Server
macOS Server – Benutzerhandbuch
-
Willkommen
-
Einführung – macOS Server
-
-
-
-
Hinzufügen von Massenspeicher
-
Ändern der Einstellungen eines Volumes
-
Anpassen des Speicherpooltyps
-
Verwalten von SAN-Volumes
-
Umbenennen eines SAN
-
Aktivieren erweiterter Attribute
-
Aktivieren oder Deaktivieren von Zugriffssteuerungslisten (ACLs)
-
Ändern der Option zur Unterscheidung nach Groß-/Kleinschreibung bei Dateinamen
-
Zuordnen von Windows-Benutzer-IDs und Windows-Gruppen-IDs
-
Assistent zum Ändern von Hostnamen
Mit dem Assistenten zum Ändern von Hostnamen kannst du den Hostnamen, den Computernamen, die IP-Adresse und die Netzwerkverbindung ändern, sofern dein Server über mehrere Ethernetverbindungen verfügt.
Wenn du Änderungen mit dem Assistenten vornimmst, aktualisiert der Assistent automatisch die vom Hostnamen oder der IP-Adresse abhängenden Dienste. DNS-Einträge werden vom Assistenten nicht aktualisiert, d. h. du musst diese Einträge im Bereich „DNS“ der App „Server“ aktualisieren.
Du kannst einen Domain-Namen für deinen Server bei einer öffentlichen Domain-Name-Registrierungsstelle anfordern. Weitere Informationen findest du unter Registrieren des Internet-Hostnamens für den Server.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.