängigen Websites stellen keine Empfehlung oder Billigung dar. Apple übernimmt keine Verantwortung für die Auswahl, Leistung oder Nutzung von Websites und Produkten Dritter. Apple gibt keine Zusicherungen bezüglich der Genauigkeit oder Zuverlässigkeit der Websites Dritter ab. Kontaktiere den Anbieter, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Veröffentlichungsdatum: